Geld abheben und bezahlen in Island – Wichtige Tipps für Reisende
Island gehört zu den modernsten Ländern der Welt, wenn es um bargeldloses Bezahlen geht. In fast allen Geschäften, Restaurants und selbst an öffentlichen Toiletten kann man mit Karte oder Smartphone zahlen. Bargeld wird in Island kaum noch genutzt und in vielen Geschäften sogar gar nicht mehr akzeptiert.
Während meiner Reise durch Reykjavik, Akureyri und entlang der Ringstraße habe ich festgestellt, dass ich kein einziges Mal Bargeld benötigt habe. Selbst an abgelegenen Tankstellen oder in kleinen Cafés kann man problemlos mit Karte bezahlen.
Inhalte
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in Island (kostenlose Kredit- und Debitkarten):
- 3 Geldautomaten in Island – Wo kann man Bargeld abheben?
- 4 Bezahlen in Island – Was du wissen musst
- 5 Wechselkurse & Währungsumrechnung
- 6 Sicherheitstipps beim Geldabheben
- 7 Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
- 8 Fazit und meine Empfehlungen
- 9 FAQ – Häufige Fragen zum Bezahlen in Island
- 10 Weiterführende Links
Das Wichtigste in Kürze
- Kartenzahlung ist fast überall möglich, auch für kleine Beträge.
- Bargeld wird in Island kaum noch genutzt, manche Geschäfte akzeptieren es gar nicht mehr.
- Die Landeswährung ist die Isländische Krone (ISK), Euro wird nicht akzeptiert.
- Geldautomaten sind verfügbar, aber oft nicht notwendig.
- Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte vermieden werden, um schlechte Wechselkurse zu umgehen.
- Die C24 Mastercard ermöglicht kostenlose Abhebungen und Zahlungen in Island.
Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in Island (kostenlose Kredit- und Debitkarten):
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | C24 Mastercard | WISE Kreditkarte | DKB Kreditkarte |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 0,00 € Kostenlose Beantragung |
Bewertung | |||
Gratis im Ausland Geld abheben | |||
Kostenlos im Ausland bezahlen | |||
Antragsgebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte) | 0, 00 Euro |
Monatliche Gebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Kreditkartenart | Mastercard | Mastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte) | VISA |
Besonderheiten | 75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %) | Möglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen | Mindestabhebung: 50 Euro |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 0,00 € Kostenlose Beantragung |
DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » |
Geldautomaten in Island – Wo kann man Bargeld abheben?
Obwohl Bargeld in Island kaum noch gebraucht wird, gibt es in Städten und an Flughäfen ausreichend Geldautomaten. Wer trotzdem Bargeld benötigt, kann es an den Automaten der folgenden Banken abheben:
- Landsbankinn
- Íslandsbanki
- Arion Bank
Gebühren und Abhebungslimits
- Bankeigene Geldautomaten verlangen oft keine zusätzlichen Gebühren.
- Abhebungen mit ausländischen Karten kosten je nach Bank zwischen 2 und 5 EUR.
- Private Geldautomaten (z. B. an Flughäfen) verlangen oft höhere Gebühren.
- Das Abhebungslimit liegt meist zwischen 20.000 und 100.000 ISK pro Transaktion.
- Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte immer abgelehnt werden, da der Wechselkurs schlechter ist als der offizielle Bankkurs.
Ich habe einmal in Reykjavik an einem Flughafenautomaten Bargeld abgehoben und musste eine unnötige Gebühr zahlen. Seitdem verzichte ich in Island ganz auf Bargeld.
Tipp: Kostenlose Abhebungen mit der C24 Mastercard
Mit der C24 Mastercard kann man in Island kostenlos Geld abheben und bezahlen. Die Karte ist ideal für Reisende, da sie weltweit gebührenfreie Abhebungen ermöglicht.
Bezahlen in Island – Was du wissen musst
Kartenzahlung
Island ist eines der führenden Länder im Bereich digitale Zahlungen. Bargeld wird kaum noch genutzt, und fast jede Transaktion erfolgt elektronisch.
- Visa und Mastercard werden überall akzeptiert.
- Maestro-Karten funktionieren meist, aber nicht immer.
- American Express wird in manchen Restaurants und Hotels nicht akzeptiert.
- Kontaktloses Bezahlen (Apple Pay, Google Pay, NFC-Karten) ist Standard.
Während meiner Reise konnte ich sogar einen Parkplatz in Reykjavik nur mit Karte zahlen – Bargeld wurde nicht angenommen.
Bargeldnutzung
- Viele Geschäfte und Restaurants akzeptieren kein Bargeld mehr.
- Märkte, Museen und selbst kleine Souvenirläden nehmen Kartenzahlung an.
- Taxifahrer akzeptieren in der Regel Karten, aber es ist immer gut, vorher nachzufragen.
Während meiner Zeit in Island habe ich einmal nach Bargeld gefragt, weil ich dachte, es könnte notwendig sein – die Einheimischen haben nur gelacht und mir gesagt, dass sie selbst seit Jahren keines mehr benutzt haben.
Wechselkurse & Währungsumrechnung
Die offizielle Währung in Island ist die Isländische Krone (ISK). Der Wechselkurs schwankt, liegt aber in der Regel bei:
1 EUR ≈ 150 ISK
- Euro wird in Island nicht akzeptiert, außer in sehr wenigen Touristenorten, aber immer zu schlechten Kursen.
- Geldwechsel in Banken ist möglich, aber meist unnötig.
- Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte immer abgelehnt werden, um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden.
Ich habe einmal in einem Souvenirshop in Reykjavik den Fehler gemacht, DCC zu akzeptieren – und der Wechselkurs war fast 10 % schlechter als der offizielle Kurs. Seitdem lasse ich immer direkt in ISK abrechnen.
Sicherheitstipps beim Geldabheben
Island ist eines der sichersten Länder der Welt, aber einige Grundregeln sollte man dennoch beachten:
- Geldautomaten in Bankfilialen sind sicherer als freistehende Automaten an Flughäfen oder Bahnhöfen.
- Die PIN-Eingabe sollte immer verdeckt werden, um Skimming zu vermeiden.
- Private Geldautomaten verlangen oft höhere Gebühren.
- Regelmäßig Kontoauszüge prüfen, um verdächtige Abbuchungen zu bemerken.
Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
An den Flughäfen in Reykjavik (KEF) und Akureyri (AEY) gibt es Geldautomaten.
Vorteile:
- Direkt nach der Ankunft kann Bargeld abgehoben werden.
- Automaten sind rund um die Uhr verfügbar.
Nachteile:
- Die Gebühren sind oft höher als in der Stadt.
- Dynamic Currency Conversion (DCC) wird fast immer angeboten.
- Bargeld ist in Island kaum notwendig, sodass sich Abhebungen oft nicht lohnen.
Ich habe einmal am Flughafen Reykjavik Geld abgehoben – und habe es während meiner gesamten Reise nicht gebraucht. Seitdem verzichte ich in Island komplett auf Bargeld.
Fazit und meine Empfehlungen
Island ist eines der modernsten Länder Europas, wenn es um bargeldloses Bezahlen geht. Kartenzahlung ist überall akzeptiert, und Bargeld wird kaum noch genutzt. Viele Geschäfte und Restaurants akzeptieren kein Bargeld mehr, sodass es sich oft nicht lohnt, überhaupt Geld abzuheben.
Reisende sollten eine gute Kreditkarte wie die C24 Mastercard nutzen, um weltweit kostenlos zu bezahlen und unnötige Abhebegebühren zu vermeiden. Wer dennoch Bargeld benötigt, sollte es nur an Bankautomaten statt an privaten Automaten abheben und stets Dynamic Currency Conversion (DCC) ablehnen, um schlechte Wechselkurse zu vermeiden.
Insgesamt ist das Bezahlen in Island denkbar einfach. Wer eine Karte dabei hat, kann seine Reise genießen, ohne sich um Bargeld kümmern zu müssen.
FAQ – Häufige Fragen zum Bezahlen in Island
Brauche ich Bargeld in Island?
Nein, fast überall kann mit Karte bezahlt werden. Viele Geschäfte akzeptieren kein Bargeld mehr.
Welche Karte eignet sich am besten für Island?
Die C24 Mastercard ist eine der besten Karten, da sie weltweit kostenloses Geldabheben und Bezahlen ermöglicht.
Gibt es in Island Gebühren für das Geldabheben?
Ja, viele Banken verlangen zwischen 2 und 5 EUR pro Abhebung. Mit der C24 Mastercard kann man diese Gebühren vermeiden.
Sollte ich Dynamic Currency Conversion (DCC) nutzen?
Nein! Diese Option führt zu schlechten Wechselkursen. Man sollte immer in Isländischer Krone (ISK) abrechnen lassen.
Kann ich mit meiner ausländischen Karte überall bezahlen?
Ja, Visa und Mastercard werden überall akzeptiert. American Express funktioniert nicht immer, besonders außerhalb der Städte.
Keine Kommentare vorhanden