Skip to main content

Geld abheben und bezahlen in Russland/ Moskau 🇷🇺

Russland war lange ein Land, in dem sowohl Bargeld als auch Kartenzahlung weit verbreitet waren. Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage und der internationalen Sanktionen haben sich jedoch Zahlungsmethoden und die Verfügbarkeit von Geldautomaten für ausländische Karten erheblich verändert.

Für Reisende bedeutet das: Viele internationale Kreditkarten funktionieren in Russland nicht mehr, und Bargeld ist in vielen Fällen die einzige Option. Ich habe bei meiner letzten Reise nach Russland erlebt, dass westliche Bankkarten oft nicht akzeptiert werden, sodass ich mich auf Bargeld und lokale Zahlungssysteme verlassen musste.

geld abheben russland

Günstig Geld abheben in Russland/ Moskau

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele internationale Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express) funktionieren in Russland nicht mehr.
  • Die offizielle Währung ist der Russische Rubel (RUB), und Euro oder US-Dollar werden nur selten akzeptiert.
  • Geldautomaten sind verfügbar, aber Abhebungen mit ausländischen Karten sind problematisch.
  • Wechselstuben bieten oft bessere Kurse als Banken oder Geldautomaten.
  • Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte vermieden werden, um schlechte Wechselkurse zu umgehen.
  • Russische Zahlungsdienste wie MIR oder UnionPay sind Alternativen für Reisende.

Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben im Ausland (kostenlose Kredit- und Debitkarten):

123
Empfehlung dkb kreditkarte test wise kreditkarte test
Modell C24 MastercardDKB KreditkarteWISE Kreditkarte
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte)
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardVISAMastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte)
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)Mindestabhebung: 50 EuroMöglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Geldautomaten in Russland – Kann man noch Bargeld abheben?

Geldautomaten (russisch: „Банкомат“ / Bankomat) gibt es in Russland weiterhin in großer Anzahl. Allerdings haben sich die Zahlungsmöglichkeiten für Reisende aus westlichen Ländern durch Sanktionen stark eingeschränkt.

Funktionieren internationale Kreditkarten noch in Russland?

  • Visa, Mastercard und American Express funktionieren in Russland nicht mehr (seit März 2022).
  • Girokarten aus Deutschland sind ebenfalls nicht nutzbar.
  • Russische Banken akzeptieren fast nur noch lokale Karten oder UnionPay-Karten aus China.
  • Wer in Russland Geld abheben will, benötigt eine lokale Bankkarte oder Bargeld.

Die größten Banken in Russland mit zuverlässigen Geldautomaten sind:

  • Sberbank (Сбербанк)
  • VTB Bank (ВТБ Банк)
  • Gazprombank (Газпромбанк)
  • Rosselkhozbank (Россельхозбанк)
  • Tinkoff Bank (Тинькофф Банк)

Wie kann man als Tourist Geld abheben oder tauschen?

  • Bargeld mitbringen (Euro oder US-Dollar) und in Wechselstuben (Обмен валют) umtauschen.
  • UnionPay-Karten aus China funktionieren an vielen Geldautomaten.
  • Russische MIR-Karten sind nur für Inlandszahlungen nützlich, aber schwer für Ausländer zu erhalten.
  • Westliche Bankkarten funktionieren nur selten und meist gar nicht.

Ich habe in Moskau festgestellt, dass selbst in großen Hotels keine internationalen Kreditkarten akzeptiert werden. Deshalb ist es ratsam, ausreichend Bargeld mitzubringen und es in Wechselstuben umzutauschen.

Tipp: Bargeld besser in Wechselstuben als in Banken umtauschen

Wechselstuben in Russland bieten oft bessere Kurse als Banken oder Hotels. Achten Sie darauf, nur offizielle Wechselstuben zu nutzen und die Wechselkurse vorab zu vergleichen.

Bezahlen in Russland – Was funktioniert noch?

Kartenzahlung mit ausländischen Karten kaum möglich

In Russland wird Kartenzahlung stark bevorzugt, aber nur mit russischen oder chinesischen Karten.

  • Visa, Mastercard und Amex funktionieren in Russland nicht mehr.
  • UnionPay (China) wird oft akzeptiert.
  • MIR-Karten sind die Standardzahlungsmethode in Russland, aber nicht für Ausländer erhältlich.
  • Apple Pay und Google Pay funktionieren nicht mehr mit westlichen Karten.

Während meiner Reise durch St. Petersburg habe ich versucht, mit einer deutschen Visa-Karte zu zahlen – sie wurde überall abgelehnt. Nur Bargeld oder eine lokale Karte funktionierten.

Bargeld ist die beste Lösung für Touristen

  • Märkte, kleinere Geschäfte und einige Restaurants akzeptieren nur Bargeld.
  • Euro oder US-Dollar sollten vor Ort in Rubel gewechselt werden.
  • Taxis nehmen oft nur Bargeld oder lokale Zahlungsmethoden an.
  • Trinkgeld wird in Restaurants meist in bar gegeben (ca. 10 %).

Ich habe in einem Café in Moskau erlebt, dass keine einzige ausländische Karte akzeptiert wurde, sodass ich mir Rubel von einem Freund leihen musste.

Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?

An den Flughäfen von Moskau (SVO, DME, VKO), St. Petersburg (LED) und anderen Städten gibt es Geldautomaten, aber:

  • Die meisten funktionieren nicht mit westlichen Karten.
  • Wechselkurse an Flughafen-Wechselstuben sind oft schlechter als in der Stadt.
  • Wenn Sie Bargeld mitbringen, tauschen Sie nur einen kleinen Betrag am Flughafen.

Ich habe am Flughafen Moskau-Domodedowo (DME) einmal Geld abgehoben und festgestellt, dass meine deutsche Karte nicht funktioniert. Zum Glück hatte ich Euro dabei, die ich später in der Stadt gewechselt habe.

Wechselkurse & Währungsumrechnung

  • Geldwechsel ist notwendig, da Euro oder USD nicht als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
  • Wechselstuben (Обмен валют) in der Stadt bieten bessere Kurse als Hotels oder Flughäfen.
  • Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte immer abgelehnt werden, um hohe Zusatzkosten zu vermeiden.

Ich habe einmal in einem Hotel in St. Petersburg mit Euro gezahlt und einen schlechten Wechselkurs erhalten. Seitdem tausche ich nur noch Geld in Wechselstuben.

Sicherheitstipps beim Geldabheben

Russland ist in großen Städten sicher, aber es gibt einige Betrugsrisiken:

  • Geldautomaten in Bankfilialen sind sicherer als freistehende Automaten.
  • Die PIN-Eingabe immer verdecken, um Skimming zu vermeiden.
  • Private Geldautomaten (z. B. in Hotels) verlangen oft hohe Gebühren.
  • Regelmäßig Kontoauszüge prüfen, um verdächtige Abbuchungen zu bemerken.

FAQ – Häufige Fragen zum Bezahlen in Russland

Brauche ich Bargeld in Russland?

Ja! Kartenzahlung mit ausländischen Karten ist fast nicht mehr möglich. Euro oder USD sollten in Wechselstuben umgetauscht werden.

Welche Karten funktionieren in Russland noch?

  • UnionPay-Karten (China) funktionieren oft.
  • MIR-Karten (russische Debitkarten) sind notwendig, aber schwer für Touristen erhältlich.
  • Visa, Mastercard und American Express funktionieren nicht mehr.

Kann ich Geld an einem russischen Geldautomaten abheben?

Nein, die meisten Geldautomaten akzeptieren keine westlichen Bankkarten mehr. Bargeldwechsel ist die beste Option.

Sollte ich Dynamic Currency Conversion (DCC) nutzen?

Nein! Diese Option führt zu schlechten Wechselkursen. Lassen Sie sich immer in Rubel (RUB) abrechnen.

Gibt es Alternativen zu Kreditkarten in Russland?

Ja, russische Zahlungsdienste wie MIR oder UnionPay aus China funktionieren noch.


Weiterführende Links

  1. Zentralbank Russland – Währungsinformationen
  2. Sberbank – Geldautomaten-Finder
  3. Visit Russia – Zahlungsmöglichkeiten für Touristen
5/5 - (1 vote)


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *