Skip to main content

Geld abheben und bezahlen in Litauen: So vermeidest du Gebühren und schlechte Wechselkurse

Litauen ist ein modernes und wirtschaftlich stark wachsendes Land mit einer sehr guten Finanzinfrastruktur. Kartenzahlung ist fast überall möglich, selbst in kleinen Geschäften, Restaurants oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Land gehört zur Eurozone, daher gibt es keine Währungsumrechnungen für Reisende aus der Eurozone.

Während meiner Reisen durch Vilnius, Kaunas und Klaipėda habe ich festgestellt, dass Bargeld fast überflüssig ist, da Kartenzahlung selbst für kleinste Beträge akzeptiert wird. Dennoch kann es in ländlichen Regionen oder auf Märkten sinnvoll sein, etwas Bargeld dabeizuhaben.

Geld abheben bezahlen Litauen

Das Wichtigste in Kürze

  • Kartenzahlung ist fast überall akzeptiert, sogar für kleine Beträge.
  • Die offizielle Währung ist der Euro (EUR), daher gibt es keine Wechselkursprobleme für EU-Reisende.
  • Geldautomaten sind weit verbreitet, aber einige erheben Gebühren für Fremdabhebungen.
  • Auf Märkten oder in ländlichen Gegenden kann Bargeld erforderlich sein.
  • Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte vermieden werden, um schlechte Wechselkurse zu umgehen.
  • Die C24 Mastercard ermöglicht kostenlose Abhebungen und Zahlungen in Litauen.

Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in Litauen (kostenlose Kredit- und Debitkarten):

123
Empfehlung ICS - Visa WorldCard Test
Modell C24 MastercardSantander 1plus Visa CardICS – Visa WorldCard
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardVISAVISA
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)5 % Erstattung auf Reisebuchungen*Kein neues Girokonto erforderlich
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Geldautomaten in Litauen – Wo kann man Bargeld abheben?

Geldautomaten (litauisch: „Bankomatas“) sind in Litauen weit verbreitet und befinden sich in Bankfilialen, Einkaufszentren, Bahnhöfen und an Flughäfen. Besonders in Städten gibt es viele Geldautomaten, doch in ländlichen Regionen kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein.

Die größten Banken mit zuverlässigen Geldautomaten sind:

  • Swedbank
  • SEB Banka
  • Luminor Bank
  • Šiaulių Bankas

Gebühren und Abhebungslimits

  • Bankeigene Geldautomaten verlangen oft keine zusätzlichen Gebühren, aber einige Fremdbanken können zwischen 2 und 5 EUR pro Abhebung berechnen.
  • Private Geldautomaten (z. B. Euronet in Touristenorten) verlangen oft hohe Gebühren und sollten gemieden werden.
  • Das Abhebungslimit liegt meist zwischen 300 und 600 EUR pro Transaktion.
  • Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte immer abgelehnt werden, da der Wechselkurs schlechter ist als der offizielle Bankkurs.

Ich habe in Vilnius einmal an einem Euronet-Geldautomaten 6 EUR Gebühren gezahlt. Seitdem nutze ich nur noch Bankautomaten von Swedbank oder SEB.

Tipp: Kostenlose Abhebungen mit der C24 Mastercard

Mit der C24 Mastercard kann man in Litauen kostenlos Geld abheben und bezahlen. Die Karte ist ideal für Reisende, da sie weltweit gebührenfreie Abhebungen ermöglicht.

Bezahlen in Litauen – Was du wissen musst

Kartenzahlung

Kartenzahlung ist in Litauen sehr weit verbreitet, selbst in kleinen Geschäften und Restaurants. Auch in Bussen oder an Parkautomaten kann man oft mit Karte bezahlen.

  • Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert.
  • Maestro-Karten funktionieren meist, aber nicht immer an älteren Terminals.
  • American Express wird nicht überall angenommen, insbesondere in kleineren Restaurants und Geschäften.
  • Kontaktloses Bezahlen (Apple Pay, Google Pay, NFC-Karten) ist Standard.

Ich habe in Vilnius sogar an einem Marktstand mit Karte gezahlt, was in vielen anderen Ländern nicht möglich wäre.

Bargeldnutzung

  • Märkte, kleine Cafés und einige öffentliche Toiletten akzeptieren oft nur Bargeld.
  • Taxis nehmen meist Karten, aber einige Fahrer bevorzugen Bargeld.
  • Trinkgeld wird meist in bar gegeben, obwohl es nicht verpflichtend ist (üblich sind 5–10 %).

Während meiner Reise nach Litauen habe ich festgestellt, dass es fast immer möglich ist, mit Karte zu zahlen, aber einige Straßenhändler oder ländliche Restaurants noch Bargeld bevorzugen.

Litauen bezahlen

Wechselkurse & Währungsumrechnung

Seit 2015 ist der Euro (EUR) die offizielle Währung in Litauen. Reisende aus der Eurozone müssen daher kein Geld umtauschen.

  • Geldwechsel ist nicht notwendig, da der Euro genutzt wird.
  • Wechselstuben gibt es weiterhin, aber sie richten sich vor allem an Nicht-EU-Bürger.
  • Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte immer abgelehnt werden, um hohe Zusatzkosten zu vermeiden.

Ich habe einmal in einem Geschäft in Kaunas DCC akzeptiert und musste feststellen, dass der Wechselkurs 8 % schlechter war als der offizielle Kurs. Seitdem lasse ich immer direkt in Euro abrechnen.

Litauen Währung

In Litauen ist die Hauptwährung der Euro.

Sicherheitstipps beim Geldabheben

Litauen ist ein sicheres Land, aber in stark touristischen Gebieten wie Vilnius kann es zu Taschendiebstählen oder Betrugsversuchen an Geldautomaten kommen. Deshalb sollte man folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Geldautomaten in Bankfilialen sind sicherer als freistehende Automaten in Touristenvierteln.
  • Die PIN-Eingabe immer verdecken, um Skimming zu vermeiden.
  • Private Geldautomaten (z. B. in Einkaufszentren oder Bahnhöfen) verlangen oft hohe Gebühren.
  • Regelmäßig Kontoauszüge prüfen, um verdächtige Abbuchungen zu bemerken.

Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?

Am Flughafen Vilnius (VNO) und Flughafen Kaunas (KUN) gibt es mehrere Geldautomaten, aber mit einigen Nachteilen.

Vorteile:

  • Direkt nach der Ankunft kann Bargeld abgehoben werden.
  • Automaten sind rund um die Uhr verfügbar.

Nachteile:

  • Die Gebühren sind oft höher als in der Stadt.
  • Dynamic Currency Conversion (DCC) wird fast immer angeboten.
  • Begrenzte Anzahl an Bankautomaten, daher oft lange Wartezeiten.

Ich habe am Flughafen Vilnius einmal Geld abgehoben und festgestellt, dass die Gebühren unnötig hoch waren. Seitdem hebe ich lieber in der Stadt Geld ab.


Fazit und meine Empfehlungen

Litauen ist ein modernes Land, in dem Kartenzahlung fast überall akzeptiert wird, aber Bargeld in einigen Situationen weiterhin notwendig sein kann. Besonders auf Märkten, in kleinen Cafés oder in ländlichen Gegenden ist es sinnvoll, ein wenig Bargeld mitzuführen.

Reisende sollten eine gute Kreditkarte wie die C24 Mastercard nutzen, um weltweit kostenlos zu bezahlen und unnötige Abhebegebühren zu vermeiden. Beim Geldabheben ist es wichtig, Bankautomaten statt privater Automaten zu nutzen und stets Dynamic Currency Conversion (DCC) abzulehnen, um schlechte Wechselkurse zu vermeiden.


FAQ – Häufige Fragen zum Bezahlen in Litauen

Brauche ich Bargeld in Litauen?

Nein, Kartenzahlung ist fast überall möglich. Auf Märkten oder in ländlichen Gegenden kann Bargeld jedoch hilfreich sein.

Welche Karte eignet sich am besten für Litauen?

Die C24 Mastercard ist eine der besten Karten, da sie weltweit kostenloses Geldabheben und Bezahlen ermöglicht.

Sollte ich Dynamic Currency Conversion (DCC) nutzen?

Nein! Diese Option führt zu schlechten Wechselkursen. Man sollte immer in Euro abrechnen lassen.


Weiterführende Links

  1. Lietuvos Bankas – Währungsinformationen
  2. Swedbank – Geldautomaten-Finder
  3. Visit Lithuania – Zahlungsmöglichkeiten für Touristen
Rate this post


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *