Skip to main content

Geld abheben und bezahlen in Tansania

Geld abheben bezahlen TansaniaTansania ist ein faszinierendes ostafrikanisches Land, das mit seiner atemberaubenden Natur und Tierwelt Reisende aus aller Welt begeistert. Von der berühmten Serengeti über den majestätischen Kilimandscharo bis zu den paradiesischen Stränden Sansibars bietet das Land unvergessliche Erlebnisse.

Die Hauptstadt Dodoma liegt im Zentrum des Landes, während Dar es Salaam das wirtschaftliche Zentrum darstellt. Bei der Planung Ihrer Tansania-Reise spielt die Finanzierung eine entscheidende Rolle, da Bargeld in weiten Teilen des Landes dominiert. Während Kartenzahlungen in größeren Hotels, Lodges und Restaurants in den Städten zunehmend akzeptiert werden, ist Bargeld bei lokalen Märkten, Straßenhändlern und in ländlichen Gebieten absolut unverzichtbar.

Meiner Erfahrung nach sollten Reisende eine durchdachte Kombination aus US-Dollar, Tansanischen Schilling und Kreditkarten mit sich führen.

Geld in Tansania – Das Wichtigste auf einen Blick

💱

Währung & Wechselkurs

Tansanischer Schilling (TZS). Richtwert: 1 € ≈ 2.650 TZS.

💵

US-Dollar im Tourismus

Für Safaris/Hotels üblich. Neue, unbeschädigte Scheine mitbringen.

🏧

ATM-Gebühren & Limits

Gebühren 5.000–10.000 TZS, Limits meist 300.000–500.000 TZS pro Abhebung.

⚠️

DCC vermeiden

Nie in Euro/USD abrechnen lassen. Immer TZS wählen (sonst bis +15%).

💳

Empfohlene Karten

C24 Mastercard, DKB Visa, ING Visa, Santander 1plus. Visa oft stabiler als Mastercard.
Richtwerte • Stand 2025 • Kann je nach Bank/Standort abweichen

Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Tunesien:

123
Empfehlung wise kreditkarte test dkb kreditkarte test
Modell C24 MastercardWISE KreditkarteDKB Kreditkarte
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

0,00 €

Kostenlose Beantragung
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte)0, 00 Euro
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardMastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte)VISA
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)Möglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen Mindestabhebung: 50 Euro
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

0,00 €

Kostenlose Beantragung
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Mein Testbericht der C24-Mastercard:

Geldautomaten in Tansania

Die Verfügbarkeit von Geldautomaten in Tansania ist in den größeren Städten und touristischen Gebieten gut, in ländlichen Gebieten jedoch begrenzt. Meiner Erfahrung nach sind folgende Banken besonders empfehlenswert:

  • National Microfinance Bank (NMB): Eine der größten Banken Tansanias mit dem dichtesten ATM-Netz. Die Automaten sind modern und akzeptieren zuverlässig internationale Visa- und Mastercard-Kreditkarten.
  • CRDB Bank: Eine führende Privatbank mit ausgezeichneter ATM-Infrastruktur, besonders in Dar es Salaam, Arusha und anderen größeren Städten.
  • National Bank of Commerce (NBC): Eine traditionsreiche Bank mit breiter Präsenz und zuverlässigen Geldautomaten.
  • Stanbic Bank: Teil der Standard Bank Group mit modernen Geldautomaten, die auch in Touristengebieten zu finden sind.
  • Exim Bank: Kleinere Bank, aber mit funktionsfähigen ATMs in wichtigen Städten.

Die Abhebungslimits variieren je nach Bank, liegen aber meist zwischen 300.000-500.000 TZS (ca. 115-190 Euro) pro Transaktion. Die tansanischen Banken verlangen meist zwischen 5.000-10.000 TZS (ca. 2-4 Euro) lokale Gebühren pro Abhebung. Meiner Meinung nach sollten Sie größere Beträge auf einmal abheben, um die Anzahl der kostenpflichtigen Transaktionen zu minimieren.Währung Tansania

Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen

Für das Geldabheben und Bezahlen in Tansania eignen sich verschiedene Kreditkarten. Meiner Erfahrung nach sind folgende Optionen besonders empfehlenswert:

  • C24 Mastercard: Diese Karte ist meine absolute Empfehlung für Tansania-Reisen. Sie bietet gebührenfreies Abheben weltweit und keine Fremdwährungsgebühren. Die C24 Mastercard funktioniert an den meisten tansanischen Geldautomaten einwandfrei. Detaillierte Informationen finden Sie in meinem ausführlichen Artikel zur C24-Karte.
  • DKB Visa Kreditkarte: Für Aktivkunden gebührenfrei nutzbar, funktioniert zuverlässig an tansanischen Geldautomaten. Besonders vorteilhaft für längere Aufenthalte.
  • ING Visa Kreditkarte: Kostenlose Abhebungen ab 50 Euro, gute Alternative zur DKB-Karte.
  • Santander 1plus Visa Kreditkarte: Eine weitere empfehlenswerte Option für gebührenfreie Auslandsabhebungen.

Wichtiger Hinweis: Visa-Karten funktionieren in Tansania oft besser als Mastercard, obwohl beide grundsätzlich akzeptiert werden. EC-Karten (Girocard) funktionieren in Tansania nicht zuverlässig.

💳
Kreditkarten werden vor allem in Hotels, Lodges, besseren Restaurants akzeptiert; Aufschläge oft 3–10 %. Für Alltagskäufe Bargeld (TZS) einplanen.

Banken: Gebühren & Limits in Tansania

Richtwerte • Abweichungen möglich • Visa funktioniert oft am stabilsten
Bank Akzeptierte Karten ATM-Gebühr Limit/Abhebung Typische Standorte Einschätzung
NMB Bank Visa, Mastercard 5.000–10.000 TZS bis 500.000 TZS Landesweit, viele ATMs ⭐⭐⭐⭐⭐ Top-Netz
CRDB Bank Visa, Mastercard 5.000–10.000 TZS bis 400.000 TZS Großstädte, Touristenorte ⭐⭐⭐⭐ Verlässlich
NBC (National Bank of Commerce) Visa, Mastercard 5.000–8.000 TZS bis 300.000 TZS Städte & touristische Gebiete ⭐⭐⭐⭐ Gut
Stanbic Bank Visa 5.000–8.000 TZS bis 400.000 TZS Hotels, Städte ⭐⭐⭐ Solide
Exim Bank Visa 5.000–8.000 TZS bis 300.000 TZS Wichtige Städte ⭐⭐⭐ Ok
Tipp: Weniger häufig, dafür höhere Beträge abheben (Sicherheit beachten) und immer TZS als Abrechnungswährung wählen (DCC vermeiden).

Wechselkurse & Währungsumrechnung

Die offizielle Währung Tansanias ist der Tansanische Schilling (TZS), der in 100 Senti unterteilt ist. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro = 2.650 TZS, wobei dieser täglich schwanken kann.

Besonderheit in Tansania: US-Dollar spielen eine wichtige Rolle im Tourismussektor. Viele Hotels, Lodges und Touranbieter rechnen ihre Preise in US-Dollar ab. Der Wechselkurs liegt bei etwa 1 USD = 2.500 TZS.

Besonders wichtig ist die Warnung vor der sogenannten Dynamic Currency Conversion (DCC). Wenn Sie beim Geldabheben oder Bezahlen die Option erhalten, in Euro oder US-Dollar abzurechnen, lehnen Sie dies ab! Wählen Sie immer die lokale Währung (Tansanische Schilling). Meiner Erfahrung nach kann DCC bis zu 10-15% Mehrkosten verursachen.

Die Bank of Tanzania reguliert die offiziellen Wechselkurse. In der Praxis erhalten Sie die besten Kurse an Geldautomaten mit kostenlosen Kreditkarten oder bei lizenzierten Wechselstuben in den Städten.

Bezahlen in Tansania

Bezahlen TansaniaDas Bezahlen in Tansania erfordert eine flexible Herangehensweise. Bargeld ist nach wie vor das dominierende Zahlungsmittel, besonders bei lokalen Märkten, Straßenhändlern und in ländlichen Gebieten.

Kreditkarten werden hauptsächlich in gehobenen Hotels, Safari-Lodges, größeren Restaurants und Geschäften in den Städten akzeptiert. Dabei werden oft Aufschläge von 3-10% des Rechnungsbetrages verlangt. Meiner Meinung nach lohnt es sich daher oft, kleinere Beträge bar zu bezahlen.

Für günstige Kartenzahlungen empfehle ich:

  • Immer in Tansanischen Schilling bezahlen, nie in Euro oder USD
  • Nach möglichen Zusatzgebühren fragen
  • Bei größeren Beträgen die Aufschläge verhandeln
  • Kontaktlose Zahlungen nutzen, wo verfügbar

Besonderheiten in Tansania:

  • US-Dollar werden oft für Safaris, Hotels und Tourismusdienstleistungen akzeptiert
  • Mobile Payment (M-Pesa) ist weit verbreitet, aber für Touristen schwer zugänglich
  • Trinkgelder werden traditionell in bar gegeben

Welche Methode ist am günstigsten?

Methode Gebühren Wechselkurs Sicherheit Empfehlung
Geldautomat (Visa bevorzugt) niedrig (5.000–10.000 TZS) meist fair hoch (Bank/Shopping Mall) ✅ Beste Option
Wechselstube („Forex Bureau“) mittel gut, variiert mittel ⚠ Nur in Städten
US-Dollar-Bargeld keine bei Zahlung, aber oft Aufschläge häufig schlechter als TZS hoch (bei Hotels) ✅ Für Lodges/Safaris

Sicherheitstipps beim Geldabheben

Die Sicherheit beim Geldabheben in Tansania erfordert besondere Aufmerksamkeit. Meiner Erfahrung nach sind folgende Vorsichtsmaßnahmen wichtig:

  • Standortwahl: Nutzen Sie Geldautomaten in Banken, Hotels oder bewachten Einkaufszentren. Vermeiden Sie isoliert stehende Automaten auf der Straße, besonders in Dar es Salaam oder Stone Town auf Sansibar.
  • Timing: Heben Sie möglichst tagsüber Geld ab, wenn viele Menschen unterwegs sind. Vermeiden Sie späte Abendstunden oder sehr frühe Morgenstunden.
  • PIN-Schutz: Verdecken Sie immer Ihre PIN-Eingabe und achten Sie auf verdächtige Personen oder Kameras in der Nähe.
  • Aufbewahrung: Teilen Sie Ihr Bargeld auf verschiedene Taschen und Verstecke auf. Tragen Sie nie alle Geldmittel an einem Ort.
  • Sicherheit der Scheine: Prüfen Sie US-Dollar-Scheine auf Beschädigungen – nur neuwertige Scheine werden akzeptiert.
  • Backup-Plan: Haben Sie immer mehrere Geldquellen dabei (verschiedene Karten, US-Dollar, Euro).

USD-Scheine für Tansania: Schnell-Check

✅ Akzeptiert
  • Neue, unbeschädigte Scheine
  • Serien ab 2013 (besser)
  • 50/100 USD für besten Kurs
❌ Problematisch
  • Risse, Stempel, Notizen
  • Stark abgenutzte/verschmutzte Scheine
  • Sehr alte Serien (vor 2006)
ℹ️ Hinweis
Für kleine Einkäufe bleibt TZS die beste Wahl – USD eher für Hotels/Safaris.

Meiner Erfahrung nach ist Tansania für Touristen grundsätzlich sicher, aber die üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind besonders wichtig, da Geldautomaten nicht überall verfügbar sind.

Do’s & Don’ts beim Geldabheben in Tansania

Do’s
  • Immer in TZS abrechnen (DCC ablehnen)
  • ATMs in Banken/Hotels/Malls nutzen
  • Tagsüber abheben, Quittung mitnehmen
  • Neue USD-Scheine für Hotels/Safaris mitbringen
  • Bargeld auf mehrere Verstecke verteilen
Don’ts
  • Dynamic Currency Conversion akzeptieren
  • Abends/allein an isolierten Straßen-ATMs
  • Alte/beschädigte USD-Scheine verwenden
  • Alles Bargeld an einem Ort tragen
  • Gebühren & Limits ignorieren
Hinweis: Übliche Gebühren 5.000–10.000 TZS pro Abhebung; Limits häufig 300.000–500.000 TZS.

Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?

An den größeren tansanischen Flughäfen wie Julius Nyerere International in Dar es Salaam oder Kilimanjaro International sind Geldautomaten verfügbar. Die Verfügbarkeit ist grundsätzlich gut, aber begrenzt.

Am Flughafen Dar es Salaam gibt es mehrere Geldautomaten, aber meiner Erfahrung nach sind diese oft überlastet oder außer Betrieb. Die Limits sind meist niedriger als in der Stadt, und die Warteschlangen können lang sein.

Meine Empfehlung: Heben Sie am Flughafen nur so viel ab, wie Sie für Transport und erste Ausgaben benötigen (ca. 100.000-200.000 TZS). Den Hauptbetrag sollten Sie später in der Stadt abheben, wo Sie eine größere Auswahl an funktionierenden Automaten haben.

Wichtiger Tipp: Bringen Sie etwas US-Dollar-Bargeld mit, falls die Automaten am Flughafen nicht funktionieren sollten.Geld abheben bezahlen Tansania (1)

Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug

Neben Geldautomaten gibt es in Tansania weitere Möglichkeiten, an Bargeld zu kommen:

  • Wechselstuben („Forex Bureaus“): In größeren Städten finden Sie lizenzierte Wechselstuben mit fairen Kursen. Sie sind oft günstiger als Hotels und bieten bessere Kurse als die Bank. Achten Sie auf offizielle Lizenzen.
  • Hotels und Lodges: Größere Hotels und Safari-Lodges bieten Geldwechsel an, allerdings meist zu ungünstigen Kursen mit Aufschlägen von 10-20%. Nur für Notfälle empfehlenswert.
  • Banken vor Ort: Offizielle Banken bieten fairen Geldwechsel, aber mit längeren Wartezeiten und Bürokratie. Bringen Sie Ihren Reisepass mit.
  • US-Dollar mitbringen: Bringen Sie US-Dollar in neuwertigen Scheinen (ab 2006, besser ab 2013) mit. $100-Scheine erhalten die besten Kurse. Vermeiden Sie beschädigte oder alte Scheine.
  • Western Union: Für Geldtransfers aus Deutschland verfügbar, aber mit hohen Gebühren verbunden.
  • M-Pesa: Das mobile Bezahlsystem ist in Tansania sehr verbreitet, aber für Touristen schwer zugänglich, da Sie eine lokale SIM-Karte und Registrierung benötigen.

Meiner Meinung nach ist eine Kombination aus Geldautomaten mit der richtigen Kreditkarte und US-Dollar-Bargeld die beste Strategie für Tansania.

Fazit und meine Empfehlungen

Tansania ist ein außergewöhnliches Reiseziel mit unvergesslichen Safari-Erlebnissen und traumhaften Stränden. Eine durchdachte Finanzplanung ist entscheidend für einen entspannten Urlaub in diesem wunderschönen Land. Meiner Erfahrung nach funktioniert eine Kombination aus der richtigen Kreditkarte, US-Dollar-Bargeld und etwas Euro am besten.

Die C24 Mastercard ist meine klare Empfehlung für Geldabhebungen, da sie gebührenfrei funktioniert und an den meisten tansanischen Banken akzeptiert wird. Bringen Sie unbedingt neuwertige US-Dollar-Scheine mit, da diese in touristischen Gebieten oft bevorzugt werden. Vermeiden Sie die Dynamic Currency Conversion und planen Sie aufgrund der begrenzten ATM-Verfügbarkeit in ländlichen Gebieten vorausschauend.

Denken Sie daran, dass Safaris und viele Tourismusdienstleistungen oft in US-Dollar berechnet werden. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Ihren Tansania-Urlaub finanziell entspannt genießen und sich ganz auf die atemberaubende Tierwelt und die Schönheit dieses faszinierenden Landes konzentrieren.

Bezahlen Tansania Infografik

Quellen und weiterführende Links

 

Rate this post


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *