Geld abheben und bezahlen in Taiwan: Meine Erfahrungen und wichtige Tipps
Taiwan ist ein faszinierendes Reiseziel mit modernen Städten wie Taipei und Kaohsiung, atemberaubenden Naturwundern wie der Taroko-Schlucht und einer einzigartigen Street-Food-Kultur. Während meiner Reisen habe ich festgestellt, dass Kartenzahlung in vielen Orten akzeptiert wird, aber Bargeld weiterhin essenziell für Nachtmärkte, kleine Restaurants und ländliche Gebiete ist.
Geldautomaten gibt es überall, aber nicht alle akzeptieren ausländische Karten, und manche Banken erheben hohe Gebühren. Wer sich gut vorbereitet, kann unnötige Kosten vermeiden und von günstigen Wechselkursen profitieren.
Inhalte
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in Taiwan (kostenlose Kredit- und Debitkarten):
- 3 Geldautomaten in Taiwan – meine Erfahrungen
- 4 Bezahlen in Taiwan – meine Erfahrungen
- 5 Geld abheben am Flughafen – lohnt es sich?
- 6 Empfohlene Kreditkarten – meine Favoriten für Taiwan
- 7 Wechselkurse & Währungsumrechnung
- 8 Sicherheitstipps beim Geldabheben
- 9 Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- 10 Fazit – Meine persönliche Empfehlung für Taiwan
Das Wichtigste in Kürze
✅ Kartenzahlung ist in großen Städten weit verbreitet, aber Bargeld bleibt wichtig für Märkte, Tempelspenden und kleine Restaurants.
✅ Geldautomaten funktionieren zuverlässig, aber nicht alle akzeptieren ausländische Karten.
✅ Die richtige Kreditkarte spart Gebühren – Ich empfehle die C24 Mastercard.
✅ Achtung vor Dynamic Currency Conversion (DCC) – Immer in Taiwanesischen Dollar (TWD, NT$) abrechnen lassen.
✅ 7-Eleven und FamilyMart ATMs sind oft die beste Wahl für Touristen.
Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in Taiwan (kostenlose Kredit- und Debitkarten):
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | C24 Mastercard | Santander 1plus Visa Card | ICS – Visa WorldCard |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung |
Bewertung | |||
Gratis im Ausland Geld abheben | |||
Kostenlos im Ausland bezahlen | |||
Antragsgebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Monatliche Gebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Kreditkartenart | Mastercard | VISA | VISA |
Besonderheiten | 75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %) | 5 % Erstattung auf Reisebuchungen* | Kein neues Girokonto erforderlich |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung |
DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » |
Geldautomaten in Taiwan – meine Erfahrungen
In Taipei, Taichung, Kaohsiung und anderen Städten gibt es zahlreiche Geldautomaten, aber nicht alle akzeptieren ausländische Karten. Besonders Bankautomaten in kleineren Läden oder Tempeln funktionieren oft nur mit lokalen Karten.
Meine Erfahrungen mit verschiedenen Banken & Automaten
🏦 CTBC Bank (China Trust Commercial Bank) – Die beste Wahl für Touristen, akzeptiert Visa, Mastercard & UnionPay, moderate Gebühren (~100 TWD).
🏦 Taiwan Cooperative Bank – Funktioniert gut mit internationalen Karten, Abhebegebühren um 100–150 TWD.
🏦 E.SUN Bank – Sehr verlässlich für ausländische Karten, Gebühren um 100 TWD.
🏦 7-Eleven ATMs & FamilyMart ATMs – Akzeptieren fast alle Karten, Gebühren variieren zwischen 100–150 TWD.
🚫 Postämter & einige kleinere Banken – Oft nur für lokale Karten nutzbar.
Abhebelimits & Gebühren
- Tägliches Limit: Meist zwischen 20.000 und 30.000 TWD (~570–850 EUR).
- Gebühren pro Abhebung: 100–150 TWD, je nach Bank.
- Zusätzliche Gebühren der eigenen Bank: Hängt von der Kreditkarte ab.
Mein Tipp: Ich nutze fast immer CTBC Bank oder E.SUN Bank ATMs, da sie zuverlässiger mit ausländischen Karten funktionieren.
Bezahlen in Taiwan – meine Erfahrungen
Taiwan ist ein Land, in dem Kartenzahlung in Städten weit verbreitet ist, aber Bargeld in kleineren Geschäften und auf Märkten noch wichtig bleibt.
Welche Zahlungsmethoden sind üblich?
💳 Kredit- und Debitkarten (Visa, Mastercard, JCB, UnionPay, American Express) – Standard in Hotels, Einkaufszentren und Kettenrestaurants.
📱 Mobile Zahlungen (Apple Pay, Google Pay, Line Pay, EasyCard, iPASS) – Sehr beliebt, aber oft nur mit taiwanesischen Bankkonten.
💰 Bargeld (Neuer Taiwan-Dollar, TWD / NT$) – Notwendig für Nachtmärkte, kleine Cafés und ländliche Regionen.
Währung in Taiwan: Neuer Taiwan-Dollar
EasyCard & iPASS – Die besten Karten für den Alltag
Die EasyCard und iPASS sind kontaktlose Prepaid-Karten, die in öffentlichen Verkehrsmitteln, Supermärkten, vielen Restaurants und sogar einigen Taxis akzeptiert werden.
📍 Wo kann man eine EasyCard aufladen?
- MRT-Stationen in Taipei, Kaohsiung und Taichung
- 7-Eleven & FamilyMart Supermärkte
- Bahnhöfe & einige Tankstellen
Ich habe meine EasyCard fast täglich genutzt, da sie schneller als Bargeld und praktischer als Kreditkarten ist.
Mein Tipp: Falls du länger in Taiwan bleibst, lohnt sich eine EasyCard oder iPASS für alltägliche Zahlungen.
Geld abheben am Flughafen – lohnt es sich?
An den Flughäfen Taipei Taoyuan (TPE) und Kaohsiung (KHH) gibt es viele Geldautomaten, die internationale Karten akzeptieren, aber die Gebühren sind oft höher als in der Stadt.
Beim ersten Mal habe ich 150 TWD für eine Abhebung am Flughafen gezahlt, während ich in Taipei eine Bank gefunden habe, die nur 100 TWD verlangte. Seitdem nehme ich nur noch einen kleinen Betrag am Flughafen und nutze für größere Abhebungen später Bankautomaten in der Stadt.
Falls du mit EUR oder USD anreist, kannst du diese in einer Wechselstube in der Stadt zu einem besseren Kurs tauschen.
Empfohlene Kreditkarten – meine Favoriten für Taiwan
Nachdem ich in Taiwan einige teure Fehler gemacht habe, nutze ich nur noch Kreditkarten, die keine oder nur geringe Abhebegebühren verlangen.
- C24 Mastercard – Meine erste Wahl, da sie weltweit kostenlose Bargeldabhebungen ermöglicht. Besonders in Taiwan, wo einige Banken hohe Gebühren verlangen, spart sie viel Geld. Mehr Infos gibt es hier.
- DKB Visa Card – Gut für Aktivkunden, aber nicht an jedem Automaten gebührenfrei.
- Revolut oder Wise Karten – Sehr gute Wechselkurse, aber mit Abhebelimits.
Mit der C24 Mastercard konnte ich problemlos Bargeld abheben, ohne zusätzliche Gebühren meiner Bank zahlen zu müssen.
Wechselkurse & Währungsumrechnung
Die offizielle Währung ist der Neue Taiwan-Dollar (TWD / NT$).
💱 Mein Wechselkurs-Erlebnis (Februar 2025):
- 1 EUR ≈ 34,50 TWD
- 1 USD ≈ 31,80 TWD
Achtung vor Dynamic Currency Conversion (DCC)
Ich wurde in Hotels und Geschäften oft gefragt, ob ich in Euro oder USD zahlen möchte. Das war jedes Mal eine schlechte Wahl, da der angebotene Wechselkurs deutlich schlechter als der Marktpreis war.
Mein Tipp: Immer in der Landeswährung (TWD) abrechnen lassen, um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden.
Sicherheitstipps beim Geldabheben
🔒 Bankautomaten in Banken oder Einkaufszentren nutzen – Sicherer als private Automaten in Hotels.
🔒 PIN immer verdeckt eingeben – Besonders an belebten Orten.
🔒 Nicht spätabends abheben – Besonders in weniger sicheren Gegenden.
🔒 Kartenlesegerät überprüfen – Manipulationen sind selten, aber möglich.
Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
Ich habe auch andere Wege getestet, um an Bargeld zu kommen:
💱 Wechselstuben: Oft bessere Kurse als Hotels oder Flughäfen. Besonders gute Erfahrungen habe ich mit Wechselstuben in Ximending (Taipei) und Liuhe Night Market (Kaohsiung) gemacht.
🏦 Bankfilialen: Manche bieten gebührenfreien Geldwechsel, aber nur während der Öffnungszeiten.
📤 Western Union / MoneyGram: Für Notfälle, aber hohe Gebühren.
Meine Empfehlung: Wechselstuben in der Stadt haben oft die besten Kurse, besonders in Touristenvierteln oder Bankenvierteln.
Fazit – Meine persönliche Empfehlung für Taiwan
Taiwan ist ein Land, in dem Kartenzahlung fast überall möglich ist, aber Bargeld weiterhin wichtig für Nachtmärkte und kleine Läden bleibt. Geldautomaten sind zuverlässig, aber die Gebühren variieren je nach Anbieter.
Wer Bargeld tauschen möchte, sollte dies in Wechselstuben in der Stadt statt am Flughafen tun, um bessere Kurse zu bekommen. Beim Bezahlen mit Karte sollte man immer darauf achten, in der Landeswährung (TWD) abzurechnen, um schlechte Wechselkurse durch Dynamic Currency Conversion (DCC) zu vermeiden.
Keine Kommentare vorhanden