Geld abheben und bezahlen in Palästina
Palästina, bestehend aus dem Westjordanland und dem Gazastreifen, ist ein geschichtsträchtiges Gebiet mit einer reichen Kultur und bedeutenden historischen Stätten. Die Hauptstadt Ramallah im Westjordanland ist das politische und wirtschaftliche Zentrum der Palästinensischen Autonomiegebiete.
Bei der Planung einer Reise nach Palästina ist es wichtig zu verstehen, dass die Region eine komplexe politische und wirtschaftliche Situation aufweist, die auch das Finanzwesen beeinflusst. Da Palästina keine eigene Währung hat, werden hauptsächlich der Neue Israelische Schekel (NIS) und der Jordanische Dinar (JOD) im Westjordanland verwendet, während im Gazastreifen primär der Israelische Schekel zirkuliert.
Bargeld ist nach wie vor das dominierende Zahlungsmittel, obwohl Kartenzahlungen in größeren Städten wie Ramallah und Bethlehem zunehmend akzeptiert werden. Meiner Erfahrung nach sollten Reisende eine durchdachte Kombination aus verschiedenen Währungen und Zahlungsmitteln mit sich führen.
Geld in Palästina – Das Wichtigste in Kürze
Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen im Ausland:
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | C24 Mastercard | DKB Kreditkarte | WISE Kreditkarte |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Gratis im Ausland Geld abheben | |||
Kostenlos im Ausland bezahlen | |||
Antragsgebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte) |
Monatliche Gebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Kreditkartenart | Mastercard | VISA | Mastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte) |
Besonderheiten | 75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %) | Mindestabhebung: 50 Euro | Möglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » |
Inhalte
- 1 Geld in Palästina – Das Wichtigste in Kürze
- 2 Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen im Ausland:
- 3 Mein Testbericht der C24-Mastercard:
- 4 Geldautomaten in Palästina
- 5 Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen
- 6 🏦 Banken & ATM-Infos (Westjordanland)
- 7 Wechselkurse & Währungsumrechnung
- 8 Bezahlen in Palästina
- 9 Welche Währung wann?
- 10 Sicherheitstipps beim Geldabheben
- 11 Do’s & Don’ts + Anreise-Strategie
- 12 Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
- 13 Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- 14 Fazit und meine Empfehlungen
- 15 Quellen und weiterführende Links
Mein Testbericht der C24-Mastercard:
Geldautomaten in Palästina
Die Verfügbarkeit von Geldautomaten variiert stark zwischen dem Westjordanland und dem Gazastreifen. Im Westjordanland ist die ATM-Infrastruktur deutlich besser entwickelt. Meiner Erfahrung nach sind folgende Banken besonders empfehlenswert:
- Bank of Palestine: Die größte palästinensische Bank mit dem dichtesten ATM-Netz im Westjordanland. Die Bank wurde 1960 in Gaza gegründet und ist heute mit einem Nettowert von 6,5 Milliarden USD die führende Finanzinstitution in Palästina. Ihre Geldautomaten akzeptieren internationale Visa- und Mastercard-Kreditkarten.
- Arab Bank: Eine große regionale Bank mit zuverlässigen Geldautomaten in größeren Städten wie Ramallah, Nablus und Bethlehem.
- Palestine Investment Bank: Bietet moderne ATM-Services mit guter Verfügbarkeit in urbanen Gebieten.
- Housing Bank for Trade and Finance Palestine: Betreibt ATM-Maschinen, die 24/7 funktionieren, einschließlich an Feiertagen, um alle Banking-Bedürfnisse zu erfüllen.
Die Abhebungslimits liegen meist zwischen 1.000-2.000 NIS (ca. 260-520 Euro) pro Transaktion. Die Gebühren variieren, aber rechnen Sie mit etwa 10-20 NIS (ca. 2,50-5 Euro) pro Abhebung. Meiner Meinung nach sollten Sie aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit größere Beträge auf einmal abheben.
Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen
Für das Geldabheben und Bezahlen in Palästina eignen sich verschiedene Kreditkarten. Meiner Erfahrung nach sind folgende Optionen besonders empfehlenswert:
- C24 Mastercard: Diese Karte ist meine Empfehlung für Palästina-Reisen, da sie gebührenfreies Abheben weltweit bietet. Die Verfügbarkeit kann jedoch in manchen Gebieten eingeschränkt sein. Detaillierte Informationen finden Sie in meinem ausführlichen Artikel zur C24-Karte.
- DKB Visa Kreditkarte: Für Aktivkunden gebührenfrei nutzbar, funktioniert an den meisten palästinensischen Geldautomaten im Westjordanland.
- ING Visa Kreditkarte: Kostenlose Abhebungen ab 50 Euro, gute Alternative zur DKB-Karte.
- Santander 1plus Visa Kreditkarte: Eine weitere empfehlenswerte Option für gebührenfreie Auslandsabhebungen.
Wichtiger Hinweis: Visa-Karten werden in Palästina oft besser akzeptiert als Mastercard. EC-Karten (Girocard) funktionieren nur sehr eingeschränkt und sollten nicht als primäres Zahlungsmittel verwendet werden.
🏦 Banken & ATM-Infos (Westjordanland)
Bank | Akzeptierte Karten | Typisches Limit | Standorte | Anmerkung | Einschätzung |
---|---|---|---|---|---|
Bank of Palestine | Visa, Mastercard | 1.500–2.000 NIS | Landesweit (Westjordanland) | Größtes Netz, modern | ⭐⭐⭐⭐⭐ Top |
Arab Bank | Visa, Mastercard | 1.000–2.000 NIS | Ramallah, Bethlehem, Nablus | Sehr zuverlässig | ⭐⭐⭐⭐ |
Palestine Investment Bank | Visa, Mastercard | ~1.500 NIS | Urbane Zentren | Moderne ATMs | ⭐⭐⭐⭐ |
Housing Bank (Palestine) | Visa, Mastercard | 1.000–1.500 NIS | Städte, 24/7-ATMs | Gute Abdeckung | ⭐⭐⭐ |
Wechselkurse & Währungsumrechnung
Die Währung in den Palästinensischen Autonomiegebieten ist die Währung von Israel, das ist der Neue Israelische Shekel (1 Shekel = 100 Agorot). Im Westjordanland ist neben dem israelischen Schekel auch der jordanische Dinar immer noch gesetzliches Zahlungsmittel.
Die aktuellen Wechselkurse liegen bei etwa:
- 1 Euro = 3,80 Neue Israelische Schekel (NIS)
- 1 Euro = 0,75 Jordanische Dinar (JOD)
- 1 USD = 3,50 NIS (ungefähr)
Besonders wichtig ist die Warnung vor der Dynamic Currency Conversion (DCC). Wenn Sie beim Geldabheben oder Bezahlen die Option erhalten, in Euro abzurechnen, lehnen Sie dies ab! Wählen Sie immer die lokale Währung. Meiner Erfahrung nach kann DCC bis zu 10% Mehrkosten verursachen.
Da es keine eigene Währung gibt, sind auch die Banken im israelischen Bankensystem fest verankert (Bankleitzahlen, Zahlungsverkehr). Dies bedeutet, dass die Wechselkurse eng an die israelischen Kurse gekoppelt sind.
Bezahlen in Palästina
Das Bezahlen in Palästina erfordert Flexibilität, da verschiedene Währungen akzeptiert werden. Bargeld ist nach wie vor das wichtigste Zahlungsmittel, besonders bei lokalen Märkten, kleineren Geschäften und Straßenhändlern.
Kreditkarten werden hauptsächlich in gehobenen Hotels, größeren Restaurants und Geschäften in Städten wie Ramallah, Bethlehem und Nablus akzeptiert. Dabei können Aufschläge von 3-7% des Rechnungsbetrages anfallen.
Praktische Bezahltipps:
- Israelische Schekel werden überall im Westjordanland akzeptiert
- Jordanische Dinar sind besonders in den nördlichen Gebieten des Westjordanlandes üblich
- US-Dollar werden oft als Zweitwährung akzeptiert, besonders in touristischen Gebieten
- Haben Sie immer verschiedene Währungen dabei
- Kleine Scheine sind für Trinkgelder und Marktbesuche praktisch
Die Weltbank arbeitet daran, technische Hilfe für die Palestine Monetary Authority (PMA) zu leisten, um Transaktionskosten zu reduzieren und digitale Zahlungen zu fördern.
Welche Währung wann?
Währung | Akzeptanz | Typische Nutzung | Wechselkurs (Richtwert) | Hinweis |
---|---|---|---|---|
NIS (Neuer Israelischer Schekel) | Überall im Westjordanland; Gaza primär | Alltag, Märkte, Transport | 1 € ≈ 3,80 NIS | Kleinere Scheine für Trinkgelder |
JOD (Jordanischer Dinar) | Teile des Westjordanlands | Höhere Beträge, Unterkunft | 1 € ≈ 0,75 JOD | Seltener in Gaza |
USD (US-Dollar) | Touristisch geprägte Orte | Hotels, Touren, größere Zahlungen | 1 USD ≈ 3,50 NIS | Nur neuwertige Scheine |
Sicherheitstipps beim Geldabheben
Die Sicherheitslage in Palästina erfordert besondere Aufmerksamkeit beim Geldabheben. Meiner Erfahrung nach sind folgende Vorsichtsmaßnahmen wichtig:
- Standortwahl: Nutzen Sie Geldautomaten in Banken oder sicheren Bereichen von Hotels. Vermeiden Sie isoliert stehende Automaten, besonders in politisch sensiblen Gebieten.
- Aktuelle Sicherheitslage beachten: Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in bestimmte Gebiete und weist darauf hin, dass sich die Sicherheitslage schnell ändern kann. Informieren Sie sich täglich über die aktuelle Lage.
- Timing: Heben Sie möglichst tagsüber Geld ab und vermeiden Sie späte Abend- oder frühe Morgenstunden.
- Diskretion: Zeigen Sie niemals größere Geldmengen öffentlich und teilen Sie Ihr Bargeld auf verschiedene Verstecke auf.
- Checkpoint-Überlegungen: Planen Sie Geldabhebungen vor dem Passieren von Checkpoints, da diese unvorhersehbar geschlossen werden können.
- Backup-Strategien: Haben Sie immer mehrere Geldquellen dabei – verschiedene Karten, US-Dollar, Euro und sowohl israelische Schekel als auch jordanische Dinar.
Do’s & Don’ts + Anreise-Strategie
- Immer in lokaler Währung (NIS/JOD) abrechnen (DCC ablehnen)
- Bargeld splitten (mehrere Verstecke)
- Abhebungen tagsüber in Banken/Hotels
- Kleine Scheine für Trinkgelder/Markt
- Nur auf Karte verlassen
- Große Bargeldbeträge offen zeigen
- Checkpoints ohne Cash-Reserve
- Euro/USD wählen, wenn NIS möglich
Amman (AMM): JOD/NIS/USD je nach Route.
Startbudget: 200–400 NIS für erste Tage einplanen.
Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
Da Palästina keinen eigenen internationalen Flughafen hat, erfolgt die Anreise meist über den Ben Gurion Flughafen in Tel Aviv oder über Jordanien zum Queen Alia International Airport in Amman.
Am Ben Gurion Flughafen in Israel sind zahlreiche Geldautomaten verfügbar, die israelische Schekel ausgeben. Dies ist praktisch, da diese Währung in Palästina weit akzeptiert wird.
Bei Anreise über Jordanien können Sie am Flughafen Amman sowohl jordanische Dinar als auch US-Dollar erhalten, die beide in Palästina akzeptiert werden.
Meine Empfehlung: Heben Sie am Flughafen ausreichend Bargeld für die ersten Tage ab, da die Verfügbarkeit von Geldautomaten in Palästina begrenzt sein kann. Rechnen Sie mit etwa 200-400 Schekel pro Tag für normale Ausgaben.
Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
Neben Geldautomaten gibt es in Palästina weitere Möglichkeiten, an Bargeld zu kommen:
- Wechselstuben: In größeren Städten wie Ramallah und Bethlehem finden Sie Wechselstuben, die Euro, US-Dollar und andere Währungen tauschen. Die Kurse sind meist fair, aber vergleichen Sie verschiedene Anbieter.
- Hotels: Größere Hotels können Geld wechseln, allerdings meist zu ungünstigen Kursen mit Aufschlägen von 10-20%. Nur für Notfälle empfehlenswert.
- Banken vor Ort: Offizielle Banken bieten Geldwechsel an, aber mit längeren Wartezeiten und mehr Bürokratie. Bringen Sie Ihren Reisepass mit.
- US-Dollar mitbringen: US-Dollar werden oft akzeptiert und sind eine gute Backup-Währung. Bringen Sie kleinere Scheine für Trinkgelder und größere für Hotels oder teure Einkäufe mit.
- Western Union: Für Geldtransfers verfügbar, aber mit hohen Gebühren verbunden. Nur für Notfälle empfehlenswert.
- Mobile Payments: Digitale Zahlungssysteme werden zunehmend gefördert, sind aber für Touristen noch schwer zugänglich.
Meiner Meinung nach ist eine Kombination aus verschiedenen Währungen (NIS, JOD, USD) und der richtigen Kreditkarte die beste Strategie für Palästina-Reisen.
Fazit und meine Empfehlungen
Palästina ist trotz der komplexen politischen Situation ein faszinierendes Reiseziel mit reicher Geschichte und beeindruckenden kulturellen Schätzen. Eine sorgfältige Finanzplanung ist aufgrund der besonderen Währungssituation und der begrenzten Banking-Infrastruktur besonders wichtig.
Meiner Erfahrung nach funktioniert eine Kombination aus der richtigen Kreditkarte und ausreichend Bargeld in verschiedenen Währungen am besten. Bringen Sie israelische Schekel und jordanische Dinar mit, da beide im Westjordanland akzeptiert werden. US-Dollar sind eine ausgezeichnete Backup-Währung, besonders in touristischen Gebieten.
Die C24 Mastercard kann nützlich sein, aber verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Kartenzahlungen. Informieren Sie sich täglich über die aktuelle Sicherheitslage und planen Sie Ihre Geldabhebungen entsprechend. Beachten Sie, dass Checkpoints unvorhersehbar geschlossen werden können, was Ihre Bewegungsfreiheit einschränken kann. Mit der richtigen Vorbereitung und einem Verständnis für die lokalen Gegebenheiten können Sie Palästina sicher bereisen und die einzigartigen historischen und kulturellen Erfahrungen genießen, die dieses besondere Land zu bieten hat.
Quellen und weiterführende Links
Keine Kommentare vorhanden