Geld abheben und bezahlen in Argentinien 2025 – So sparst du Gebühren & Stress
Argentinien ist ein faszinierendes Reiseland – von der Hauptstadt Buenos Aires bis hin zu den Gletschern Patagoniens. Was viele unterschätzen: Die Währungssituation ist extrem volatil und erfordert besondere Vorbereitung. Kartenzahlung ist zwar möglich, aber Bargeld spielt weiterhin eine zentrale Rolle – besonders außerhalb der Metropolen.

Inhalte
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Argentinien:
- 3 Mein Testbericht der C24-Mastercard:
- 4 Wirtschaftliche Lage & Inflation in Argentinien
- 5 Geldautomaten in Argentinien
- 6 Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen
- 7 Wechselkurse & Währungsumrechnung
- 8 Bezahlen
- 9 Sicherheitstipps beim Geldabheben
- 10 Geld abheben am Flughafen – Ja oder nein?
- 11 Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- 12 FAQ – Häufige Fragen
- 13 Meine Checkliste fürs Geld in Argentinien
- 14 Fazit und meine Empfehlungen
- 15 Quellen & weiterführende Links
Das Wichtigste in Kürze
- Währung: Argentinischer Peso (ARS), stark inflationsgefährdet.
- Geldautomaten: Durch Regierung limitiert, oft geringe Beträge, hohe Gebühren.
- Kreditkarten: In Städten gut akzeptiert, auf dem Land oft nicht.
- US-Dollar: Sehr beliebt und teils bevorzugt.
- Sicherheit: Abhebungen nur an sicheren Orten vornehmen.
Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Argentinien:
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | C24 Mastercard | DKB Kreditkarte | WISE Kreditkarte |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Gratis im Ausland Geld abheben | |||
Kostenlos im Ausland bezahlen | |||
Antragsgebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte) |
Monatliche Gebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Kreditkartenart | Mastercard | VISA | Mastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte) |
Besonderheiten | 75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %) | Mindestabhebung: 50 Euro | Möglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » |
Mein Testbericht der C24-Mastercard:
Wirtschaftliche Lage & Inflation in Argentinien
Argentinien leidet seit Jahrzehnten unter wirtschaftlicher Instabilität und extremer Inflation. Die Landeswährung hat mehrfach den Namen gewechselt und massiv an Wert verloren. In den letzten Jahren lag die Inflation teils bei über 100 %.
Ein Beispiel: Der Wechselkurs zum US-Dollar fiel von 5,90 Peso auf inzwischen rund 850 Peso. Im Dezember 2023 wurde der offizielle Kurs schlagartig von 1:390 auf 1:800 angehoben – das führte dazu, dass Ersparnisse über Nacht die Hälfte ihres Werts verloren.
Der Kurs schwankt stark, mit täglichen Änderungen und Rekordwerten im Jahresvergleich. Kein Wunder also, dass viele Argentinier dem Peso misstrauen und ihr Geld lieber in US-Dollar oder Sachwerte tauschen.
Der sogenannte „Blue Dollar“ (Schwarzmarkt-Kurs) liegt oft weit über dem offiziellen Kurs. Viele Einheimische nutzen diesen Weg, um an mehr Peso für ihre Dollar zu kommen – was Reisende wissen sollten, um nicht unnötig viel zu verlieren.
Die offizielle Währung in Argentinien: Argentinischer Peso
Geldautomaten in Argentinien
In Buenos Aires, Córdoba oder Mendoza findest du viele ATMs. Die meisten gehören zu Netzwerken wie Link oder Banelco. Meiner Erfahrung nach verlangen viele Automaten zwischen 5.000–10.000 ARS pro Abhebung an Gebühren – was je nach Wechselkurs schnell teuer wird.
Mein Tipp: Nutze bevorzugt ATMs in Einkaufszentren oder direkt bei Banken wie Santander oder BBVA. Ich habe in der Galerías Pacífico in Buenos Aires mehrmals stressfrei Geld abgehoben. Dort war es sicher, sauber und nie überfüllt.
Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen
- C24 Mastercard – Meine Empfehlung. Ich nutze sie auf jeder Reise – zuverlässig, ohne Auslandseinsatzgebühren. Die ATM-Gebühren in Argentinien bleiben aber leider bestehen.
- DKB Visa – Funktioniert gut, aber an älteren Automaten (z. B. Banelco) kam es bei mir zu Fehlern.
- Revolut – Super für Kartenzahlung in Restaurants, Cafés und bei Uber. Wechselkurs ist oft besser als bei klassischen Banken.
Wechselkurse & Währungsumrechnung
Offizieller Kurs (März 2025): 1 EUR ≈ 900 ARS
Dólar Blue: ca. 1 EUR = 1.300 ARS
Beim Zahlen mit Karte wird oft ein Mittelkurs (MEP) genutzt – deutlich besser als der offizielle, aber schlechter als der Blue-Kurs.
Wichtig: Zahlungen immer in Peso akzeptieren und DCC (Dynamic Currency Conversion) konsequent ablehnen.
Bezahlen
In Städten wie Buenos Aires, Salta oder Bariloche kannst du problemlos mit Visa oder Mastercard bezahlen. In kleinen Orten oder bei lokalen Anbietern ist Bargeld jedoch oft Pflicht.
Ich hatte meine C24-Karte für tägliche Einkäufe, aber beim Busticket von El Chaltén nach El Calafate war nur Bargeld möglich.
Wo funktioniert Kartenzahlung wirklich?
Ort/Branche | Kartenzahlung möglich? |
---|---|
Supermärkte (z. B. Carrefour) | ✅ Ja, meist problemlos |
Hotels & Unterkünfte | ✅ Meistens – vorab fragen |
Restaurants & Cafés | ✅ In Städten ja, sonst bar |
Kioske, Straßenstände | ❌ Nur Bargeld |
Fernbusse & Ticketschalter | ❌ Bargeld bevorzugt |
Sicherheitstipps beim Geldabheben
- Nur bei Tageslicht abheben, am besten in Einkaufszentren oder Bankfilialen.
- Keine Hilfe von Fremden annehmen – Betrugsgefahr!
- PIN verdeckt eingeben und Quittung nicht liegen lassen.
- Bargeld direkt verstauen, nicht auf der Straße zählen.
Ich wurde in Palermo einmal an einem Automaten angesprochen, angeblich zur „Hilfestellung“. Ich bin direkt weitergegangen – das ist oft der Anfang eines Ablenkungstricks.
Geld abheben am Flughafen – Ja oder nein?
Im Flughafen Ezeiza gibt es mehrere Geldautomaten – aber mit teils absurden Gebühren und schlechten Kursen. Ich habe bei Ankunft 50 USD abgehoben, um ins Zentrum zu kommen, und später USD getauscht.
Alternativ: Direkt Bargeld (USD/Euro) mitbringen und bei seriösen Wechselstuben tauschen.
Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- US-Dollar bar mitnehmen: Sehr empfehlenswert – gute Tauschkurse, akzeptiert in vielen Unterkünften.
- Wechselstuben: In der Calle Florida (Buenos Aires) gibt’s viele – aber unbedingt auf Sicherheit achten!
- Western Union: Top-Lösung. Ich habe mir selbst Geld geschickt und den besten Kurs bekommen. Unkompliziert und in Städten gut verfügbar.
FAQ – Häufige Fragen
Wie viel Bargeld sollte ich mitnehmen?
Ich hatte 200 USD dabei und habe zusätzlich über Western Union Geld geschickt – das war deutlich günstiger als ATM-Gebühren.
Kann ich mit Euro bezahlen?
Nein, aber Euro lassen sich in Wechselstuben oder Hostels gut in Pesos tauschen – teilweise zum besseren Kurs als mit Karte.
Was ist der beste Weg, um an günstige Pesos zu kommen?
Western Union oder Bar-USD-Tausch vor Ort – je nach Region.
Meine Checkliste fürs Geld in Argentinien
- [ ] 200 USD oder Euro in bar mitnehmen
- [ ] C24 oder gebührenfreie Kreditkarte aktivieren
- [ ] Revolut oder DKB als Backup nutzen
- [ ] DCC bei Kartenzahlungen immer ablehnen
- [ ] Western Union App einrichten (vor Reise!)
- [ ] ATMs in sicheren Bereichen nutzen
Fazit und meine Empfehlungen
Die finanzielle Situation in Argentinien bleibt komplex und erfordert gute Vorbereitung. Mit den richtigen Strategien kannst du jedoch erheblich sparen und deine Reise entspannter genießen. Besonders die Kombination aus mitgebrachten US-Dollar, einer gebührenfreien Kreditkarte und der Western Union App hat sich in meiner Erfahrung als optimal erwiesen.
Argentinien ist wunderschön, aber was Geld angeht, brauchst du einen Plan. Ich empfehle: 1) Eine gute Reisekreditkarte (z. B. C24), 2) Bargeld in USD oder Euro, 3) Western Union als Backup. Damit war ich überall zahlungsfähig, habe Wechselkursverluste vermieden und mich sicher gefühlt.
Die wirtschaftliche Volatilität des Landes kann anfangs überwältigend wirken, bietet aber auch Chancen für Reisende mit gutem Finanzwissen. Wer die verschiedenen Wechselkurse versteht und flexibel bleibt, kann in Argentinien trotz Inflation sehr günstig reisen.
Plane deine Geldstrategie vor der Abreise sorgfältig und informiere dich über aktuelle Entwicklungen – die Situation ändert sich schnell. Mit etwas Vorsicht bei Geldautomaten und einem gesunden Misstrauen gegenüber zu guten Angeboten steht einem unvergesslichen Aufenthalt in diesem wunderschönen Land nichts im Wege.
¡Buen viaje y buena suerte con tu dinero en Argentina!
Keine Kommentare vorhanden