Skip to main content

Geld abheben und bezahlen in Spanien/ Madrid

Geld abheben Bezahlen Spanien
Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer Europas – und das nicht nur wegen Sonne, Strand und Tapas, sondern auch wegen seiner modernen Infrastruktur und unkomplizierten Zahlungsmöglichkeiten. In Städten wie Madrid, Barcelona oder Sevilla sowie auf den Inseln (z. B. Mallorca, Teneriffa, Ibiza) ist Kartenzahlung weit verbreitet, aber Bargeld spielt vor allem in kleinen Geschäften und auf Märkten noch eine Rolle.
 
Da Spanien den Euro (EUR) als offizielles Zahlungsmittel nutzt, gibt es für Reisende aus der Eurozone keine Währungsumrechnung – ein klarer Vorteil. Während meiner Reisen durch Spanien, besonders auf den Kanaren und in Andalusien, habe ich festgestellt, dass man mit Karte fast überall zahlen kann, aber ein wenig Bargeld für Trinkgeld, kleinere Einkäufe oder abgelegene Orte immer praktisch ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Spanien nutzt den Euro (EUR) – kein Geldwechsel für Euro-Reisende notwendig.
  • Kartenzahlung ist weit verbreitet, aber in kleinen Läden und auf Märkten kann Bargeld nötig sein.
  • Geldautomaten sind flächendeckend vorhanden, aber viele erheben Gebühren.
  • Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte vermieden werden, um ungünstige Kurse zu vermeiden.
  • Die C24 Mastercard ermöglicht gebührenfreie Abhebungen und Zahlungen in Spanien.

Spanien bildKostenlos Geld abheben in Spanien/ Madrid/ Barcelona

Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in Spanien (kostenlose Kredit- und Debitkarten):

123
Empfehlung dkb kreditkarte test wise kreditkarte test
Modell C24 MastercardDKB KreditkarteWISE Kreditkarte
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte)
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardVISAMastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte)
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)Mindestabhebung: 50 EuroMöglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Mein Testbericht der C24-Mastercard:


Geldautomaten in Spanien – Wo kann man Bargeld abheben?

Geldautomaten (spanisch: „Cajero automático“) gibt es in Spanien an Bankfilialen, Bahnhöfen, Flughäfen, Einkaufszentren und selbst in Dörfern. Die Automaten sind rund um die Uhr nutzbar.

Die größten Banken mit zuverlässigen Geldautomaten sind:

  • CaixaBank
  • Banco Santander
  • BBVA
  • Bankinter
  • Unicaja Banco

Gebühren und Abhebungslimits

  • Einige Banken erheben 2–5 EUR Gebühren pro Abhebung mit ausländischen Karten.
  • CaixaBank und Santander gehören zu den teuersten – dort kostet eine Abhebung oft 5 EUR.
  • Bankinter und Unicaja verlangen seltener Gebühren.
  • Das Limit liegt meist zwischen 300 und 600 EUR pro Abhebung.
  • Dynamic Currency Conversion (DCC) wird oft angeboten – immer ablehnen, um schlechte Kurse zu vermeiden.

Ich habe in Barcelona einmal aus Versehen DCC akzeptiert – der Wechselkurs war rund 9 % schlechter als der offizielle. Seitdem achte ich strikt darauf, immer in Euro abzurechnen.

Tipp: Kostenlose Abhebungen mit der C24 Mastercard

Mit der C24 Mastercard kannst du in Spanien kostenlos Bargeld abheben – vorausgesetzt, du nutzt Automaten ohne Zusatzgebühr. Die Karte erhebt keine Fremdwährungs- oder Auslandseinsatzgebühr innerhalb der Eurozone.


Bezahlen in Spanien – Was du wissen musst

Bezahlen Spanien

Kartenzahlung

In Spanien kann man in den meisten Restaurants, Supermärkten, Hotels und Geschäften problemlos mit Karte bezahlen – auch für kleine Beträge.

  • Visa und Mastercard werden flächendeckend akzeptiert.
  • Maestro-Karten funktionieren, American Express eher selten.
  • Kontaktloses Bezahlen (Google Pay, Apple Pay) ist weit verbreitet.

Ich habe auf Mallorca sogar eine 1-Euro-Wasserflasche kontaktlos bezahlt – ohne Probleme. Doch in einem kleinen Café in Andalusien wurde nur Bargeld angenommen – deshalb sollte man immer einen kleinen Betrag bar mitführen.

Bargeldnutzung

  • Trinkgeld (propina) gibt man meist bar, etwa 5–10 % in Restaurants.
  • Märkte, kleine Geschäfte oder ländliche Bars akzeptieren teils nur Bargeld.
  • Parkautomaten und öffentliche Toiletten funktionieren oft nur mit Münzen.

Auf einem Markt in Valencia konnte ich kein Obst kaufen, weil der Händler nur Bargeld akzeptierte – zum Glück hatte ich noch ein paar Münzen im Rucksack.


Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?

An allen großen Flughäfen, z. B. Madrid-Barajas (MAD), Barcelona-El Prat (BCN), Málaga (AGP), Palma de Mallorca (PMI) usw. gibt es mehrere Geldautomaten direkt in der Ankunftshalle.

Allerdings solltest du Folgendes beachten:

  • Hohe Gebühren (bis zu 6 EUR) sind am Flughafen üblich.
  • **Dynamic Currency Conversion wird oft aggressiv beworben – immer ablehnen!
  • Der Wechselkurs am Flughafen ist oft schlechter als in der Stadt.

Ich habe einmal am Flughafen Ibiza 100 EUR abgehoben und war überrascht, wie hoch die versteckten DCC-Gebühren waren. Seitdem nutze ich nur noch Bankautomaten in der Stadt oder bezahle direkt mit Karte.

Geld abheben Flughafen Spanien


Wechselkurse & Währungsumrechnung

  • Spanien nutzt den Euro (EUR)kein Umtausch notwendig für Reisende aus der Eurozone.
  • Reisende aus Nicht-Euro-Ländern sollten nicht an Flughäfen oder Hotels wechseln – dort sind die Kurse oft schlecht.
  • Wenn du mit Karte bezahlst oder Geld abhebst, lehne DCC stets ab – die Wechselkurse sind schlechter.

Ich habe gelernt, dass selbst „vertrauenswürdig aussehende“ Automaten und Terminals in Hotels teils ungefragt DCC aktivieren – also immer wachsam bleiben beim Bezahlen.


Sicherheitstipps beim Geldabheben

Spanien ist ein sicheres Reiseland, aber Taschendiebstahl in Touristen-Hotspots ist keine Seltenheit. Beachte deshalb:

  • Nutze vorzugsweise Bankautomaten in oder vor Bankfilialen.
  • Vermeide freistehende Automaten in Einkaufsstraßen oder Touristenvierteln.
  • Schütze deine PIN bei der Eingabe.
  • Vermeide Euronet-Automaten – diese erheben oft hohe Gebühren.


FAQ – Häufige Fragen zum Bezahlen in Spanien

Brauche ich Bargeld in Spanien?

Nicht zwingend – in Städten ist Kartenzahlung fast überall möglich. Für Märkte, Trinkgeld oder kleine Läden ist etwas Bargeld aber nützlich.

Welche Karte eignet sich am besten für Spanien?

Die C24 Mastercard ist ideal, da sie kostenlose Zahlungen und Abhebungen im Euro-Raum ermöglicht.

Kann ich mit EC-Karte bezahlen?

Maestro funktioniert, aber eine Kreditkarte ist oft flexibler und wird häufiger akzeptiert.

Gibt es in Spanien Abhebegebühren?

Ja – viele Automaten verlangen 2–5 EUR pro Abhebung. Mit der C24 Mastercard kannst du diese Kosten meist vermeiden.

Sollte ich Dynamic Currency Conversion (DCC) nutzen?

Nein – immer ablehnen! DCC bedeutet schlechtere Kurse und teils versteckte Gebühren.


Weiterführende Links

  1. Banco de España – Infos zur Landeswährung und Banken
  2. CaixaBank – Geldautomaten-Finder
  3. Visit Spain – Offizielle Tourismusseite
 

4.2/5 - (6 votes)


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *