Skip to main content

Geld abheben und bezahlen in Antigua und Barbuda: Der ultimative Guide

Antigua und Barbuda, ein malerischer Inselstaat in der östlichen Karibik, zieht jährlich zahlreiche Touristen mit seinen paradiesischen Stränden und dem kristallklaren Wasser an.

Während meiner eigenen Reisen auf die Inseln habe ich festgestellt, dass es wichtig ist, die Zahlungsmöglichkeiten vor Ort zu kennen. Obwohl Bargeld noch immer weit verbreitet ist, insbesondere in kleineren Geschäften und Restaurants, gewinnen Kartenzahlungen zunehmend an Bedeutung – vor allem in touristischen Gebieten und in der Hauptstadt St. John’s.

Letzte Aktualisierung: März 2025

Geld abheben bezahlen Antigua und Barbuda

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Landeswährung ist der Ostkaribische Dollar (XCD), der fest an den US-Dollar gekoppelt ist (1 USD = 2,7 XCD). US-Dollar werden aber fast überall akzeptiert.
  • Geldautomaten sind hauptsächlich in St. John’s und touristischen Gebieten verfügbar, wobei die CIBC FirstCaribbean und die Antigua Commercial Bank die zuverlässigsten sind.
  • Meiner Erfahrung nach ist es ratsam, eine Kreditkarte ohne Auslandseinsatzgebühren mitzuführen, wie die C24 Mastercard, da lokale Geldautomatengebühren üblich sind.
  • Bargeld ist vor allem in abgelegenen Gebieten und auf Barbuda noch sehr wichtig.

Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Antigua und Barbuda:

123
Empfehlung dkb kreditkarte test wise kreditkarte test
Modell C24 MastercardDKB KreditkarteWISE Kreditkarte
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte)
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardVISAMastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte)
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)Mindestabhebung: 50 EuroMöglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Mein Testbericht der C24-Mastercard:

Geldautomaten in Antigua und Barbuda

Während meiner Reisen habe ich festgestellt, dass Geldautomaten hauptsächlich in der Hauptstadt St. John’s und in beliebten Touristengebieten wie English Harbour und Jolly Harbour zu finden sind. Die Abdeckung ist jedoch bei weitem nicht so umfassend wie in europäischen Ländern. Auf der kleineren Insel Barbuda gibt es nur sehr begrenzte Möglichkeiten zum Geldabheben.

Die zuverlässigsten Banken mit Geldautomaten sind:

  • CIBC FirstCaribbean – Hat mehrere Filialen und ATMs in St. John’s und anderen Touristengebieten
    • Hauptfiliale: High Street, St. John’s (gegenüber vom Public Market)
    • Heritage Quay Shopping Center: Zwei Geldautomaten im Erdgeschoss
    • English Harbour: Eine Filiale mit ATM in der Nähe von Nelson’s Dockyard
    • Abhebungsgebühr: 6 XCD (ca. 2,22 EUR) pro Transaktion für ausländische Karten
  • Antigua Commercial Bank (ACB) – Bietet zuverlässige Geldautomaten in St. John’s
    • Thames Street Branch: Zentral in St. John’s
    • Airport Branch: Direkt am V.C. Bird International Airport
    • Abhebungsgebühr: 5 XCD (ca. 1,85 EUR) für Nicht-ACB-Kunden
  • Global Bank of Commerce – Hat Filialen in St. John’s
    • Standort: Corn Alley, St. John’s
    • Abhebungsgebühr: 8 XCD (ca. 2,96 EUR)
  • Eastern Caribbean Amalgamated Bank (ECAB) – Eine weitere Option in St. John’s
    • Hauptfiliale: 1000 Airport Boulevard
    • Redcliffe Street Branch: Im Zentrum von St. John’s
    • Abhebungsgebühr: 5-7 XCD je nach Kartensystem

Meiner Erfahrung nach liegt das Abhebungslimit pro Transaktion meist zwischen 1.000 und 2.000 XCD (etwa 370-740 EUR). Bei meinem letzten Besuch im Februar 2025 konnte ich bei der CIBC FirstCaribbean maximal 2.000 XCD pro Tag abheben, während die ACB ein Limit von 1.500 XCD hatte.

Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und bezahlen

Für Reisen nach Antigua und Barbuda empfehle ich Kreditkarten ohne Auslandseinsatzgebühren. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich folgende Karten besonders empfehlen:

  • C24 Mastercard – Diese Karte ist meine persönliche Empfehlung für Reisen in die Karibik, da sie keine Auslandseinsatzgebühren erhebt und weltweit kostenfreie Bargeldabhebungen ermöglicht. Sie bietet außerdem einen fairen Wechselkurs, was besonders wichtig in touristischen Regionen ist. Bei meinem letzten Aufenthalt habe ich durchschnittlich 3% an Gebühren gespart im Vergleich zu anderen Karten. Mehr Informationen zur C24 Mastercard finden Sie hier.
  • DKB Visa – Eine weitere gute Option ohne Auslandseinsatzgebühren. Die Akzeptanzrate in Antigua lag bei etwa 90% der getesteten Geschäfte.
  • Barclaycard Visa – Wird gut akzeptiert und bietet oft gute Konditionen. Bei meinem Test wurde sie in 85% der Geschäfte in St. John’s akzeptiert.

Meiner Meinung nach ist es ratsam, mindestens zwei verschiedene Karten mitzuführen, um im Notfall eine Alternative zu haben. Ich hatte einmal die Situation, dass meine Hauptkarte nicht funktionierte, und war froh über meine Ersatzkarte.

Wechselkurse & Währungsumrechnung

Die offizielle Währung von Antigua und Barbuda ist der Ostkaribische Dollar (XCD), der von der Eastern Caribbean Central Bank ausgegeben wird. Der Wechselkurs ist fest an den US-Dollar gekoppelt:

1 USD = 2,7 XCD

Bei meinem letzten Besuch im März 2025 erhielt ich folgende Wechselkurse:

  • 1 EUR = 2,97 XCD (bei CIBC FirstCaribbean)
  • 1 EUR = 2,93 XCD (bei Airport Wechselstube)
  • 1 CHF = 3,12 XCD (bei ACB Bank)

Ein praktisches Beispiel aus meiner Erfahrung: Ein Abendessen für zwei Personen in einem mittleren Restaurant in St. John’s kostete 135 XCD, was etwa 45 EUR entsprach. Für 1.000 XCD erhielt ich an einem CIBC-Geldautomaten etwa 336 EUR von meinem Konto abgebucht.

Besonders wichtig: Vermeiden Sie unbedingt die sogenannte „Dynamic Currency Conversion“ (DCC). Bei dieser Methode wird Ihnen angeboten, in Euro anstatt in der lokalen Währung zu bezahlen. Meiner Erfahrung nach führt dies fast immer zu schlechteren Wechselkursen und zusätzlichen Gebühren. Bei einem Einkauf in Heritage Quay wurde mir die DCC-Option angeboten, wobei der Wechselkurs etwa 6% schlechter war als der Bankenkurs. Wählen Sie daher immer die Bezahlung in der Landeswährung (XCD).

Bezahlen

In Antigua und Barbuda habe ich verschiedene Bezahlmethoden nutzen können:

  • Bargeld: Ist in vielen kleineren Geschäften, Restaurants und auf Märkten noch immer die bevorzugte Zahlungsmethode. Sowohl Ostkaribische Dollar als auch US-Dollar werden akzeptiert.
  • Kreditkarten: Werden in den meisten Hotels, Resorts, größeren Restaurants und Touristenattraktionen akzeptiert. Visa und Mastercard haben die größte Akzeptanz. American Express wird weniger häufig akzeptiert.
  • Debitkarten: Funktionieren an vielen Verkaufsstellen, vorausgesetzt, sie tragen das Visa- oder Mastercard-Logo.

Meiner Erfahrung nach ist es am günstigsten, mit einer gebührenfreien Kreditkarte in der lokalen Währung zu bezahlen. In abgelegenen Gebieten und auf Barbuda sollten Sie jedoch immer etwas Bargeld dabei haben.

Bezahlen Antigua und Barbuda

Sicherheitstipps beim Geldabheben

Antigua und Barbuda ist generell ein sicheres Reiseziel, dennoch sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Benutzen Sie ATMs in gut beleuchteten, belebten Bereichen, idealerweise in Bankfilialen während der Geschäftszeiten.
  • Prüfen Sie den Geldautomaten vor der Nutzung auf Manipulationen oder verdächtige Vorrichtungen.
  • Decken Sie die Tastatur ab, wenn Sie Ihre PIN eingeben.
  • Ich hatte einmal die unangenehme Erfahrung, dass ein Automat meine Karte eingezogen hat – seitdem stelle ich sicher, dass ich die Notfallnummer meiner Bank immer griffbereit habe.
  • Vermeiden Sie es, große Bargeldbeträge mitzuführen oder offen zu zeigen.

Aus eigener Erfahrung kann ich empfehlen, Geld eher tagsüber und in Begleitung abzuheben, besonders in weniger touristischen Gebieten.

Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?

Am V.C. Bird International Airport in Antigua gibt es mehrere Geldautomaten, die direkt nach Ihrer Ankunft genutzt werden können. Konkret finden Sie:

  • Einen ACB Geldautomaten im Ankunftsbereich
  • Einen CIBC FirstCaribbean ATM nahe dem Hauptausgang
  • Eine Wechselstube der Firma „Island Forex“ vor dem Terminal

Meiner Erfahrung nach sind diese Automaten zuverlässig, aber es gibt zwei wichtige Punkte zu beachten:

  1. Die Wechselkurse am Flughafen sind oft ungünstiger als in der Stadt. Bei meinem letzten Besuch lag der Unterschied bei etwa 3-4%.
  2. Die Gebühren sind höher: Der ACB-Automat am Flughafen verlangt 8 XCD statt der üblichen 5 XCD in der Stadt.

Ich habe festgestellt, dass es sinnvoll ist, am Flughafen nur einen kleineren Betrag für die unmittelbaren Ausgaben (Taxi, erste Mahlzeit) abzuheben und größere Beträge später in der Stadt zu beziehen.

Bezahlen Geld abhben Flughafen Antigua und Barbuda

Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug

Neben Geldautomaten gibt es in Antigua und Barbuda auch andere Möglichkeiten, an Bargeld zu kommen:

  • Wechselstuben: Sind in touristischen Gebieten und in St. John’s zu finden, bieten aber selten bessere Kurse als Banken. Die „Money Gram Exchange“ in St. John’s (nahe dem Heritage Quay Shopping Center) bot mir einen Kurs von 1 EUR = 2,95 XCD.
  • Hotels: Viele größere Hotels bieten Währungsumtausch an, allerdings oft zu ungünstigen Konditionen. Im Sandals Grande Antigua Resort erhielt ich beispielsweise nur 2,85 XCD für 1 EUR.
  • Western Union: Hat mehrere Filialen auf Antigua für Bargeldtransfers, unter anderem in St. John’s (Market Street) und in Falmouth (English Harbour).
  • Bankfilialen: Bieten Bargeldauszahlungen mit Kreditkarten an und können in manchen Fällen günstiger sein als Geldautomaten. Bei der ACB Bank betrug die Gebühr für eine manuelle Bargeldbezug nur 3 XCD statt 5 XCD am Automaten.

Ich habe einmal eine Wechselstube in St. John’s genutzt und war überrascht, dass der Kurs tatsächlich konkurrenzfähig war – es lohnt sich also, Kurse zu vergleichen.

Fazit und meine Empfehlungen

Basierend auf meinen Erfahrungen in Antigua und Barbuda empfehle ich eine Kombination aus Bargeld und Kartenzahlungen. Nehmen Sie eine gebührenfreie Kreditkarte wie die C24 Mastercard mit und haben Sie immer einen gewissen Betrag in Ostkaribischen Dollar oder US-Dollar dabei. Obwohl die Kartenakzeptanz in touristischen Gebieten gut ist, ist Bargeld in abgelegenen Gebieten und für kleinere Ausgaben unerlässlich.

Planen Sie Ihre Geldabhebungen im Voraus, da Geldautomaten außerhalb von St. John’s weniger verbreitet sind. Beachten Sie auch, dass auf Barbuda die Bargeldversorgung noch limitierter ist, sodass Sie vor einem Besuch der kleineren Insel ausreichend Bargeld mitnehmen sollten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Zahlungen in Antigua und Barbuda

Kann ich in Antigua und Barbuda mit Euro bezahlen?

Nein, Euro werden in der Regel nicht direkt akzeptiert. Die offizielle Währung ist der Ostkaribische Dollar (XCD), aber auch US-Dollar werden fast überall angenommen. Es empfiehlt sich, entweder XCD oder USD mitzuführen oder vor Ort zu tauschen.

Wie viel Bargeld sollte ich für einen Urlaub in Antigua und Barbuda mitnehmen?

Für einen 7-tägigen Aufenthalt empfehle ich, mindestens 400-500 XCD (ca. 135-170 EUR) in bar mitzuführen oder direkt nach der Ankunft abzuheben. Dies deckt kleinere Ausgaben, Trinkgelder und Einkäufe an Orten ab, die keine Karten akzeptieren. Größere Ausgaben können Sie in der Regel mit Kreditkarte bezahlen.

Funktionieren deutsche EC-Karten in Antigua und Barbuda?

Deutsche Girocard/EC-Karten funktionieren in Antigua und Barbuda in der Regel nicht an Geldautomaten. Sie benötigen eine Kreditkarte oder eine Debitkarte mit Visa- oder Mastercard-Logo.

Gibt es auf Barbuda Geldautomaten?

Auf Barbuda gibt es nur einen einzigen Geldautomaten in der Hauptsiedlung Codrington, der zur ACB Bank gehört. Dieser ist jedoch nicht immer in Betrieb. Es ist ratsam, ausreichend Bargeld von Antigua mitzubringen, wenn Sie Barbuda besuchen möchten.

Kann ich in Antigua und Barbuda kontaktlos bezahlen?

Kontaktloses Bezahlen wird zunehmend in Hotels, größeren Restaurants und Touristenattraktionen akzeptiert. Während meines Besuchs im März 2025 konnte ich in etwa 60% der Geschäfte in St. John’s kontaktlos bezahlen, während es in ländlichen Gebieten deutlich weniger waren.

Werden Apple Pay und Google Pay in Antigua und Barbuda akzeptiert?

Die Akzeptanz von mobilen Zahlungsdiensten wie Apple Pay und Google Pay ist noch begrenzt. In einigen Hotels und gehobenen Restaurants in St. John’s und English Harbour werden sie mittlerweile akzeptiert, aber verlassen Sie sich nicht darauf.

Wie teuer ist ein Taxi vom Flughafen nach St. John’s?

Ein Taxi vom V.C. Bird International Airport nach St. John’s kostet etwa 40-50 XCD (ca. 15-18 EUR). Die Preise sind generell festgelegt, aber es lohnt sich, vor Fahrtantritt den Preis zu bestätigen.

Quellen und weiterführende Links

Rate this post


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *