Geld abheben und bezahlen in den USA/ New York – Was deutsche Reisende wissen müssen
Die besten Tipps, um günstig in den USA Geld abzuheben
Die USA sind ein Land, in dem Kartenzahlung dominiert, aber Bargeld in bestimmten Situationen weiterhin wichtig ist. In New York, Los Angeles oder Miami kann man fast überall mit Kreditkarte oder Smartphone bezahlen. Dennoch wird Bargeld in einigen Fällen bevorzugt oder sogar benötigt, insbesondere bei Trinkgeldern, kleinen Läden oder Parkuhren.
Die offizielle Währung ist der US-Dollar (USD). Euro werden nicht akzeptiert, und Geldwechsel kann teuer sein. Während meiner Reisen durch die USA habe ich festgestellt, dass Geldautomaten in Banken oft günstiger sind als die in Hotels oder Touristenvierteln, wo hohe Gebühren anfallen.
Inhalte
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in den USA (kostenlose Kredit- und Debitkarten):
- 3 Geldautomaten in den USA – Wo kann man Bargeld abheben?
- 4 Bezahlen in den USA – Was du wissen musst
- 5 Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
- 6 Wechselkurse & Währungsumrechnung
- 7 Sicherheitstipps beim Geldabheben
- 8 FAQ – Häufige Fragen zum Bezahlen in den USA
- 9 Weiterführende Links
- 10 Währungsrechner Euro-USD
Das Wichtigste in Kürze
- Kartenzahlung ist fast überall möglich, aber Trinkgeld wird oft in bar gegeben.
- Die offizielle Währung ist der US-Dollar (USD), Euro werden nicht akzeptiert.
- Geldautomaten sind weit verbreitet, aber viele erheben hohe Gebühren für Fremdabhebungen.
- Trinkgeldkultur ist wichtig – in Restaurants sind 15–20 % üblich, oft nur in bar.
- Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte vermieden werden, um schlechte Wechselkurse zu umgehen.
- Die C24 Mastercard ermöglicht kostenlose Abhebungen und Zahlungen in den USA.
Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in den USA (kostenlose Kredit- und Debitkarten):
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | C24 Mastercard | DKB Kreditkarte | WISE Kreditkarte |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Gratis im Ausland Geld abheben | |||
Kostenlos im Ausland bezahlen | |||
Antragsgebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte) |
Monatliche Gebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Kreditkartenart | Mastercard | VISA | Mastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte) |
Besonderheiten | 75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %) | Mindestabhebung: 50 Euro | Möglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » |
Geldautomaten in den USA – Wo kann man Bargeld abheben?
Geldautomaten (englisch: „ATM“) sind in den USA überall zu finden – in Bankfilialen, Supermärkten, Tankstellen und Hotels. Besonders in ländlichen Regionen sollte man sich frühzeitig mit Bargeld versorgen, da dort weniger Geldautomaten verfügbar sind.
Die größten Banken mit zuverlässigen Geldautomaten sind:
- Bank of America
- Wells Fargo
- Chase Bank
- Citibank
- PNC Bank
Gebühren und Abhebungslimits
- Bankeigene Geldautomaten verlangen oft Gebühren zwischen 3 und 6 USD pro Abhebung für Fremdkarten.
- Private Geldautomaten (z. B. in Hotels, Casinos oder Supermärkten) verlangen oft noch höhere Gebühren und sollten vermieden werden.
- Das Abhebungslimit liegt meist zwischen 200 und 500 USD pro Transaktion.
- Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte immer abgelehnt werden, da der Wechselkurs schlechter ist als der offizielle Bankkurs.
Ich habe in Las Vegas einmal an einem privaten Hotel-Geldautomaten 8 USD Gebühren gezahlt. Seitdem nutze ich nur noch Bankautomaten von Chase oder Bank of America.
Tipp: Kostenlose Abhebungen mit der C24 Mastercard
Mit der C24 Mastercard kann man in den USA kostenlos Geld abheben und bezahlen. Die Karte ist ideal für Reisende, da sie weltweit gebührenfreie Abhebungen ermöglicht.
Bezahlen in den USA – Was du wissen musst
Kartenzahlung
In den USA wird fast alles mit Karte bezahlt, aber die Kreditkarte ist das bevorzugte Zahlungsmittel. Viele Geschäfte akzeptieren keine Debitkarten (EC-Karten), insbesondere bei Mietwagen oder Hotelbuchungen.
- Visa und Mastercard werden überall akzeptiert.
- Maestro- und Girokarten funktionieren oft nicht oder nur eingeschränkt.
- American Express wird häufig akzeptiert, aber nicht überall.
- Kontaktloses Bezahlen (Apple Pay, Google Pay, NFC-Karten) ist Standard.
Ich habe in San Francisco in einem kleinen Laden erlebt, dass nur Kreditkarten und keine EC-Karten angenommen wurden. Daher empfehle ich, immer eine Kreditkarte dabeizuhaben.
Bargeldnutzung
- Viele Restaurants erwarten Trinkgeld in bar (15–20 %).
- Märkte, kleine Shops oder Straßenhändler akzeptieren oft nur Bargeld.
- Taxifahrer nehmen meist Karten, aber einige bevorzugen Bargeld.
- In ländlichen Regionen kann Bargeld wichtiger sein als in Großstädten.
Ich habe in den USA immer etwas Bargeld dabei, da ich es oft für Trinkgeld, Straßenverkäufer oder in kleinen Cafés benötigte.
Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
An großen Flughäfen wie New York (JFK), Los Angeles (LAX) oder Miami (MIA) gibt es zahlreiche Geldautomaten. Direkt nach der Ankunft kann man dort Bargeld abheben, falls man ein Taxi oder Trinkgeld in bar benötigt.
Allerdings sollte man beachten, dass die Gebühren für Abhebungen an Flughafenautomaten oft höher sind als in der Stadt. Zudem bieten viele dieser Automaten Dynamic Currency Conversion (DCC) an, was zu schlechten Wechselkursen führt.
Ich habe am Flughafen Chicago einmal Geld abgehoben und festgestellt, dass die Gebühren unnötig hoch waren. Seitdem hebe ich Geld nur noch in Bankfilialen ab oder zahle direkt mit Karte.
Wechselkurse & Währungsumrechnung
Die USA nutzen den US-Dollar (USD). Euro werden nicht als Zahlungsmittel akzeptiert, daher ist es wichtig, direkt in USD zu zahlen oder eine Kreditkarte zu nutzen.
- Geldwechsel ist in Banken und Wechselstuben möglich, aber oft teuer.
- Wechselstuben an Flughäfen haben oft schlechte Kurse und hohe Gebühren.
- Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte immer abgelehnt werden, um hohe Zusatzkosten zu vermeiden.
Ich habe einmal in einem New Yorker Geschäft DCC akzeptiert und musste feststellen, dass der Wechselkurs 10 % schlechter war als der offizielle Kurs. Seitdem lasse ich immer direkt in USD abrechnen.
Sicherheitstipps beim Geldabheben
Die USA sind ein sicheres Land, aber in Großstädten gibt es mehr Betrugsversuche an Geldautomaten. Deshalb sollte man einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Geldautomaten in Bankfilialen sind sicherer als freistehende Automaten in Bahnhöfen oder Touristenvierteln.
- Die PIN-Eingabe immer verdecken, um Skimming zu vermeiden.
- Private Geldautomaten (z. B. in Hotels, Casinos oder Supermärkten) verlangen oft hohe Gebühren.
- Regelmäßig Kontoauszüge prüfen, um verdächtige Abbuchungen zu bemerken.
FAQ – Häufige Fragen zum Bezahlen in den USA
Brauche ich Bargeld in den USA?
Ja, besonders für Trinkgeld, Straßenverkäufer und kleine Geschäfte. In Städten ist Kartenzahlung fast überall möglich.
Wo kann ich in den USA mit EC-Karte/Maestro Geld abheben? Was sollte ich dabei beachten?
Touristen können an einigen Geldautomaten auch mit einer EC Karte/ Maestro Geld abheben. Allerdings wird dieser Service nur selten angeboten, sodass die Menschen lange nach geeigneten Geldautomaten suchen müssen. Außerdem müssen die Touristen mit hohen Zusatzkosten rechnen, falls sie beim Geldabheben die EC Karte einsetzen wollen.
Leider lohnt sich der Einsatz der EC Karte nicht wirklich zum Geldabheben an den Automaten. Die gängigen Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express sind deutlich besser für das Geldabheben geeignet.
Welche Karte eignet sich am besten für die USA?
Die C24 Mastercard ist eine der besten Karten, da sie weltweit kostenloses Geldabheben und Bezahlen ermöglicht.
Gibt es in den USA Gebühren für das Geldabheben?
Ja, viele Banken verlangen zwischen 3 und 6 USD pro Abhebung. Mit der C24 Mastercard kann man diese Gebühren vermeiden.
Sollte ich Dynamic Currency Conversion (DCC) nutzen?
Nein! Diese Option führt zu schlechten Wechselkursen. Man sollte immer in US-Dollar (USD) abrechnen lassen.
Kann ich mit meiner ausländischen Karte überall bezahlen?
Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert. EC-Karten (Girokarten) funktionieren oft nicht, besonders an Tankstellen und in Hotels.
Weiterführende Links
- Federal Reserve – Währungsinformationen
- Bank of America – Geldautomaten-Finder
- Visit USA – Zahlungsmöglichkeiten für Touristen
Währungsrechner Euro-USD
Keine Kommentare vorhanden