Skip to main content

Geld abheben und bezahlen in Marokko

Marokko ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer reichen Kultur und Geschichte. Das Königreich in Nordafrika zieht jährlich Millionen von Touristen an, die die lebendigen Märkte, prächtigen Paläste und die gastfreundliche Atmosphäre erleben möchten. Bei der Finanzplanung für Ihre Marokko-Reise ist es wichtig zu wissen, dass Bargeld nach wie vor eine zentrale Rolle spielt.

Obwohl Kartenzahlungen in größeren Städten wie Rabat, der Hauptstadt des Landes, zunehmend akzeptiert werden, ist Bargeld besonders in traditionellen Souks, bei lokalen Händlern und in ländlichen Gebieten unverzichtbar. Meiner Erfahrung nach sollten Reisende immer eine Kombination aus Bargeld und Kreditkarten dabei haben, um für alle Situationen gerüstet zu sein.

💳 Geld abheben in Marokko – Das Wichtigste auf einen Blick

💱 Währung:
Marokkanischer Dirham (MAD)
1 € ≈ 10,50 MAD
🏦 ATM-Gebühren:
20–40 MAD (ca. 2–4 €) pro Abhebung
💰 Limit:
2.000 MAD (ca. 180 €) pro Transaktion
💳 Kartenzahlung:
Visa/Mastercard, oft +5% Aufschlag
⚠️ Tipp:
Immer in Dirham abrechnen lassen (DCC vermeiden)

Quelle: Eigene Reiseerfahrungen + Bankinformationen (Stand 2025)

Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Marokko:

123
Empfehlung dkb kreditkarte test wise kreditkarte test
Modell C24 MastercardDKB KreditkarteWISE Kreditkarte
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte)
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardVISAMastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte)
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)Mindestabhebung: 50 EuroMöglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Mein Testbericht der C24-Mastercard:

Geldautomaten in Marokko

Die Verfügbarkeit von Geldautomaten in Marokko ist in den größeren Städten sehr gut. Meiner Erfahrung nach finden Sie die zuverlässigsten Automaten bei folgenden Banken:

  • Attijariwafa Bank: Die größte Bank Marokos mit einem dichten Netz an Geldautomaten in allen Städten und Touristengebieten. Die Automaten akzeptieren sowohl Visa- als auch Mastercard-Kreditkarten.
  • BMCE Bank (Bank of Africa Group): Eine weitere große Bank mit moderner ATM-Infrastruktur. Besonders empfehlenswert in Casablanca, Marrakesch und Fes.
  • Banque Populaire: Weit verbreitet und zuverlässig, mit Automaten auch in kleineren Städten.
  • Crédit du Maroc: Moderne Geldautomaten, die internationale Karten problemlos akzeptieren.

Die Abhebungslimits variieren je nach Bank, liegen aber meist bei 2.000 MAD (ca. 180 Euro) pro Transaktion. Die marokkanischen Banken verlangen meist zwischen 20–40 MAD (ca. 2–4 €) Gebühr pro Abhebung. Meiner Meinung nach ist es ratsam, größere Beträge auf einmal abzuheben, um die Gebühren pro Euro zu minimieren.

🏦 Gebühren & Limits der wichtigsten Banken in Marokko

Stand: 2025 • Richtwerte, können je nach Standort/Automat abweichen

Bank Akzeptierte Karten ATM-Gebühr/Abhebung Limit/Abhebung Typische Standorte Empfehlung
Attijariwafa Bank Visa, Mastercard 20–40 MAD (≈ 2–4 €) 2.000 MAD (≈ 180 €) Landesweit, Touristenorte ⭐⭐⭐⭐⭐ Top-Wahl
BMCE Bank (Bank of Africa) Visa, Mastercard 20–40 MAD (≈ 2–4 €) 2.000 MAD (≈ 180 €) Casablanca, Marrakesch, Fes, Flughäfen ⭐⭐⭐⭐ Verlässlich
Banque Populaire Visa, Mastercard 20–35 MAD (≈ 2–3,5 €) 2.000 MAD (≈ 180 €) Auch kleinere Städte & Vororte ⭐⭐⭐⭐ Breite Abdeckung
Crédit du Maroc Visa, Mastercard 20–40 MAD (≈ 2–4 €) 2.000 MAD (≈ 180 €) Größere Städte ⭐⭐⭐ Solide Wahl

💡 Tipp: Um Gebühren pro Euro zu senken, größere Beträge pro Abhebung wählen (sofern sicher) und immer in Dirham abrechnen (DCC vermeiden).

Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen

Für das Geldabheben und Bezahlen in Marokko eignen sich verschiedene Kreditkarten. Meiner Erfahrung nach sind folgende Optionen besonders empfehlenswert:

  • C24 Mastercard: Diese Karte ist meine absolute Empfehlung für Marokko-Reisen. Sie bietet gebührenfreies Abheben weltweit und keine Fremdwährungsgebühren. Die C24 Mastercard hat sich in meinen Tests als sehr zuverlässig erwiesen. Detaillierte Informationen finden Sie in meinem ausführlichen Artikel zur C24-Karte.
  • DKB Visa Kreditkarte: Für Aktivkunden gebührenfrei, allerdings mit Mindestgeldeingang. Funktioniert zuverlässig an den meisten marokkanischen Geldautomaten.
  • ING Visa Kreditkarte: Ebenfalls eine gute Option mit kostenlosen Abhebungen ab 50 Euro.

Wichtig: EC-Karten (Girocard) funktionieren in Marokko nicht zuverlässig. Setzen Sie daher ausschließlich auf Visa- oder Mastercard-Kreditkarten.Waehrung Marokko (1)

Wechselkurse & Währungsumrechnung

Die offizielle Währung Marokkos ist der Marokkanische Dirham (MAD). Der Dirham ist in 100 Centimes unterteilt. In den offiziellen Kursnotierungen wird ein aktueller Kurs wie folgt dargestellt: 10,52 MAD oder 1:10,52 MAD. Der Wechselkurs liegt derzeit bei etwa 1 Euro = 10,50 MAD, wobei dieser täglich schwanken kann.

Besonders wichtig ist die Warnung vor der sogenannten Dynamic Currency Conversion (DCC). Rechnest du in Marokko in Euro ab, darf der Automatenbetreiber den Dirham Wechselkurs festlegen. Das ist kein Service, sondern kostet dich bis zu 14 % der abgehobenen Summe!

Wählen Sie daher immer die lokale Währung (Dirham) beim Geldabheben und Bezahlen. Meiner Erfahrung nach ist dies ein häufiger Fehler, der Reisende viel Geld kostet.

Bezahlen in Marokko

Das Bezahlen in Marokko funktioniert am besten mit einer Kombination aus Bargeld und Kreditkarte. Bargeld ist nach wie vor das dominierende Zahlungsmittel, besonders in Souks, bei Straßenhändlern und in traditionellen Restaurants.

Kreditkarten werden hauptsächlich in gehobenen Einrichtungen akzeptiert. Kreditkarten von Visa und Mastercard als Zahlungsmittel besonders in gehobenen Restaurants und in großen Hotels und Geschäften gerne gesehen, wobei jedoch mit saftigen Aufschlägen von bis zu 5% des Zahlbetrages gerechnet werden muss. Meiner Meinung nach lohnt es sich daher oft, kleinere Beträge bar zu bezahlen.

Für günstige Kartenzahlungen empfehle ich:

  • Immer in Dirham bezahlen, nie in Euro
  • Nach möglichen Zusatzgebühren fragen
  • Bei größeren Beträgen nachverhandeln
  • Kontaktlose Zahlungen nutzen, wo verfügbar
Bezahlen Marokko

Sicherheitstipps beim Geldabheben

Die Sicherheit beim Geldabheben in Marokko erfordert besondere Aufmerksamkeit. Meiner Erfahrung nach sind folgende Vorsichtsmaßnahmen wichtig:

  • Standortwahl: Nutzen Sie Geldautomaten in Banken oder Einkaufszentren, nicht solche auf der Straße. Besonders in touristischen Gebieten wie der Medina von Marrakesch oder Fes sollten Sie vorsichtig sein.
  • Timing: Heben Sie möglichst tagsüber Geld ab, wenn viel Betrieb herrscht. Vermeiden Sie späte Abendstunden oder sehr frühe Morgenstunden.
  • PIN-Schutz: Verdecken Sie immer Ihre PIN-Eingabe und achten Sie auf verdächtige Personen in der Nähe.
  • Aufbewahrung: Teilen Sie Ihr Bargeld auf verschiedene Taschen und Verstecke auf. Tragen Sie nie alles an einem Ort.

Meiner Erfahrung nach ist Marokko grundsätzlich ein sicheres Reiseland, aber die üblichen Vorsichtsmaßnahmen sollten beachtet werden.

✅ Do’s & ❌ Don’ts beim Geldabheben in Marokko

Do’s
  • Immer in Dirham (MAD) abrechnen (DCC ablehnen)
  • ATMs in Bankfilialen/Einkaufszentren nutzen
  • Tagsüber abheben, Quittung mitnehmen
  • Größere Beträge pro Abhebung (Gebührenanteil senken)
  • PIN verdecken, Umfeld prüfen
Don’ts
  • Dynamic Currency Conversion akzeptieren
  • Abends/allein an abgelegenen Straßen-ATMs
  • Alles Bargeld an einem Ort tragen
  • Kartenzahlung mit Euro-Abrechnung
  • Gebühren & Limits ignorieren
Hinweis: Viele Banken berechnen 20–40 MAD/Abhebung; Limits oft 2.000 MAD. Wenn möglich, weniger häufig, dafür höher abheben.

Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?

An den größeren Flughäfen Marokkos wie Mohammed V in Casablanca oder Menara in Marrakesch sind Geldautomaten verfügbar. Allerdings sind die Konditionen dort oft ungünstiger als in der Stadt.

Die Gebühren am Flughafen können höher sein, und die Wechselkurse sind oft schlechter. Am Flughafen Menara in Marrakesch gibt es — zumindest Geldautomaten, aber meiner Erfahrung nach sollten Sie nur kleinere Beträge für die ersten Ausgaben abheben.

Meine Empfehlung: Heben Sie am Flughafen nur so viel ab, wie Sie für Taxi und erste Ausgaben benötigen (ca. 500-1000 MAD). Den Hauptbetrag sollten Sie später in der Stadt an günstigeren Automaten abheben.Geld abheben Flughafen Marokko

Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug

Neben Geldautomaten gibt es in Marokko weitere Möglichkeiten, an Bargeld zu kommen:

  • Wechselstuben: In touristischen Gebieten finden Sie offiziell lizenzierte Wechselstuben. Achten Sie auf faire Kurse und vermeiden Sie Straßenhändler.
  • Hotels: Viele größere Hotels bieten Geldwechsel an, allerdings meist zu ungünstigen Kursen. Nur für Notfälle empfehlenswert.
  • Euro als Zweitwährung: In touristischen Gebieten wird oft Euro akzeptiert, aber die Wechselkurse sind meist schlecht. Verwenden Sie dies nur in Ausnahmefällen.
  • Western Union: Für Geldtransfers aus Deutschland verfügbar, aber mit hohen Gebühren verbunden.

Meiner Meinung nach sind Geldautomaten mit der richtigen Kreditkarte die beste Option für den Bargeldbezug in Marokko.

Fazit und meine Empfehlungen

Marokko ist ein wunderbares Reiseziel, bei dem eine gute Finanzplanung entscheidend für einen entspannten Urlaub ist. Meiner Erfahrung nach funktioniert die Kombination aus der richtigen Kreditkarte und ausreichend Bargeld am besten. Die C24 Mastercard ist dabei meine klare Empfehlung, da sie gebührenfrei funktioniert und an allen größeren Banken problemlos akzeptiert wird.

Vermeiden Sie unbedingt die Dynamic Currency Conversion und heben Sie lieber größere Beträge auf einmal ab, um Gebühren zu sparen. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Ihren Marokko-Urlaub finanziell entspannt genießen und sich ganz auf die Schönheit dieses faszinierenden Landes konzentrieren.

Quellen und weiterführende Links

 

Rate this post


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *