Skip to main content

Geld abheben in Katar: Meine Erfahrungen und wichtige Tipps

Katar ist eines der modernsten Länder, in denen ich je war. In Doha kann man fast überall mit Kreditkarte zahlen, selbst kleine Beträge in Cafés oder an Verkaufsautomaten. Doch während meiner Reisen habe ich gemerkt, dass Bargeld in bestimmten Situationen doch notwendig ist – sei es für Trinkgelder, kleine Läden oder in traditionellen Souks.

Beim Geldabheben habe ich positive, aber auch teils unerwartete Erfahrungen gemacht. Einige Banken verlangen hohe Gebühren, während andere vergleichsweise günstig sind. Besonders die Wechselkurs-Fallen an manchen Automaten haben mich beim ersten Mal erwischt.

Geld abheben im Katar

Das Wichtigste in Kürze

Kartenzahlung funktioniert fast überall, aber Bargeld kann praktisch sein.
Geldautomaten sind zuverlässig, aber nicht alle sind gebührenfrei.
Die richtige Kreditkarte spart Gebühren – Ich empfehle die C24 Mastercard.
Achtung vor Dynamic Currency Conversion (DCC) – Immer in Katar-Riyal (QAR) abrechnen lassen.
Nicht jeder Geldautomat ist gleich – Manche Banken verlangen hohe Gebühren.

Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in Katar:

123
Empfehlung ICS - Visa WorldCard Test
Modell C24 MastercardSantander 1plus Visa CardICS – Visa WorldCard
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardVISAVISA
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)5 % Erstattung auf Reisebuchungen*Kein neues Girokonto erforderlich
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Geldautomaten in Katar – meine Erfahrungen

Beim ersten Geldabheben in Katar war ich positiv überrascht: Die Automaten funktionieren reibungslos, die Menüs sind oft auf Englisch und Arabisch verfügbar, und die Transaktionen gehen schnell. Doch dann kam die Ernüchterung: Hohe Gebühren und schlechte Wechselkurse bei manchen Banken.

Hier sind die Banken, die ich getestet habe:

🏦 QNB (Qatar National Bank) – Meine erste Wahl. Gebühren von 10 QAR, aber zuverlässig.
🏦 Doha Bank – Funktionierte gut, aber höhere Gebühren von 20 QAR.
🏦 Commercial Bank of Qatar – Ähnlich wie QNB, Gebühren von 10–15 QAR.
🚫 Private Geldautomaten (z. B. in Hotels oder an Tankstellen) – Mein größter Fehler! 30 QAR Gebühren für eine Abhebung.

Tipp: Ich hebe nur noch bei QNB oder Commercial Bank of Qatar ab, da diese die besten Konditionen bieten.


Geld abheben am Flughafen – lohnt es sich?

Nach meiner Landung am Hamad International Airport (DOH) wollte ich sofort Geld abheben. Ich habe schnell festgestellt: Die Geldautomaten am Flughafen verlangen oft höhere Gebühren als in der Stadt.

Beim ersten Mal habe ich 25 QAR Gebühren bezahlt, weil ich keine Alternative hatte. Danach habe ich mir angewöhnt, nur einen kleinen Betrag für die ersten Ausgaben abzuheben und später in der Stadt eine Bank mit besseren Konditionen zu nutzen.

Wenn du Zeit hast, lohnt es sich, in Doha nach einem günstigeren Geldautomaten zu suchen.


Empfohlene Kreditkarten – meine Favoriten in Katar

Nach einigen teuren Fehlern habe ich gelernt, dass die richtige Kreditkarte einen großen Unterschied macht. Hier sind die Karten, die für mich am besten funktioniert haben:

  1. C24 Mastercard – Mein persönlicher Favorit! Kostenlose Abhebungen weltweit und faire Wechselkurse. Mehr Infos hier.
  2. DKB Visa Card – Gut, wenn man Aktivkunde ist, aber nicht an jedem Automaten gebührenfrei.
  3. Revolut / Wise Karten – Gute Wechselkurse, aber Abhebelimits, sodass man größere Beträge vermeiden sollte.

Mit der C24 Mastercard konnte ich problemlos in Katar abheben, ohne zusätzliche Gebühren der Bank zu zahlen.


Wechselkurse & Währungsumrechnung

Die offizielle Währung ist der Katar-Riyal (QAR).

💱 Mein Wechselkurs-Erlebnis (Februar 2025):

  • 1 EUR ≈ 4,00 QAR
  • 1 USD ≈ 3,64 QAR (fest an den US-Dollar gekoppelt)

In Wechselstuben bekam ich oft einen besseren Kurs als an Geldautomaten. Mein bester Tausch war in einer Wechselstube im Souq Waqif, wo ich fast den Interbankenkurs bekam.

Achtung vor Dynamic Currency Conversion (DCC)

Bei meiner ersten Kartenzahlung in einem Hotel wurde mir angeboten, in EUR statt in QAR zu zahlen. Der Kurs war extrem schlecht, und ich hätte über 5 % mehr bezahlt! Seitdem wähle ich immer die Landeswährung (QAR), um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.


Sicherheitstipps beim Geldabheben

🔒 Bankautomaten in Einkaufszentren oder Banken nutzen – Sicher und meist günstiger.
🔒 PIN schützen – Manche Automaten haben Kameras in der Nähe.
🔒 Nicht zu spät am Abend abheben – Auch wenn Katar sehr sicher ist, vermeide ich unnötige Risiken.
🔒 Auf Skimming-Geräte achten – Ich habe nie Probleme gehabt, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.


Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug

Ich habe auch andere Wege getestet, um an Bargeld zu kommen:

💱 Wechselstuben: Oft bessere Kurse als Banken oder Hotels.
🏦 Bankfilialen: Bieten oft gebührenfreien Geldwechsel, aber nur zu den offiziellen Öffnungszeiten.
📤 Western Union / MoneyGram: Für Notfälle, aber mit hohen Gebühren.

Meine Empfehlung: Wechselstuben haben oft die besten Kurse, besonders in belebten Gegenden wie dem Souq Waqif.


Fazit und meine Empfehlung

Katar ist ein Land, in dem Kartenzahlung fast überall möglich ist, doch Bargeld bleibt in bestimmten Situationen wichtig. Besonders auf Märkten, in kleineren Geschäften oder für Trinkgelder kann es sinnvoll sein, einige Katar-Riyal (QAR) in bar mitzuführen.

Geldautomaten sind zuverlässig, aber die Gebühren variieren je nach Bank. Während QNB und die Commercial Bank of Qatar vergleichsweise günstige Abhebungen ermöglichen, verlangen private Geldautomaten in Hotels oder an Tankstellen oft hohe Gebühren. Wer diese Kosten vermeiden möchte, sollte eine Kreditkarte ohne Abhebegebühren nutzen.

Meine beste Erfahrung habe ich mit der C24 Mastercard gemacht, da sie weltweit kostenlose Bargeldabhebungen bietet. Auch Wechselstuben sind eine gute Alternative, insbesondere in belebten Gegenden wie dem Souq Waqif, wo ich oft bessere Wechselkurse als an Geldautomaten erhalten habe.

Beim Bezahlen mit Karte sollte man stets darauf achten, in der Landeswährung (QAR) abzurechnen, um unnötige Zusatzgebühren durch Dynamic Currency Conversion (DCC) zu vermeiden.

Rate this post


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *