Bargeldmanagement im grünen Juwel: Geld abheben und bezahlen in Guyana
Als ich zum ersten Mal den Fuß auf guyanischen Boden setzte, war ich von den unberührten Regenwäldern und der kulturellen Vielfalt des Landes begeistert. Georgetown, die charmante Hauptstadt mit ihrer kolonialen Holzarchitektur, bietet moderne Finanzdienstleistungen, aber sobald man in die abgelegenen Gebiete vordringt, wird die Bargeldversorgung zur Herausforderung. Hier teile ich meine Erkenntnisse zum Thema Geld in Guyana.
Inhalte
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Guyana:
- 3 Mein Testbericht der C24-Mastercard:
- 4 Geldautomaten und Banken in Guyana
- 5 Die besten Kreditkarten für Guyana
- 6 Wechselkurse & Währungsumrechnung in Guyana
- 7 Bezahlen in Guyana: Bargeld vs. Karte
- 8 Sicherheitstipps beim Geldabheben in Guyana
- 9 Geld abheben am Flughafen in Guyana
- 10 Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- 11 Fazit: Meine Finanz-Empfehlungen für Guyana
- 12 Quellen und weiterführende Links
Das Wichtigste in Kürze
- Der Guyana-Dollar (GYD) ist die offizielle Währung – aktuell entspricht 1 Euro etwa 237 GYD.
- In Georgetown ist Kartenzahlung in Hotels und größeren Geschäften möglich, in ländlichen Gebieten ist Bargeld unverzichtbar.
- Die Republic Bank und die Demerara Bank bieten zuverlässige Geldautomaten in den Städten.
- Die C24 Mastercard hat sich bei meinen Reisen als beste Option für gebührenfreies Geldabheben erwiesen.
- US-Dollar werden häufig inoffiziell akzeptiert und können eine praktische Zweitwährung darstellen.
Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Guyana:
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | C24 Mastercard | WISE Kreditkarte | DKB Kreditkarte |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 0,00 € Kostenlose Beantragung |
Bewertung | |||
Gratis im Ausland Geld abheben | |||
Kostenlos im Ausland bezahlen | |||
Antragsgebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte) | 0, 00 Euro |
Monatliche Gebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Kreditkartenart | Mastercard | Mastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte) | VISA |
Besonderheiten | 75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %) | Möglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen | Mindestabhebung: 50 Euro |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 0,00 € Kostenlose Beantragung |
DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » |
Mein Testbericht der C24-Mastercard:
Geldautomaten und Banken in Guyana
Das Bankensystem Guyanas ist hauptsächlich in Georgetown und einigen anderen städtischen Zentren konzentriert. Aus meiner Erfahrung sind folgende Banken für internationale Reisende am besten geeignet:
- Republic Bank: Die größte Bank in Guyana mit den meisten Geldautomaten; besonders in Georgetown gut vertreten.
- Demerara Bank: Bietet zuverlässige Geldautomaten mit englischsprachigem Menü.
- Bank of Baroda: Hat einige Filialen in größeren Städten.
- Scotiabank: International ausgerichtete Bank mit gutem Service für ausländische Karten.
Die Abhebungsgebühren an guyanischen Geldautomaten liegen typischerweise zwischen 300-600 GYD (ca. 1,25-2,50 EUR) pro Transaktion. Das Abhebungslimit beträgt meist 50.000-100.000 GYD (ca. 210-420 EUR) pro Tag.
Meiner Erfahrung nach funktionieren die Geldautomaten in Georgetown relativ zuverlässig, können aber gelegentlich außer Betrieb sein. In kleineren Städten wie Linden oder New Amsterdam ist die Verfügbarkeit deutlich eingeschränkter, während in abgelegenen Gebieten wie dem Rupununi-Savannengürtel oder dem Kaieteur-Nationalpark überhaupt keine Geldautomaten vorhanden sind.
Die Währung in Guyana ist der Guyana-Dollar (GYD)
Die besten Kreditkarten für Guyana
Bei meiner letzten Reise durch Guyana habe ich verschiedene Karten getestet und kann folgende besonders empfehlen:
- C24 Mastercard: Meine erste Wahl für Guyana. Die C24 Mastercard ermöglicht gebührenfreie Abhebungen weltweit und nutzt den offiziellen Mastercard-Wechselkurs ohne Aufschlag. In Guyana funktionierte sie problemlos an allen getesteten Automaten.
- DKB Visa: Eine verlässliche Alternative mit guter Akzeptanz in Guyana.
- N26: In Georgetown gut nutzbar, mit hilfreicher App zur sofortigen Transaktionskontrolle.
- Wise Debitkarte: Vorteilhaft, wenn du ein Wise-Konto mit USD-Guthaben führst, da US-Dollar in Guyana weit verbreitet sind.
Ich empfehle dringend, mindestens zwei verschiedene Karten mitzuführen, idealerweise von verschiedenen Anbietern (Visa und Mastercard). Bei meinem Besuch in Bartica funktionierte meine Hauptkarte nicht, und ich war froh über die Backup-Karte.
Wechselkurse & Währungsumrechnung in Guyana
Die offizielle Währung Guyanas ist der Guyana-Dollar (GYD). Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa:
- 1 Euro = ca. 237 GYD
- 1 US-Dollar = ca. 219 GYD
Eine Besonderheit Guyanas ist die weite Verbreitung des US-Dollars als inoffizielle Zweitwährung. Viele Hotels, Touristenattraktionen und größere Geschäfte akzeptieren bereitwillig US-Dollar. Der übliche Wechselkurs vor Ort liegt bei etwa 210-215 GYD pro USD, etwas unter dem offiziellen Kurs.
Bei Geldautomaten solltest du, meiner Erfahrung nach, immer die Option wählen, in lokaler Währung (GYD) abzurechnen, wenn der Automat fragt. Die Funktion „Dynamic Currency Conversion“ (DCC) solltest du ablehnen, da sie ungünstige Wechselkurse mit Aufschlägen von bis zu 8% verwendet.
In Grenzregionen zu Brasilien wird gelegentlich auch der brasilianische Real akzeptiert, allerdings zu sehr ungünstigen Kursen.
Bezahlen in Guyana: Bargeld vs. Karte
In Guyana erlebte ich eine deutliche Zweiteilung bei den Zahlungsmöglichkeiten:
- Georgetown: In der Hauptstadt akzeptieren größere Hotels, Restaurants und Einkaufszentren wie Giftland Mall Kreditkarten. Einige erheben jedoch einen Aufschlag von 3-5% für Kartenzahlungen.
- Kleinere Städte: In Linden, New Amsterdam oder Lethem ist die Kartenakzeptanz deutlich eingeschränkter, hauptsächlich auf größere Hotels und einige Restaurants begrenzt.
- Ländliche Regionen: Im Landesinneren, beispielsweise in den Regenwaldlodges am Essequibo-Fluss oder in den Dörfern der Rupununi-Savanne, ist Bargeld das einzige akzeptierte Zahlungsmittel.
- Märkte und kleine Geschäfte: Überall im Land akzeptieren lokale Märkte, Straßenverkäufer und kleine Geschäfte ausschließlich Bargeld.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich, stets mindestens 20.000-30.000 GYD (ca. 85-125 EUR) in bar dabei zu haben, vorzugsweise in kleineren Stückelungen. Eine kleine Reserve von 50-100 USD in bar kann ebenfalls sehr nützlich sein, besonders für unerwartete Ausgaben oder wenn die lokale Währung knapp wird.
Sicherheitstipps beim Geldabheben in Guyana
Die Sicherheitslage in Guyana erfordert besondere Vorsicht beim Umgang mit Bargeld. Hier sind meine persönlichen Sicherheitsempfehlungen:
- Geldautomaten in Banken nutzen: Ich bevorzuge Automaten innerhalb von Bankfilialen oder in gut bewachten Einkaufszentren wie dem Giftland Mall in Georgetown.
- Tagsüber abheben: In Georgetown, besonders in der Nähe von Stabroek Market, sollte man nach Einbruch der Dunkelheit keine Geldautomaten aufsuchen.
- Diskretion wahren: Ich zeige nie öffentlich, wie viel Geld ich abhebe oder bei mir trage.
- Bargeld aufteilen: Auf meinen Reisen verteile ich mein Bargeld auf verschiedene sichere Stellen – etwas im Hotelsafe, etwas in der Tasche und ein kleiner Notgroschen separat versteckt.
- Taxi direkt vom Hotel: In Georgetown empfehle ich, ein Taxi direkt vom Hotel zu bestellen, wenn man zu einem Geldautomaten fahren muss, anstatt eines auf der Straße anzuhalten.
Als ich im Zentrum von Georgetown unterwegs war, wurde mir von Einheimischen geraten, besonders in der Gegend um den Stabroek Market vorsichtig zu sein, da dort vermehrt Taschendiebstähle vorkommen.
Geld abheben am Flughafen in Guyana
Am Cheddi Jagan International Airport, etwa 41 km südlich von Georgetown, gibt es nur begrenzte Möglichkeiten zum Geldabheben:
Es sind 1-2 Geldautomaten im Ankunftsbereich vorhanden, meist von der Republic Bank. Meiner Erfahrung nach funktionieren diese Automaten relativ zuverlässig, aber ich habe auch erlebt, dass sie gelegentlich außer Betrieb waren.
Die Abhebungsgebühren am Flughafen liegen etwas höher als in der Stadt, typischerweise bei 500-700 GYD (ca. 2-3 EUR) pro Transaktion. Das Abhebungslimit beträgt meist 50.000 GYD (ca. 210 EUR).
Ich empfehle, am Flughafen nur so viel abzuheben, wie für den Transfer nach Georgetown und die erste Übernachtung benötigt wird (etwa 15.000-20.000 GYD). Die Hauptsumme sollte man dann am nächsten Tag in einer Bank in Georgetown abheben, wo die Gebühren niedriger sind.
Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
Neben Geldautomaten gibt es in Guyana folgende Alternativen zum Bargeldbezug:
- Wechselstuben (Cambios): In Georgetown, besonders entlang der America Street, gibt es zahlreiche Wechselstuben, die Euro und US-Dollar zu relativ fairen Kursen tauschen. Ich vergleiche immer die Kurse mehrerer Anbieter, da sie deutlich variieren können.
- Banken: Alle größeren Banken bieten Bargeldwechsel für Touristen an. Die Kurse sind oft etwas schlechter als bei den Cambios, aber die Sicherheit ist höher.
- Western Union/MoneyGram: In allen größeren Städten vorhanden und eine Option für Notfälle oder Überweisungen aus dem Ausland.
- Hotels: Einige der gehobenen Hotels in Georgetown bieten Währungsumtausch für ihre Gäste an, allerdings zu weniger vorteilhaften Kursen.
Bei meiner Reise in die abgelegenen Gebiete wie Kaieteur Falls oder die Iwokrama Forest Reserve empfahl mir mein Reiseveranstalter, ausreichend Bargeld (sowohl GYD als auch USD) mitzubringen, da es dort keine Möglichkeit gibt, an Bargeld zu kommen.
Fazit: Meine Finanz-Empfehlungen für Guyana
Guyana ist ein faszinierendes Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade, erfordert aber eine sorgfältige Finanzplanung. Für eine stressfreie Reise empfehle ich die C24 Mastercard zum gebührenfreien Abheben, kombiniert mit ausreichend Bargeldreserven für abgelegene Regionen.
Die Kombination aus guyanischen Dollar für tägliche Ausgaben und einer kleinen Reserve an US-Dollar für unerwartete Kosten hat sich bei meinen Reisen bewährt. Besonders wichtig ist eine gute Planung, wenn man abgelegene Regionen wie den Kaieteur-Nationalpark oder die Rupununi-Savanne besucht, da dort keinerlei Bankdienstleistungen verfügbar sind.
Keine Kommentare vorhanden