Geld abheben und bezahlen in Albanien/ Tirana – Gebühren, Kreditkarten & Sicherheitstipps

Albanien – ein Land, das mit unberührten Stränden an der Adria, dramatischen Berglandschaften im Landesinneren und einer unglaublich gastfreundlichen Kultur lockt. Immer mehr Reisende entdecken dieses Juwel auf dem Balkan. Doch wie sieht es mit dem lieben Geld aus? Die albanische Währung ist der Lek (ALL), und auch wenn in Touristenzentren manchmal der Euro akzeptiert wird, ist Bargeld in Lek oft unerlässlich.
Du planst deine Albanien-Reise und fragst dich: Wie komme ich am besten an Bargeld? Wo lauern Gebühren? Welche Karten sind ideal? In diesem Guide (Stand: April 2025) gebe ich dir praktische Tipps aus erster Hand und Recherche, damit du finanziell entspannt durch Albanien reisen kannst.
Das Wichtigste zum Geld in Albanien (Auf einen Blick)
- Währung: Albanischer Lek (ALL). Euro (€) wird nur selten und oft zu schlechtem Kurs akzeptiert.
- Bargeld ist König: Vor allem außerhalb von Tirana und den Küstenstädten brauchst du unbedingt Lek in bar.
- Geldautomaten (ATMs): In Städten gut verfügbar, aber Gebühren variieren stark! Manche verlangen bis zu 700 ALL (~7 €).
- Gebühren vermeiden: Nutze ATMs von Banken, die (aktuell) keine oder geringe Gebühren für Fremdkarten verlangen (siehe Liste unten) UND eine Reisekreditkarte ohne Auslandseinsatzgebühren.
- DCC-Falle: Immer in ALL (Albanischer Lek) abrechnen lassen, niemals in Euro oder deiner Heimatwährung am ATM oder Kartenterminal!
- Karten-Empfehlung: Reisekreditkarten (Visa/Mastercard) sind ideal (siehe unsere Empfehlungen).
- Sicherheit: Standard-Vorsichtsmaßnahmen beachten, wie überall auf Reisen.
Inhalte
- 1 Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Albanien:
- 2 Mein Testbericht der C24-Mastercard:
- 3 Welche Währung hat Albanien?
- 4 Wo kann ich in Albanien mit einer Kreditkarte Geld abheben? Was sollte ich dabei beachten?
- 5 Weitere Tipps, um kostenlos Geld in Albanien abzuheben:
- 6 Wo kann ich in Albanien Geld wechseln?
- 7 Preisbeispiele
- 8 Welche Sicherheitshinweise sollte ich beim Geld abheben und bezahlen in Albanien beachten?
- 9 Fazit und meine Empfehlungen
- 10 Quellen und weiterführende Links
Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Albanien:
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | C24 Mastercard | DKB Kreditkarte | WISE Kreditkarte |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Gratis im Ausland Geld abheben | |||
Kostenlos im Ausland bezahlen | |||
Antragsgebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte) |
Monatliche Gebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Kreditkartenart | Mastercard | VISA | Mastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte) |
Besonderheiten | 75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %) | Mindestabhebung: 50 Euro | Möglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » |
Mein Testbericht der C24-Mastercard:
Währungsrechner (ALL ⇄ EUR)
Richtwert: ca. 100 ALL = 1 EUR (Kurs Stand April 2025, kann schwanken!)
Checkliste: Finanzen für Albanien
Welche Währung hat Albanien?
Der Albanische Lek bildet in Albanien die offizielle Landeswährung. Abgekürzt nennt man diesen auch einfach ALL. Genau wie in Deutschland gibt es in Albanien Münzen und Banknoten. Bei der albanischen Währung stehen folgenden Münzen zur Verfügung:
- 1 Lek,
- 5 Lekë
- 10 Lekë
- 20 Lekë
- 50 Lekë
- 100 Lekë
Das Papiergeld gliedert sich im Einzelnen wie folgt:
- 500 Lekë
- 1.000 Lekë
- 2.000 Lekë
- 5.000 Lekë
Bei einer Reise nach Albanien ist es nötig, die Devisenbestimmungen zu berücksichtigen. Die Einfuhr der Fremdwährungen ist in Albanien unbegrenzt möglich.
Bezüglich der Ausfuhr gibt es jedoch eine Deklarationspflicht. Die Ausfuhr ist umgerechnet auf 5.000 US$ bzw. dem Betrag, welcher bei der anfänglichen Einreise deklariert wurde, begrenzt.
Brauche ich hier Bargeld (Lek)?
Wähle eine typische Situation in Albanien, um eine Einschätzung zur benötigten Zahlungsart zu erhalten:
Wo kann ich in Albanien mit einer Kreditkarte Geld abheben? Was sollte ich dabei beachten?
Kreditkarten sind in Albanien ein gängiges Zahlungsmittel und auch zum Geld abheben bestens geeignet. Diese Kreditkarten ermöglichen es, in Albanien Geld abzuheben, ohne dass weitere Gebühren hinzukommen. Die meisten dieser Kreditkarten sind zudem kostenfrei. Manchmal erfordert die Beantragung einer solchen Kreditkarte die Eröffnung eines Kontos. Doch auch die Eröffnung eines Kontos ist ohne Kosten verbunden.
ATM Gebühren-Spar-Rechner (Albanien)
Veranschaulicht, wie viel du sparen kannst, wenn du teure ATMs (bis zu 700 ALL/Abhebung) vermeidest und gezielt günstige (z.B. Credins, BKT) ansteuerst.
Weitere Tipps, um kostenlos Geld in Albanien abzuheben:
Wo kann ich in Albanien Geld wechseln?
Albanien bietet ausreichend Möglichkeiten für einen Geldumtausch in die Landeswährung. Grundsätzlich gilt, dass Hotels zu einem schlechteren Kurs wechseln, als Banken es tun. Legale Geldwechsler sind meist auf der Straße zu finden und bieten einen guten Wechselkurs.
Die meisten Banken haben unter der Woche zwischen 08.30 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet.
Beim Umtausch sollte man möglichst keine größeren Beträge wechseln und sich nur kleine Stückelungen geben lassen. Wechselgeld auf große Scheine herauszugeben, gestaltet sich nämlich oftmals problematisch. Außerdem ist zu erwähnen, dass Euro und US-Dollar in Albanien gleichermaßen als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
Preisbeispiele
Was kostet das? Preisbeispiele in Albanien (ca.)
Diese Preise sind Schätzungen (Stand April 2025) und können je nach Ort (Stadt/Land) und Saison natürlich variieren. Sie sollen dir aber ein Gefühl für das Preisniveau geben.
Produkt / Dienstleistung | Preis in Lek (ALL) | Preis in Euro (€) |
---|---|---|
Espresso im einfachen Café | 80 - 120 ALL | ca. 0.80 - 1.20 € |
Lokales Bier (0.5l) im Restaurant/Bar | 150 - 300 ALL | ca. 1.50 - 3.00 € |
Große Wasserflasche (1.5l) im Supermarkt | 50 - 80 ALL | ca. 0.50 - 0.80 € |
Einfaches Mittagessen (z.B. Byrek + Getränk) | 200 - 400 ALL | ca. 2.00 - 4.00 € |
Abendessen im lokalen Restaurant (pro Person, ohne viel Schnickschnack) | 800 - 1500 ALL | ca. 8.00 - 15.00 € |
Busfahrt innerhalb der Stadt (Tirana) | 40 ALL | ca. 0.40 € |
Liter Benzin / Diesel | ~ 190 - 200 ALL | ca. 1.90 - 2.00 € |
Museumseintritt (staatlich) | 300 - 700 ALL | ca. 3.00 - 7.00 € |
Liegestuhl + Schirm am Strand (pro Tag) | 500 - 1000 ALL | ca. 5.00 - 10.00 € |
Welche Sicherheitshinweise sollte ich beim Geld abheben und bezahlen in Albanien beachten?
Sowohl die politisch brisante Lage, als auch die Wachsende Klein- und Straßenkriminalität, erfordern bei der Reise nach Albanien besonders viel Wachsamkeit. Die neusten Informationen zur Sicherheit des Landes sind auf der offiziellen Seite des auswärtigen Amtes schnell gefunden. Auch beim Geldabheben ist in Albanien Vorsicht geboten. Aus Sicherheitsgründen sollte man darauf achten, seine PIN stets verdeckt einzugeben.
Des Weiteren sollte die PIN getrennt von der entsprechenden Karte aufbewahrt werden. Tagsüber ist der Besuch eines Geldautomaten am sichersten. Abgehobenes Geld sollte immer am Körper aufbewahrt werden. Wenn es trotzdem zu einem Missbrauch bzw. Verlust der Karte kommt, sollte die betroffene Karte umgehend gesperrt werden. Ein Sperr-Notruf ist grundsätzlich immer möglich, egal welche Tageszeit vorliegt.
Fazit und meine Empfehlungen
In Albanien kommst du an Bargeld am besten über Geldautomaten von Credins Bank oder Intesa Sanpaolo, da sie geringe oder keine Gebühren verlangen. Achte darauf, dass du immer genug Bargeld hast, besonders in ländlichen Regionen.
Meine persönliche Empfehlung ist die C24 Mastercard, da sie weltweit kostenloses Abheben ermöglicht und sich perfekt für Albanien eignet. Falls du noch keine hast, lohnt sich ein Blick auf diese Karte: C24 Mastercard ansehen.
Quellen und weiterführende Links
Keine Kommentare vorhanden