Skip to main content

Geld abheben und bezahlen in Mexiko: Mein ultimativer Guide

Mexiko ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer vielfältigen Kultur, beeindruckenden Stränden und einer reichen Geschichte. Während meiner zahlreichen Reisen durch das Land habe ich festgestellt, dass die Handhabung von Geld und Zahlungen ein wichtiger Aspekt ist, den man vor der Reise verstehen sollte.

In der Hauptstadt Mexiko-Stadt und in touristischen Gebieten wie Cancún oder Playa del Carmen werden Kartenzahlungen weitgehend akzeptiert, aber in ländlicheren Gebieten ist Bargeld nach wie vor König. Dieser Guide soll Ihnen helfen, Ihre Finanzen während Ihrer Mexiko-Reise optimal zu managen.

Letzte Aktualisierung: März 2025

Bezahlen Geld abheben Mexiko

Das Wichtigste in Kürze

  • Die offizielle Währung ist der Mexikanische Peso (MXN), wobei in einigen touristischen Gebieten auch US-Dollar akzeptiert werden.
  • Geldautomaten (Cajeros Automáticos) sind in größeren Städten und Touristenorten weit verbreitet, aber in ländlichen Gebieten seltener.
  • Meiner Erfahrung nach sind BBVA, Santander und Scotiabank die zuverlässigsten Banken für Ausländer.
  • Vorsicht vor Kartenbetrug und Skimming – nutzen Sie bevorzugt Geldautomaten innerhalb von Bankfilialen.
  • Eine gebührenfreie Kreditkarte wie die C24 Mastercard kann erhebliche Einsparungen bei Auslandseinsätzen bringen.

Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Mexiko:

123
Empfehlung dkb kreditkarte test wise kreditkarte test
Modell C24 MastercardDKB KreditkarteWISE Kreditkarte
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte)
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardVISAMastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte)
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)Mindestabhebung: 50 EuroMöglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Mein Testbericht der C24-Mastercard:

Geldautomaten in Mexiko

Während meiner Reisen durch Mexiko habe ich festgestellt, dass Geldautomaten (Cajeros Automáticos) in Städten und Touristengebieten gut verfügbar sind. Die Dichte nimmt jedoch in ländlichen Gebieten deutlich ab. Hier sind die wichtigsten Banken mit zuverlässigen Geldautomaten:

  • BBVA México
    • Größtes Bankennetz in Mexiko mit über 13.000 Geldautomaten landesweit
    • Standorte: Nahezu in jedem Stadtzentrum, häufig in Einkaufszentren
    • In Mexiko-Stadt: Mehrere Filialen entlang der Reforma Avenue und in den Bezirken Polanco und Condesa
    • In Cancún: Zahlreiche Automaten in der Zona Hotelera und im Zentrum
    • Abhebungsgebühr: 35-90 MXN (ca. 1,75-4,50 EUR) für ausländische Karten
  • Santander
    • Zweites großes Netzwerk mit guter Präsenz in Städten
    • Verlässliche Standorte in Mexiko-Stadt: Zócalo-Platz, Reforma Avenue und Colonia Roma
    • In Puerto Vallarta: Mehrere Automaten entlang der Malecón (Strandpromenade)
    • Abhebungsgebühr: 30-85 MXN (ca. 1,50-4,25 EUR), teilweise geringer als bei BBVA
  • Scotiabank
    • Besonders empfehlenswert für Reisende aus Kanada und den USA
    • Bei meinem letzten Besuch in Mérida hatte ich mit Scotiabank die geringsten Gebühren
    • Standorte in Mexiko-Stadt: Besonders in den Bezirken Roma Norte und Condesa
    • In Playa del Carmen: Mehrere Automaten entlang der 5. Avenue
    • Abhebungsgebühr: 30-75 MXN (ca. 1,50-3,75 EUR)
  • HSBC
    • Gute Option für Reisende mit HSBC-Konto in der Heimat (potenziell gebührenfrei)
    • Standorte in Mexiko-Stadt: Reforma Avenue und in der Nähe des Anthropologischen Museums
    • In Tulum: Eine Filiale im Stadtzentrum
    • Abhebungsgebühr: 30-80 MXN (ca. 1,50-4,00 EUR)

Meiner Erfahrung nach liegt das Abhebungslimit pro Transaktion zwischen 5.000 und 8.000 MXN (ca. 250-400 EUR). Bei meinem letzten Besuch im Januar 2025 konnte ich bei BBVA maximal 7.000 MXN pro Transaktion abheben, mit einem Tageslimit von 9.000 MXN.

Ein wichtiger Tipp aus persönlicher Erfahrung: Nutzen Sie für größere Abhebungen vorzugsweise Geldautomaten innerhalb von Bankfilialen während der Geschäftszeiten. Diese sind in der Regel sicherer und bieten im Problemfall direkten Zugang zum Bankpersonal.

Bezahlen Mexiko

Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und bezahlen

Für Reisen nach Mexiko empfehle ich basierend auf meinen Erfahrungen folgende Karten:

  • C24 Mastercard – Meine persönliche Empfehlung und mein ständiger Begleiter auf Mexiko-Reisen. Diese Karte bietet kostenlose Bargeldabhebungen weltweit und erhebt keine Auslandseinsatzgebühren. Bei meinem letzten Besuch in Mexiko konnte ich damit an jedem Automaten bis zu 8.000 MXN (ca. 400 EUR) abheben, ohne zusätzliche Gebühren meiner Hausbank. Nur die lokalen Automatengebühren fielen an. Die C24 Mastercard bietet zudem einen sehr fairen Wechselkurs ohne versteckte Aufschläge. Mehr Informationen zur C24 Mastercard finden Sie hier.
  • DKB Visa – Ebenfalls eine ausgezeichnete Option ohne Auslandseinsatzgebühren. Die Akzeptanzrate lag bei meinen Tests in Mexiko bei etwa 95% in touristischen Gebieten und 85% in kleineren Städten.
  • Revolut – Bietet günstige Wechselkurse und die Möglichkeit, Pesos vor der Reise zu laden. Besonders praktisch für kleinere Zahlungen.
  • N26 – Bietet mit dem Premium-Konto kostenlose Abhebungen weltweit und wurde in meinen Tests in Mexiko gut akzeptiert.

Meiner Meinung nach ist es essenziell, mindestens zwei verschiedene Karten mitzunehmen. Bei meinem letzten Besuch in Oaxaca wurde meine Hauptkarte von einem Geldautomaten eingezogen, und ich war froh, eine Backup-Karte dabei zu haben.

Tipp: Informieren Sie Ihre Bank vor der Reise über Ihren Aufenthalt in Mexiko, um Kartensperrungen zu vermeiden. Während meines ersten Besuchs wurde meine Karte gesperrt, weil die Bank die Abhebungen als verdächtig einstufte.

Wechselkurse & Währungsumrechnung

Die offizielle Währung Mexikos ist der Mexikanische Peso (MXN). Bei meinem letzten Besuch im März 2025 erhielt ich folgende Wechselkurse:

  • 1 EUR = 20,10 MXN (bei BBVA ATM in Mexiko-Stadt)
  • 1 EUR = 19,85 MXN (bei Wechselstube am Flughafen in Cancún)
  • 1 EUR = 20,25 MXN (bei Santander Bank in Playa del Carmen)
  • 1 CHF = 21,15 MXN (bei Scotiabank in Mérida)

Aus meiner Erfahrung heraus funktionieren lokale Bankautomaten in der Regel am besten. Bei einer Abhebung von 5.000 MXN wurden mir etwa 249 EUR von meinem Konto abgebucht, was einem Kurs von etwa 1 EUR = 20,08 MXN entsprach.

Ein konkretes Beispiel: Ein Abendessen für zwei Personen in einem mittleren Restaurant in Mexiko-Stadt kostete mich 860 MXN, was etwa 43 EUR entsprach. Für eine Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Cancún zahlte ich 1.800 MXN, umgerechnet etwa 90 EUR.

Wichtiger Hinweis: Achten Sie unbedingt auf die „Dynamic Currency Conversion“ (DCC) Option, die Ihnen häufig an Geldautomaten und Kreditkartenterminals angeboten wird. Hierbei wird Ihnen angeboten, direkt in Euro zu bezahlen. Lehnen Sie diese Option immer ab und wählen Sie die Zahlung in Pesos. Bei einem Test in einem Restaurant in Playa del Carmen lag der Wechselkurs bei DCC etwa 8% unter dem offiziellen Kurs, was einen erheblichen Unterschied ausmacht.

Bezahlen

In Mexiko gibt es verschiedene Zahlungsmethoden, die je nach Region und Örtlichkeit unterschiedlich gut funktionieren:

  • Bargeld: Immer noch die Hauptzahlungsmethode in Mexiko, besonders in kleineren Städten, auf Märkten und in Restaurants abseits der Touristenzentren. Meiner Erfahrung nach sollte man immer etwas Bargeld bei sich haben.
  • Kreditkarten: Werden in Touristenzentren, mittelgroßen bis großen Restaurants, Hotels und Einkaufszentren weitgehend akzeptiert. Visa und Mastercard haben die höchste Akzeptanzrate (etwa 90% in touristischen Gebieten), während American Express weniger verbreitet ist (etwa 60%).
  • Kontaktloses Bezahlen: Nimmt in größeren Städten und Touristenzentren zu. Bei meinem letzten Besuch konnte ich in Mexiko-Stadt und Cancún in etwa 70% der Geschäfte kontaktlos bezahlen, in kleineren Städten wie Valladolid nur in 30-40%.
  • Mobile Zahlungen: Apps wie Mercado Pago und CoDi werden zunehmend akzeptiert, sind aber für Touristen weniger relevant.

Meiner Erfahrung nach ist es am günstigsten, mit einer gebührenfreien Kreditkarte in Pesos zu bezahlen. In abgelegenen Gebieten wie Chiapas oder bei Besuchen kleinerer Orte auf der Halbinsel Yucatán sollten Sie jedoch immer ausreichend Bargeld dabei haben.

Sicherheitstipps beim Geldabheben

Basierend auf meinen Erfahrungen und Gesprächen mit anderen Reisenden empfehle ich folgende Sicherheitsmaßnahmen:

  • Bevorzugen Sie Geldautomaten innerhalb von Bankfilialen oder in Einkaufszentren statt auf der Straße.
  • Heben Sie Geld tagsüber ab und vermeiden Sie einsame Geldautomaten, besonders nachts.
  • In Mexiko-Stadt hatte ich einmal einen verdächtigen Aufsatz am Kartenschlitz bemerkt – im Zweifelsfall einen anderen Automaten wählen.
  • Decken Sie bei der PIN-Eingabe immer Ihre Hand ab, um sich vor Kameras zu schützen.
  • Prüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge auf ungewöhnliche Buchungen.
  • Verteilen Sie Ihr Geld auf verschiedene Verstecke: Ich trage immer nur einen Teil meines Geldes im Portemonnaie und verstecke den Rest in einem Brustbeutel oder im Hotelsafe.
  • Nutzen Sie in Restaurants oder Bars nach Möglichkeit mobile Zahlungsterminals, bei denen die Karte vor Ihren Augen bearbeitet wird.

Einmal wurde mir in Mexiko-Stadt mein Geld nach einer Abhebung gestohlen, weil ich nicht aufmerksam genug war. Seitdem achte ich darauf, dass keine auffälligen Personen in der Nähe des Geldautomaten warten.

Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?

Bezahlen Geld abhben Flughafen Mexiko

An den internationalen Flughäfen in Mexiko finden Sie zahlreiche Geldautomaten und Wechselstuben. Hier sind meine Beobachtungen zu den wichtigsten Flughäfen:

Flughafen Mexiko-Stadt (Benito Juárez)

  • Mehrere Geldautomaten in beiden Terminals: BBVA, Santander, Scotiabank, HSBC
  • Wechselstuben wie Global Exchange und Monex
  • Die Gebühren an den Automaten lagen bei meinem letzten Besuch bei 85-95 MXN pro Abhebung
  • Wechselkurs: Etwa 3-5% schlechter als in der Stadt

Flughafen Cancún

  • Geldautomaten in allen Terminals, hauptsächlich von BBVA und Santander
  • Mehrere Wechselstuben mit durchweg ungünstigen Kursen
  • Die Gebühren an den Automaten betrugen bei meinem letzten Besuch 90-100 MXN pro Abhebung
  • Wechselkurs: Etwa 6-8% schlechter als in Cancún Stadt

Meine Empfehlung: Heben Sie am Flughafen nur einen kleinen Betrag ab, der für die Taxifahrt zum Hotel und die ersten Ausgaben ausreicht (etwa 1.000-1.500 MXN). Größere Beträge sollten Sie in der Stadt abheben, wo die Gebühren und Wechselkurse günstiger sind.

Als Beispiel: Bei einer Abhebung von 5.000 MXN zahlte ich am Flughafen Cancún umgerechnet etwa 15 EUR mehr als bei einer gleichwertigen Abhebung in der Stadt.

Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug

Neben Geldautomaten gibt es in Mexiko noch andere Möglichkeiten, an Bargeld zu kommen:

  • Wechselstuben (Casas de Cambio): Diese finden Sie in größeren Städten und Touristenorten. Bei meinem Vergleich in Playa del Carmen bot „Mega Cambio“ auf der 5. Avenue einen Kurs von 1 EUR = 19,95 MXN, während die Banken etwa 20,25 MXN zahlten.
  • Bankfilialen: Bieten oft bessere Wechselkurse als Wechselstuben, aber erwarten Sie längere Wartezeiten und bringen Sie Ihren Reisepass mit.
  • Supermarktketten: Größere Supermärkte wie Walmart oder Soriana bieten manchmal Cashback-Dienste an, wenn Sie mit Karte bezahlen.
  • Western Union: Hat zahlreiche Filialen in Mexiko und kann eine Option sein, wenn Sie sich Geld von zu Hause senden lassen möchten.

Meiner persönlichen Erfahrung nach sind Geldautomaten von Scotiabank und BBVA die beste Option, wenn Sie eine gebührenfreie Kreditkarte besitzen. Wenn Sie jedoch Bargeld (Euro oder USD) dabei haben, kann eine Wechselstube in manchen Fällen günstiger sein, besonders wenn sie keine Kommission berechnet.

Fazit und meine Empfehlungen

Nach mehreren Reisen durch Mexiko kann ich zusammenfassend sagen, dass eine Kombination aus Bargeldzahlungen und Karteneinsatz optimal ist. Nehmen Sie mindestens zwei verschiedene Kreditkarten mit – idealerweise eine Hauptkarte wie die C24 Mastercard und eine Backup-Karte wie die DKB Visa.

Heben Sie Bargeld in regelmäßigen, kleineren Beträgen ab, vorzugsweise bei Geldautomaten innerhalb von Bankfilialen. Achten Sie auf die lokalen Gebühren und lehnen Sie die Umrechnung in Euro (DCC) konsequent ab. In touristischen Gebieten wie Cancún oder Playa del Carmen können Sie problemlos mit Karte zahlen, aber in kleineren Städten oder auf Märkten ist Bargeld unverzichtbar.

Meine wichtigste Empfehlung: Planen Sie Ihre Bargeldversorgung voraus, besonders wenn Sie abgelegenere Gebiete besuchen möchten. Es gibt nichts Frustrierenderes, als in einem kleinen Dorf festzustellen, dass es keinen funktionierenden Geldautomaten gibt und die lokalen Restaurants keine Karten akzeptieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Zahlungen in Mexiko

Kann ich in Mexiko mit Euro oder US-Dollar bezahlen?

US-Dollar werden in einigen touristischen Gebieten akzeptiert, besonders in Grenzregionen und bekannten Urlaubsorten wie Cancún. Die Wechselkurse sind jedoch oft ungünstig. Euro werden praktisch nirgends direkt akzeptiert. Ich empfehle daher, immer Pesos zu verwenden.

Wie viel Bargeld sollte ich für meinen Mexiko-Urlaub mitnehmen?

Für einen 7-tägigen Aufenthalt empfehle ich, etwa 5.000-7.000 MXN (ca. 250-350 EUR) für Bargeldausgaben einzuplanen. Dies deckt kleinere Einkäufe, Street Food, Trinkgelder und Souvenirs ab. Größere Ausgaben wie Hotelbuchungen oder organisierte Touren können Sie in der Regel mit Kreditkarte bezahlen.

Funktionieren deutsche EC-Karten/Girocards in Mexiko?

Deutsche Girocards ohne Visa- oder Mastercard-Funktion werden in Mexiko nicht akzeptiert. Sie benötigen eine Kreditkarte oder eine Debitkarte mit Visa- oder Mastercard-Logo.

Gibt es in Mexiko ein Limit für Bargeldabhebungen?

Ja, die meisten Geldautomaten in Mexiko haben ein Limit von 5.000-8.000 MXN pro Transaktion. Tagesabhebungslimits liegen oft bei 9.000-10.000 MXN. Diese Limits können je nach Bank und Region variieren.

Wie sicher ist es, in Mexiko Geld abzuheben?

Generell ist es sicher, wenn Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten: Bevorzugen Sie Geldautomaten in Bankfilialen oder Einkaufszentren, heben Sie Geld tagsüber ab und seien Sie wachsam gegenüber Ihrer Umgebung. Vermeiden Sie Geldautomaten in abgelegenen Gebieten, besonders nachts.

Wie hoch sind die Gebühren für Bargeldabhebungen in Mexiko?

Lokale Banken erheben meist eine Gebühr zwischen 30 und 100 MXN (ca. 1,50-5 EUR) pro Abhebung. Diese Gebühr wird zusätzlich zu eventuellen Gebühren Ihrer Heimatbank berechnet. Mit Karten wie der C24 Mastercard können Sie zumindest die Gebühren der Heimatbank vermeiden.

Kann ich in Mexiko kontaktlos bezahlen?

Ja, kontaktloses Bezahlen wird in Mexiko zunehmend akzeptiert, besonders in Großstädten und touristischen Gebieten. In kleineren Städten und auf dem Land ist die Akzeptanz jedoch noch begrenzt.

Welche Trinkgeldkonventionen gibt es in Mexiko?

In Restaurants ist ein Trinkgeld von 10-15% üblich. In Hotels gibt man Zimmermädchen etwa 20-50 MXN pro Nacht und Gepäckträgern 20-30 MXN pro Gepäckstück. Taxifahrer erwarten in der Regel kein Trinkgeld, aber es ist üblich, den Betrag aufzurunden.

Quellen und weiterführende Links

 

5/5 - (1 vote)


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *