Skip to main content

Mit Kreditkarte in England bezahlen – Diese Gebühren solltest du vermeiden

England ist ein modernes Land mit einer sehr hohen Akzeptanz von Kreditkarten. Egal ob in London, Manchester oder kleineren Städten – in den meisten Geschäften, Restaurants und Hotels kannst du problemlos mit Karte bezahlen. Allerdings verlangen viele Banken Fremdwährungsgebühren oder bieten schlechte Wechselkurse an, die deine Reisekasse unnötig belasten.

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Kreditkarte kannst du in England kostenlos bezahlen und Bargeld abheben. Besonders empfehlenswert ist die C24-Karte, mit der du keine Fremdwährungsgebühr zahlst und auch an vielen Geldautomaten gebührenfrei abheben kannst. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Mit Kreditkarte in England bezahlen

Das Wichtigste in Kürze

Kreditkarten sind in England weit verbreitet, besonders Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert.
Viele Banken erheben eine Fremdwährungsgebühr von 1,5 % bis 3 % für Zahlungen in britischen Pfund.
Mit der C24-Karte kannst du in England kostenlos bezahlen und Geld abheben.
Vermeide die dynamische Währungsumrechnung (DCC) – wähle immer die Abrechnung in britischen Pfund (GBP).
Kontaktloses Bezahlen (Contactless Payment) ist in England besonders beliebt.


Mit Kreditkarte in England bezahlen – Gebühren und Kosten

1. Fremdwährungsgebühr (Auslandseinsatzgebühr)

Viele Banken berechnen eine Gebühr für Zahlungen in britischen Pfund (GBP). Diese liegt häufig zwischen 1,5 % und 3 % des Zahlbetrags. Wer in England oft mit Kreditkarte bezahlt, zahlt schnell unnötig drauf.

Beispiel:
Du bezahlst ein Hotel für 200 GBP. Mit einer Fremdwährungsgebühr von 2 % kommen zusätzliche 4 GBP (ca. 4,60 €) dazu.

💡 Tipp: Mit einer Karte ohne Fremdwährungsgebühr, wie der C24-Karte, kannst du in England gebührenfrei bezahlen. Mehr dazu erfährst du hier.


2. Dynamische Währungsumrechnung (DCC) – Ein teurer Fehler

Beim Bezahlen oder Geldabheben wird dir oft angeboten, den Betrag nicht in GBP, sondern in Euro (EUR) abzurechnen. Diese sogenannte dynamische Währungsumrechnung (DCC) ist jedoch eine Falle, da du dadurch einen schlechten Wechselkurs bekommst und zusätzliche Gebühren anfallen.

Warum DCC vermeiden?

  • Der Wechselkurs ist fast immer schlechter als der offizielle Kurs.
  • Es können versteckte Gebühren von bis zu 10 % entstehen.

💡 Tipp:

  • Wähle immer „Abrechnung in GBP“ und nicht in Euro.
  • Falls du unsicher bist, frage: „Should I pay in GBP or EUR?“ – die Antwort ist immer GBP.

3. Gebühren für Bargeldabhebungen

Falls du in England Bargeld benötigst, solltest du beachten, dass einige Geldautomaten Gebühren erheben können:

  • Automatengebühr: Manche ATMs verlangen eine feste Gebühr pro Abhebung (ca. 2-5 GBP).
  • Bankgebühr für Abhebungen: Viele Banken berechnen 1-4 % des Abhebebetrags.
  • Zinsen auf Abhebungen: Bei manchen Kreditkarten fallen sofort Zinsen an, selbst wenn du den Betrag direkt ausgleichst.

💡 Tipp:

  • Nutze eine Karte, die kostenlose Bargeldabhebungen ermöglicht, wie die C24-Karte. Damit kannst du in England ohne Gebühren abheben – mehr dazu findest du hier.

Sicher und kostenlos bezahlen – So geht’s

Nutze eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr, z. B. die C24-Karte.
Wähle beim Bezahlen immer die lokale Währung (GBP) und lehne DCC ab.
Bevorzuge kontaktloses Bezahlen, um den Bezahlvorgang zu beschleunigen.
Falls du Bargeld brauchst, nutze eine Karte, die gebührenfreie Abhebungen ermöglicht.


Welche Zahlungsmethoden sind in England üblich?

Zahlungsmethode Akzeptanz Gebührenrisiko Empfehlung
Kreditkarte (Visa, Mastercard) Sehr hoch Mögliche Fremdwährungsgebühr Ohne Gebühr sehr empfehlenswert
American Express (Amex) Mittel Mögliche Fremdwährungsgebühr Funktioniert nicht überall
C24-Karte Sehr hoch Keine Gebühren Beste Wahl für kostenloses Bezahlen & Abheben
Bargeld (GBP) Mittel ATM-Gebühren möglich Für kleine Beträge sinnvoll
Apple Pay / Google Pay Sehr hoch Hängt von der hinterlegten Karte ab Sehr bequem & sicher

Fazit

Wer in England mit Kreditkarte bezahlt, kann mit den richtigen Tipps Gebühren vermeiden. Viele Banken erheben Fremdwährungsgebühren, doch mit der C24-Karte kannst du kostenlos in britischen Pfund bezahlen und Bargeld abheben.

Achte darauf, immer in GBP zu zahlen, um schlechte Wechselkurse durch die dynamische Währungsumrechnung (DCC) zu vermeiden. Wenn du eine gebührenfreie Kreditkarte nutzt, kannst du in England ohne zusätzliche Kosten einkaufen, essen gehen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Falls du eine Karte suchst, mit der du gebührenfrei in England bezahlen und Geld abheben kannst, findest du weitere Informationen zur C24-Karte hier.

Rate this post


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *