Skip to main content

Geld abheben und bezahlen auf Fidschi – Kompletter Reiseführer 2025

Geld abheben bezahlen FidschiDie paradiesischen Fidschi-Inseln im Südpazifik locken jährlich Hunderttausende von Touristen mit ihren kristallklaren Gewässern und traumhaften Stränden. Als beliebtes Urlaubsziel bietet das Inselparadies eine gut entwickelte touristische Infrastruktur, doch beim Thema Geld sollten Reisende einige wichtige Punkte beachten.

Auf Fidschi spielt Bargeld nach wie vor eine wichtige Rolle im täglichen Leben, besonders in kleineren Orten und auf den Outer Islands. Während die Hauptstadt Suva und touristische Zentren wie Nadi moderne Kartenzahlungssysteme anbieten, ist man abseits der Hauptwege oft auf Bargeld angewiesen.

Meiner Erfahrung nach ist eine gute Vorbereitung bei der Finanzplanung für Fidschi entscheidend. Die richtige Kombination aus Bargeld und Kreditkarten macht den Unterschied zwischen entspanntem Urlaub und unnötigen Sorgen um die Reisekasse.

Das Wichtigste in Kürze

  • Landeswährung ist der Fidschi-Dollar (FJD), aktuell etwa 1 EUR = 2,65 FJD
  • Geldautomaten sind in größeren Orten verfügbar, Tagesabhebungslimit liegt bei 1.000 FJD
  • Pauschale ATM-Gebühr von 10 FJD pro Abhebung vor Ort
  • Kreditkarten werden in Hotels und Restaurants akzeptiert, oft mit 2-5% Aufschlag
  • Bargeld ist in kleineren Orten und auf Outer Islands unverzichtbar

Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in Fidschi (kostenlose Kredit- und Debitkarten):

123
Empfehlung dkb kreditkarte test wise kreditkarte test
Modell C24 MastercardDKB KreditkarteWISE Kreditkarte
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte)
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardVISAMastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte)
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)Mindestabhebung: 50 EuroMöglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Mein Testbericht der C24-Mastercard:

Geldautomaten auf Fidschi

Die Verfügbarkeit von Geldautomaten auf Fidschi konzentriert sich hauptsächlich auf die größeren Inseln und touristischen Zentren. Auf der Hauptinsel Viti Levu und der zweitgrößten Insel Vanua Levu finden sich die meisten ATMs.

Die wichtigsten Banken mit zuverlässigen Geldautomaten sind:

  • ANZ Bank: Die größte Bank auf Fidschi mit dem dichtesten ATM-Netzwerk. Geldautomaten finden sich in Suva, Nadi, Lautoka und anderen größeren Orten.
  • Westpac Bank: Ebenfalls weit verbreitet mit Automaten in touristischen Gebieten und Stadtzentren.
  • Colonial National Bank: Eine weitere wichtige Bank mit ATMs in den Hauptorten.

Meiner Erfahrung nach funktionieren die Geldautomaten dieser drei Banken am zuverlässigsten mit deutschen Karten. Das Abhebungslimit liegt bei 1.000 Fidschi-Dollar pro Tag und Transaktion. Wichtig zu wissen ist, dass vor Ort eine pauschale Gebühr von 10 FJD pro Abhebung anfällt – unabhängig vom abgehobenen Betrag.

Ein praktischer Tipp: In abgelegenen Gebieten und auf den Outer Islands gibt es oft keine Geldautomaten. Hier sollten Sie ausreichend Bargeld mitführen oder vorher in größeren Orten abheben.

Waehrung Fidschi Fidschi-Dollar

Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen

Für Fidschi-Reisen sind Kreditkarten von Visa und Mastercard die beste Wahl. Diese werden sowohl an Geldautomaten als auch in Hotels, Restaurants und Geschäften weitgehend akzeptiert.

Meine Top-Empfehlung: C24 Mastercard

Die C24 Mastercard ist meiner Meinung nach eine der besten Optionen für Fidschi-Reisen. Sie bietet kostenloses Geldabheben weltweit und hat keine Auslandseinsatzgebühren. Besonders vorteilhaft ist, dass auch die vor Ort anfallende 10 FJD Gebühr oft erstattet wird.

Weitere Details zur C24-Karte finden Sie in meinem ausführlichen C24 Mastercard Test.

Weitere empfehlenswerte Karten:

DKB Visa Kreditkarte: Kostenlose Abhebungen weltweit, allerdings nur für Aktivkunden komplett gebührenfrei.

ING Visa Card: Gebührenfreie Abhebungen ab 50 Euro, gute Alternative für gelegentliche Nutzer.

Meiner Erfahrung nach sollten Sie immer mindestens zwei verschiedene Reisekreditkarten dabei haben – falls eine Karte nicht funktioniert oder gesperrt wird, haben Sie eine Backup-Option.

Wechselkurse & Währungsumrechnung

Die Landeswährung auf Fidschi ist der Fidschi-Dollar (FJD), der in 100 Cent unterteilt ist. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro = 2,65 FJD (Stand August 2025). Der Kurs schwankt täglich leicht, bewegt sich aber meist in einem stabilen Bereich.

Banknoten gibt es in Stückelungen von 2, 5, 7, 10, 20, 50 und 100 FJD. Besonders die 7-Dollar-Note ist eine Besonderheit, die es in dieser Form selten gibt. Münzen existieren zu 5, 10, 20 und 50 Cent sowie 1 und 2 Dollar.

Warnung vor Dynamic Currency Conversion (DCC):

Sowohl an Geldautomaten als auch bei Kartenzahlungen wird Ihnen oft angeboten, in Euro statt in Fidschi-Dollar abzurechnen. Lehnen Sie dies ab! Die angebotenen Wechselkurse sind deutlich schlechter als die Kurse Ihrer Hausbank.

Meiner Erfahrung nach verlieren Sie bei DCC oft 3-5% des Geldwertes. Wählen Sie immer die Abrechnung in der lokalen Währung (FJD).

Bezahlen auf Fidschi

Die Bezahlmöglichkeiten auf Fidschi variieren stark je nach Ort und Art des Geschäfts. In touristischen Gebieten und größeren Hotels sind Kreditkarten weit verbreitet, allerdings oft mit einem Aufschlag von 2-5%.

Kartenzahlung: Hotels, Restaurants in touristischen Gebieten und größere Geschäfte akzeptieren meist Visa und Mastercard. American Express wird seltener akzeptiert.

Bargeld: In lokalen Märkten, kleineren Restaurants, bei Taxifahrern und für Trinkgelder ist Bargeld unverzichtbar. Auch viele Aktivitäten und Ausflüge werden nur in bar bezahlt.

Meiner Erfahrung nach sollten Sie für eine zweiwöchige Reise etwa 200-300 FJD Bargeld als Grundausstattung dabei haben. Besonders für Ausflüge zu den Outer Islands oder Dorfbesuche ist Bargeld unerlässlich.

Sicherheitstipps beim Geldabheben

Die Sicherheit beim Geldabheben auf Fidschi ist generell gut, dennoch sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  • ATM-Standort wählen: Nutzen Sie möglichst Geldautomaten in Banken oder bewachten Bereichen. Automaten an belebten Straßen sind sicherer als abgelegene Standorte.
  • PIN verdecken: Achten Sie darauf, dass niemand Ihre PIN sehen kann. Meiner Erfahrung nach sind die Fidschianer sehr freundlich, aber wie überall gibt es auch schwarze Schafe.
  • Karte sofort wegstecken: Lassen Sie Ihre Karte nach der Nutzung nicht offen herumliegen und verstauen Sie das Geld diskret.
  • Notfallnummern notieren: Schreiben Sie sich die Sperrnummern Ihrer Karten auf und bewahren Sie diese getrennt von den Karten auf.

Bei meinen Fidschi-Reisen hatte ich nie Sicherheitsprobleme, aber Vorsicht ist dennoch geboten – besonders nach Einbruch der Dunkelheit.

Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?

Am internationalen Flughafen Nadi gibt es mehrere Geldautomaten verschiedener Banken, die direkt nach der Ankunft genutzt werden können. Das ist durchaus praktisch, um erste Bargeldreserven für den Transfer zum Hotel zu haben.

Die Gebühren am Flughafen unterscheiden sich nicht von anderen Standorten – es fallen die üblichen 10 FJD Automatengebühr an. Der Wechselkurs ist ebenfalls identisch.

Meiner Erfahrung nach ist es sinnvoll, am Flughafen etwa 100-200 FJD abzuheben – genug für den Transfer und erste Ausgaben. Größere Beträge können Sie dann in Ruhe in der Stadt abheben.

Ein Vorteil: Die ATMs am Flughafen funktionieren meist sehr zuverlässig und sind regelmäßig gewartet.

Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug

  • Geldwechsel in Banken: Alle größeren Banken bieten Geldwechsel an. Euro werden problemlos akzeptiert, US-Dollar sogar noch lieber. Die Kurse sind fair und oft besser als in Wechselstuben.
  • Hotels: Viele Hotels bieten Geldwechsel an, allerdings meist zu schlechteren Kursen. Dies sollte nur im Notfall genutzt werden.
  • US-Dollar als Alternative: US-Dollar werden auf Fidschi gerne akzeptiert und können in den meisten Banken problemlos gewechselt werden. Meiner Meinung nach eine gute Backup-Option.
  • Western Union: In größeren Orten wie Suva und Nadi gibt es Western Union-Filialen für Geldtransfers. Dies ist aber eher für Notfälle gedacht.
  • Wechselstuben: Offizielle Wechselstuben gibt es hauptsächlich in touristischen Gebieten. Die Kurse sind oft schlechter als bei Banken.

Fazit und meine Empfehlungen

Fidschi ist ein wunderbares Reiseziel, bei dem eine durchdachte Finanzplanung den Urlaub deutlich entspannter macht. Die Mischung aus modernen Bezahlmöglichkeiten in touristischen Gebieten und der Notwendigkeit von Bargeld in abgelegenen Orten erfordert eine gute Vorbereitung.

Meine wichtigsten Empfehlungen: Besorgen Sie sich vor der Reise eine gebührenfreie Kreditkarte wie die C24 Mastercard. Nehmen Sie immer ausreichend Bargeld mit, besonders für Ausflüge zu den Outer Islands. Und lehnen Sie Dynamic Currency Conversion ab – bezahlen Sie immer in Fidschi-Dollar.

Mit der richtigen Vorbereitung steht einem entspannten Fidschi-Urlaub nichts im Wege. Die atemberaubende Natur und die herzliche Gastfreundschaft der Fidschianer werden Sie begeistern – ganz ohne Geldsorgen.

Quellen und weiterführende Links

 

Rate this post


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *