Urlaubskasse im Land des Mate-Tees: Der ultimative Guide zum Bezahlen in Uruguay
Uruguay hat sich auf meinen Reisen durch Südamerika als wahre Überraschung entpuppt – von den charmanten Kolonialstraßen Montevideos bis zu den endlosen Stränden in Punta del Este. Was die Finanzinfrastruktur betrifft, ist Uruguay eines der fortschrittlichsten Länder Südamerikas.
In der Hauptstadt Montevideo und in Touristenzentren wie Punta del Este und Colonia del Sacramento ist Kartenzahlung weit verbreitet, während in ländlicheren Gebieten wie Rocha oder Tacuarembó Bargeld nach wie vor König ist.
Meiner Erfahrung nach ist Uruguay ein Land, in dem man mit einer Kombination aus Karte und etwas Bargeld problemlos zurechtkommt – deutlich unkomplizierter als in den meisten Nachbarländern.

Inhalte
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Uruguay:
- 3 Mein Testbericht der C24-Mastercard:
- 4 Währungsrechner für Uruguay
- 5 Geldautomaten in Uruguay
- 6 Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen
- 7 Wechselkurse & Währungsumrechnung
- 8 Bezahlen in verschiedenen Regionen Uruguays
- 9 Digitale Bezahlmethoden in Uruguay
- 10 Sicherheitstipps beim Geldabheben
- 11 Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
- 12 Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- 13 Typische Kosten in Uruguay (2025)
- 14 Reisebudget-Rechner für Uruguay
- 15 Fazit und meine Empfehlungen
- 16 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 17 Nützliche Tools und Apps für Uruguay-Reisende
- 18 Quellen und weiterführende Links
Das Wichtigste in Kürze
- Die Landeswährung ist der Uruguayische Peso (UYU), wobei in touristischen Gebieten auch US-Dollar akzeptiert werden
- Geldautomaten sind in großen und mittelgroßen Städten gut verfügbar
- Die meisten Automaten erheben eine feste Gebühr von 200-300 UYU (ca. 4-6 EUR) pro Abhebung
- BROU und Scotiabank verfügen über die zuverlässigsten Automatennetzwerke
- Die C24 Mastercard ist wegen der Erstattung von Automatengebühren besonders empfehlenswert
Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Uruguay:
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | C24 Mastercard | DKB Kreditkarte | WISE Kreditkarte |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Gratis im Ausland Geld abheben | |||
Kostenlos im Ausland bezahlen | |||
Antragsgebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte) |
Monatliche Gebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Kreditkartenart | Mastercard | VISA | Mastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte) |
Besonderheiten | 75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %) | Mindestabhebung: 50 Euro | Möglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » |
Mein Testbericht der C24-Mastercard:
Währungsrechner für Uruguay
Um Ihnen die Umrechnung zu erleichtern, nutzen Sie diesen praktischen Währungsrechner:
Euro (EUR) | Uruguayischer Peso (UYU) | US-Dollar (USD) |
---|---|---|
10 EUR | ca. 500 UYU | ca. 11 USD |
20 EUR | ca. 1.000 UYU | ca. 22 USD |
50 EUR | ca. 2.500 UYU | ca. 54 USD |
100 EUR | ca. 5.000 UYU | ca. 108 USD |
200 EUR | ca. 10.000 UYU | ca. 216 USD |
Hinweis: Wechselkurse können schwanken. Stand: April 2025
Geldautomaten in Uruguay
Auf meinen Reisen durch Uruguay habe ich verschiedene Banken und ihre Automaten getestet. Die zuverlässigsten Optionen sind:
- Banco República (BROU) – Die größte staatliche Bank mit dem umfangreichsten Netzwerk
- Scotiabank – Zuverlässig mit guter Verteilung in touristischen Gebieten
- Banco Itaú – Gute Option in größeren Städten
- Santander – Hauptsächlich in Montevideo und Punta del Este vertreten
Das übliche Abhebungslimit liegt zwischen 5.000-10.000 UYU (ca. 100-200 EUR) pro Transaktion, wobei BROU tendenziell die höheren Limits anbietet. Bei meinem letzten Besuch in Montevideo konnte ich bei BROU-Automaten bis zu 10.000 UYU pro Abhebung tätigen.
Die meisten Automaten erheben eine Gebühr zwischen 200-300 UYU (ca. 4-6 EUR) für internationale Karten. Diese wird unabhängig vom abgehobenen Betrag berechnet, weshalb es sinnvoll ist, eher größere Beträge auf einmal abzuheben.
Geldautomaten-Vergleich
Bank | Gebühr pro Abhebung | Max. Abhebungslimit | Verfügbarkeit | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
BROU | 200-250 UYU | 10.000 UYU | Landesweit sehr gut | Zuverlässigste Option, auch in kleinen Städten |
Scotiabank | 250-300 UYU | 8.000 UYU | Gut in touristischen Gebieten | Mehrsprachiges Menü verfügbar |
Banco Itaú | 250-300 UYU | 7.000 UYU | Hauptsächlich in größeren Städten | Gute Verfügbarkeit in Montevideo |
Santander | 300 UYU | 8.000 UYU | Montevideo, Punta del Este | Moderne Automaten mit Touch-Funktion |
Interaktive Geldautomaten-Karte für Uruguay
Nutzen Sie die kostenlose MasterCard ATM Locator oder Visa ATM Locator Apps, um den nächstgelegenen Geldautomaten zu finden. Diese Tools sind besonders hilfreich in unbekannten Gegenden.
Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen
Nach mehreren Uruguay-Reisen kann ich folgende Karten besonders empfehlen:
- C24 Mastercard – Mein absoluter Favorit für Uruguay, da sie die Automatengebühren zurückerstattet und faire Wechselkurse bietet. Angesichts der durchgehenden Gebühren an uruguayischen Geldautomaten hat sich diese Karte für mich mehr als bezahlt gemacht.
- DKB Visa – Eine gute Ergänzung, da sie ebenfalls weltweit funktioniert und ein anderes Kartennetzwerk nutzt.
- Wise Debitkarte – Bietet sehr gute Wechselkurse und eignet sich hervorragend für Kartenzahlungen.
Kartenvergleich für Uruguay-Reisende
Karte | Abhebungsgebühren | Auslandseinsatzgebühr | Wechselkurs | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
C24 Mastercard | Erstattet | Keine | Sehr gut | Gebührenerstattung, idealste Option |
DKB Visa | Je nach Status | Keine | Gut | Gute Akzeptanz, zuverlässiges Netzwerk |
Wise Debitkarte | Keine für erste 200€/Monat | Keine | Exzellent | Multi-Währungskonto möglich |
N26 | 1,7% (mind. 2€) | Keine | Gut | Einfache App-Steuerung |
Revolut | Bis 200€/Monat gratis | Keine | Sehr gut | Wochenendaufschlag beachten |
Meiner Erfahrung nach ist es ratsam, mindestens zwei verschiedene Kartentypen mitzunehmen (idealerweise Visa und Mastercard), da einige Automaten oder Geschäfte manchmal nur eines der beiden Systeme akzeptieren. Bei meiner Tour entlang der Atlantikküste stellte ich fest, dass einige kleinere Orte nur Visa oder nur Mastercard akzeptierten.
Wechselkurse & Währungsumrechnung
Die offizielle Währung Uruguays ist der Uruguayische Peso (UYU). Der aktuelle Wechselkurs liegt etwa bei:
- 1 EUR = ca. 50 UYU
- 1 USD = ca. 45 UYU
Der Peso ist relativ stabil und die Inflation in Uruguay ist für südamerikanische Verhältnisse moderat. Als praktische Faustregel kann man sich merken: 100 UYU entsprechen etwa 2 EUR.
Wechselkurs-Tracking-Tools für Uruguay
- XE Currency – Beliebte App für aktuelle Wechselkurse
- OANDA Currency Converter – Bietet auch historische Kursdaten
- Banco Central del Uruguay – Offizielle Wechselkurse der Zentralbank
Ein wichtiger Tipp: Lehnen Sie beim Bezahlen mit Karte oder am Geldautomaten immer die Dynamic Currency Conversion (DCC) ab! Diese Option bietet an, direkt in Euro abzurechnen, verwendet dabei jedoch sehr ungünstige Wechselkurse.
Bei einem Test in einem Restaurant in Montevideo hätte ich durch DCC fast 8% mehr bezahlt. Wählen Sie stets die Option „in lokaler Währung abrechnen“ (en moneda local).
Bezahlen in verschiedenen Regionen Uruguays
Die Zahlungssituation in Uruguay ist je nach Region unterschiedlich:
Region/Stadt | Kartenzahlung | Bargeld empfohlen | Digitale Zahlungen | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Montevideo | Sehr gut | Wenig nötig | Weit verbreitet | Kontaktloses Bezahlen fast überall möglich |
Punta del Este | Exzellent | Für kleine Beträge | Sehr gut | Hohe Akzeptanz internationaler Karten |
Colonia del Sacramento | Gut | Für kleinere Geschäfte | Mittel | Kleine Souvenirläden oft nur Bargeld |
Piriápolis | Gut | Für Märkte | Mittel | Strandverkäufer nur Bargeld |
Atlantikküste (Rocha) | Begrenzt | Wichtig | Wenig verbreitet | Ausreichend Bargeld mitnehmen |
Inneres Uruguay | Sehr begrenzt | Sehr wichtig | Kaum vorhanden | Fast ausschließlich Bargeldzahlung |
Uruguay hat in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Digitalisierung des Zahlungsverkehrs gemacht. In Montevideo konnte ich selbst kleine Beträge wie einen Kaffee (ca. 150 UYU) problemlos mit Karte bezahlen. Bei lokalen Märkten wie dem Mercado del Puerto benötigt man jedoch nach wie vor Bargeld.
Für Kartenzahlungen empfehle ich Karten ohne Auslandseinsatzgebühr wie die C24 Mastercard oder die Wise Debitkarte. Bei meinen Restaurantbesuchen habe ich festgestellt, dass die meisten Lokale keinen Aufschlag für Kartenzahlungen verlangen – eine angenehme Ausnahme in der Region.
Digitale Bezahlmethoden in Uruguay
Uruguay hat in den letzten Jahren bei digitalen Zahlungsmethoden aufgeholt:
- Contactless Payment: In größeren Städten weit verbreitet
- QR-Code-Zahlungen: Lokale Apps wie MercadoPago werden zunehmend akzeptiert
- Apple Pay/Google Pay: Seit 2023 verfügbar, aber noch nicht flächendeckend
- Lokale Apps: Paganza und Prex werden von einigen Geschäften akzeptiert
Sicherheitstipps beim Geldabheben
Uruguay gilt als eines der sichersten Länder Südamerikas, dennoch sollte man beim Geldabheben vorsichtig sein. Meine persönlichen Sicherheitstipps:
- Nutzen Sie bevorzugt Geldautomaten innerhalb von Bankfilialen oder in Einkaufszentren
- Heben Sie Geld vorzugsweise während der Banköffnungszeiten ab
- Vermeiden Sie das Abheben großer Geldbeträge in abgelegenen oder touristisch wenig frequentierten Bereichen
- Achten Sie auf Ihre Umgebung und lassen Sie sich nicht ablenken
- Überprüfen Sie Geldautomaten auf manipulierte Kartenleser oder verdächtige Aufsätze
- Aktivieren Sie Benachrichtigungen für Kartenabbuchungen in Ihrer Banking-App
Bei meinem Besuch in Montevideo habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Geldautomaten in größeren Einkaufszentren wie dem Shopping Punta Carretas besonders sicher sind.
Notfall-Kontakte für Reisende
Notfallsituation | Kontakt | Telefonnummer |
---|---|---|
Polizei | Policía Nacional | 911 |
Medizinischer Notfall | Emergencia | 911 |
Kartensperre (international) | Card Stop | +49 116 116 |
Deutsche Botschaft in Montevideo | +598 2902 5222 | |
Österreichische Botschaft | +598 2708 5545 | |
Schweizer Botschaft | +598 2900 0758 |
Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
Am internationalen Flughafen Carrasco in Montevideo stehen mehrere Geldautomaten zur Verfügung. Meiner Meinung nach ist es sinnvoll, dort einen kleinen Betrag für die ersten Ausgaben (Taxi in die Stadt, erste Mahlzeit) abzuheben, aber keine größeren Summen.
Die Nachteile der Flughafenautomaten:
- Die Gebühren liegen etwa 20-30% höher als in der Stadt
- Die Wechselkurse sind durchschnittlich 3-4% schlechter
- Die Abhebungslimits sind oft niedriger als in der Stadt
Als ich zuletzt in Montevideo ankam, hob ich am Flughafen nur etwa 2.000 UYU (ca. 40 EUR) ab, um meine Taxifahrt ins Zentrum zu bezahlen, und suchte später einen BROU-Automaten in der Stadt für größere Abhebungen auf.
Flughafen vs. Stadt: Preisvergleich
Leistung | Flughafen Carrasco | Innenstadt Montevideo | Ersparnis |
---|---|---|---|
Geldautomatengebühr | 350-400 UYU | 200-300 UYU | bis zu 50% |
Taxi zum Zentrum | 1.500 UYU (Fixpreise) | 900-1.200 UYU (Taxameter) | ca. 30% |
Kaffee | 250 UYU | 180 UYU | ca. 28% |
Wechselkurs (für 100 EUR) | ca. 4.800 UYU | ca. 5.000 UYU | ca. 4% |
Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
Neben Geldautomaten gibt es in Uruguay weitere Optionen für den Bargeldbezug:
- Casas de Cambio (Wechselstuben): In touristischen Gebieten wie der Ciudad Vieja in Montevideo oder im Zentrum von Punta del Este findet man offizielle Wechselstuben. Diese bieten oft bessere Kurse als Hotels oder der Flughafen. In der Calle Sarandí in Montevideo fand ich mehrere seriöse Wechselstuben mit guten Kursen.
- Bankfilialen: Einige Banken bieten Bargeldauszahlungen am Schalter für ausländische Kunden gegen Vorlage des Reisepasses an. Die Wartezeiten können jedoch erheblich sein.
- US-Dollar: In touristischen Gebieten werden US-Dollar häufig akzeptiert, besonders in gehobenen Hotels und Restaurants. Die Wechselkurse sind jedoch oft nicht vorteilhaft.
- Western Union/MoneyGram: Diese Dienste sind in Uruguay weit verbreitet und können im Notfall eine Alternative bieten.
- Cambio Abitab: Eine uruguayische Besonderheit sind die Abitab-Filialen, die neben Zahlungsdienstleistungen auch Währungstausch anbieten.
Typische Kosten in Uruguay (2025)
Um Ihnen eine bessere Vorstellung vom Preisniveau zu geben:
Ausgaben | Preis in UYU | Ungefährer Preis in EUR |
---|---|---|
Einzelfahrkarte Bus | 40-50 UYU | 0,80-1 EUR |
Taxifahrt (3 km) | 300-400 UYU | 6-8 EUR |
Café con leche | 150-200 UYU | 3-4 EUR |
Hauptgericht Restaurant | 600-900 UYU | 12-18 EUR |
Bier (0,5l) | 250-350 UYU | 5-7 EUR |
Mate-Tee Set | 800-1.500 UYU | 16-30 EUR |
Hotelzimmer Mittelklasse | 3.500-5.000 UYU | 70-100 EUR |
Supermarkteinkauf | 1.000-1.500 UYU | 20-30 EUR |
Reisebudget-Rechner für Uruguay
Reisestil | Tagesbudget (UYU) | Tagesbudget (EUR) | Inkludierte Leistungen |
---|---|---|---|
Budget | 2.000-3.000 UYU | 40-60 EUR | Hostels, öffentliche Verkehrsmittel, einfache Restaurants |
Mittelklasse | 4.000-6.000 UYU | 80-120 EUR | 3-Sterne-Hotels, gelegentliche Taxis, gute Restaurants |
Luxus | 8.000+ UYU | 160+ EUR | 4-5-Sterne-Hotels, Mietwagen, Spitzenrestaurants |
Fazit und meine Empfehlungen
Nach mehreren Reisen durch verschiedene Regionen Uruguays würde ich jedem Reisenden raten:
- Nehmen Sie mindestens zwei verschiedene Karten mit, idealerweise die gebührenerstattende C24 Mastercard und eine zuverlässige Backup-Karte.
- Heben Sie aufgrund der festen Gebühren eher größere Beträge auf einmal ab.
- Planen Sie für abgelegenere Regionen wie Rocha oder das Innere des Landes mehr Bargeld ein.
- Achten Sie auf die Gebühren und Wechselkurse – Uruguay kann besonders in der Hauptsaison teuer sein.
- Installieren Sie vor der Reise ATM-Finder-Apps und Währungsrechner auf Ihrem Smartphone.
- Informieren Sie Ihre Bank über Ihre Reisepläne, um Kartensperrungen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viel Bargeld sollte ich für Uruguay einplanen?
Je nach Reisestil rechne ich mit etwa 2.000-4.000 UYU (40-80 EUR) pro Tag für Mahlzeiten, lokale Transporte und kleinere Einkäufe. In touristischen Hotspots wie Punta del Este während der Hochsaison sollte man mit höheren Kosten rechnen.
Funktionieren deutsche EC-Karten in Uruguay?
Reine Maestro/EC-Karten funktionieren nur eingeschränkt. Ich empfehle internationale Kredit- oder Debitkarten mit Visa oder Mastercard-Logo.
Kann ich in Uruguay mit Euro bezahlen?
Euro werden in touristischen Gebieten manchmal akzeptiert, aber zu ungünstigen Wechselkursen. US-Dollar werden häufiger und zu besseren Kursen angenommen.
Wie sicher ist Uruguay für Reisende?
Uruguay gilt als eines der sichersten Länder Südamerikas. Dennoch sollte man in Touristenzonen und besonders in der Altstadt von Montevideo auf Taschendiebe achten.
Kann ich in Uruguay mit Karte in Restaurants bezahlen?
In den meisten Restaurants in Städten und Touristenorten ist Kartenzahlung problemlos möglich. In gehobenen Restaurants wird sie sogar erwartet.
Gibt es in Uruguay kontaktloses Bezahlen?
Ja, in größeren Städten und touristischen Gebieten ist kontaktloses Bezahlen weit verbreitet. Bei meinem letzten Besuch konnte ich in Montevideo und Punta del Este fast überall kontaktlos bezahlen.
Wie viel Trinkgeld ist in Uruguay üblich?
In Restaurants ist ein Trinkgeld von 10% üblich, wird jedoch oft bereits auf der Rechnung als „Servicio“ ausgewiesen. Trinkgeld wird üblicherweise in bar gegeben, auch wenn die Hauptrechnung mit Karte bezahlt wird.
Brauche ich eine Reiseversicherung für Uruguay?
Ja, eine Auslandskrankenversicherung ist dringend zu empfehlen, da medizinische Behandlungen für Ausländer kostenpflichtig sind und die Kosten schnell in die Höhe schnellen können.
Kann ich mein Mobiltelefon zum Bezahlen in Uruguay nutzen?
Mobile Payment-Lösungen wie Apple Pay und Google Pay funktionieren seit 2023 bei einigen Händlern, sind aber noch nicht flächendeckend verbreitet.
Gibt es in Uruguay ein Limit für die Einfuhr von Bargeld?
Beträge über 10.000 USD (oder Äquivalent) müssen bei der Einreise deklariert werden.
Nützliche Tools und Apps für Uruguay-Reisende
- XE Currency oder Currency Converter: Für aktuelle Wechselkurse
- Maps.me oder Google Maps: Offline-Karten mit markierten Geldautomaten
- MasterCard/Visa ATM Locator: Zum Finden von Geldautomaten
- Banking-Apps: Für Echtzeit-Benachrichtigungen bei Kartentransaktionen
- Uber: In Montevideo und Punta del Este verfügbar, Kartenzahlung möglich
- GuruWalk: Für kostenlose Stadtführungen (Trinkgeld-basiert)
- Duolingo: Für grundlegende Spanischkenntnisse
- TripAdvisor: Für aktuelle Preisinfos und Bewertungen
Quellen und weiterführende Links
- Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweise Uruguay
- Banco Central del Uruguay – Offizielle Wechselkurse
- Ministerio de Turismo – Offizielle Tourismusinformation
- ADAC Reiseinformationen Uruguay
- Uruguay Natural – Offizielle Tourismusseite
- Goethe-Institut Uruguay – Kulturelle Informationen
Dieser Artikel wurde zuletzt im April 2025 aktualisiert.
Keine Kommentare vorhanden