Geld abheben und bezahlen in Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea ist ein faszinierendes Land im Südpazifik, das für seine unglaubliche kulturelle Vielfalt und beeindruckende Naturlandschaften bekannt ist. Die Hauptstadt Port Moresby dient als wichtigstes Wirtschafts- und Finanzzentrum des Landes.
Meiner Erfahrung nach sollte man sich vor einer Reise nach Papua-Neuguinea gründlich über die Finanzplanung informieren. Das Land ist noch stark bargeldorientiert, besonders außerhalb der größeren Städte. Kreditkarten werden zwar in Hotels und größeren Geschäften akzeptiert, aber meiner Meinung nach sollte man immer ausreichend Bargeld dabei haben.
Die Infrastruktur für bargeldloses Bezahlen ist noch nicht so weit entwickelt wie in Europa, daher ist eine gute Vorbereitung unerlässlich.
Das Wichtigste in Kürze
- Papua-Neuguinea verwendet den Kina (PGK) als offizielle Währung
- Geldautomaten sind hauptsächlich in Port Moresby und größeren Städten verfügbar
- Visa und Mastercard werden an den meisten ATMs akzeptiert
- Bargeld ist besonders in ländlichen Gebieten unerlässlich
- Sicherheit beim Geldabheben sollte oberste Priorität haben
Inhalte
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Geldautomaten in Papua-Neuguinea
- 3 Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und bezahlen
- 4 Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben im Ausland (kostenlose Kredit- und Debitkarten):
- 5 Mein Testbericht der C24-Mastercard:
- 6 Wechselkurse & Währungsumrechnung
- 7 Bezahlen in Papua-Neuguinea
- 8 Sicherheitstipps beim Geldabheben
- 9 Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
- 10 Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- 11 Fazit und meine Empfehlungen
- 12 Quellen und weiterführende Links
Geldautomaten in Papua-Neuguinea
Die Verfügbarkeit von Geldautomaten in Papua-Neuguinea ist begrenzt und konzentriert sich hauptsächlich auf die größeren Städte. Banken in großen Städten verfügen über Geldautomaten, an denen mit gängigen Kreditkarten und der Sparkassen-Card mit PIN Geld abgehoben werden kann.
Die wichtigsten Banken in Papua-Neuguinea sind:
- Bank of Papua New Guinea – Die Zentralbank mit ATM-Netz
- BSP (Bank South Pacific) – Größte Geschäftsbank des Landes
- ANZ Bank – Internationale Bank mit ATM-Standorten
- Westpac Bank – Ebenfalls mit Geldautomaten in größeren Städten
Meiner Erfahrung nach sollte man sich nicht ausschließlich auf Geldautomaten verlassen, da diese außerhalb von Port Moresby und anderen Hauptstädten sehr selten sind. Geldautomaten befinden sich am Flughafen sowie in den größeren Städten der Insel.
Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und bezahlen
Für Papua-Neuguinea sind Kreditkarten mit weltweiter Akzeptanz besonders wichtig. In Hotels, Restaurants, Geschäften und bei Autovermietungen und Tourenanbietern in Port Moresby können Sie auch problemlos mit den gängige Kreditkarten wie Visa und Master Card bezahlen.
- Visa – Wird an den meisten Geldautomaten und Geschäften akzeptiert
- Mastercard – Ebenfalls weit verbreitet und empfehlenswert
- American Express – Begrenzte Akzeptanz, nur als Ergänzung
Als persönliche Empfehlung kann ich die C24 Mastercard besonders hervorheben. Diese Karte bietet weltweit gebührenfreie Abhebungen und keine Fremdwährungsgebühren – ein enormer Vorteil bei der Nutzung von Kina in Papua-Neuguinea.
Mein Tipp: Informiert euch ausführlich über die C24-Karte – sie kann euch in Papua-Neuguinea erhebliche Gebühren sparen!
Meiner Meinung nach solltet ihr unbedingt zwei verschiedene Kreditkarten von unterschiedlichen Anbietern mitnehmen. Falls eine Karte nicht funktioniert oder gesperrt wird, habt ihr immer noch eine Alternative.
Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben im Ausland (kostenlose Kredit- und Debitkarten):
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | C24 Mastercard | DKB Kreditkarte | WISE Kreditkarte |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Gratis im Ausland Geld abheben | |||
Kostenlos im Ausland bezahlen | |||
Antragsgebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte) |
Monatliche Gebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Kreditkartenart | Mastercard | VISA | Mastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte) |
Besonderheiten | 75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %) | Mindestabhebung: 50 Euro | Möglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » |
Mein Testbericht der C24-Mastercard:
Wechselkurse & Währungsumrechnung
Die offizielle Währung in Papua-Neuguinea ist der Kina (PGK). Die Bezeichnung „Kina“ ist von den Kinamuscheln abgeleitet worden, die im Hochland von Papua-Neuguinea immer noch als Zahlungsmittel verwendet werden.
Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 € = 4,7 PGK, wobei man für einen Kina rund 0,27 € erhält. Meiner Erfahrung nach schwankt der Kurs relativ stark, daher solltet ihr vor der Reise den aktuellen Kurs prüfen.
Meiner Meinung nach ist es immer besser, in der lokalen Währung (Kina) zu zahlen und die Umrechnung eurer Bank zu überlassen, da diese meist bessere Kurse bietet.
Bezahlen in Papua-Neuguinea
Das Bezahlverhalten in Papua-Neuguinea unterscheidet sich stark zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Hier sind meine Erfahrungen:
- Hotels und Resorts: Akzeptieren meist Kreditkarten, besonders in Port Moresby
- Restaurants: Größere Restaurants nehmen Karten, kleinere nur Bargeld
- Märkte und Straßenhändler: Ausschließlich Bargeld
- Transport: PMVs (öffentliche Minibusse) und Taxis nur bar
- Ländliche Gebiete: Fast ausschließlich Bargeld erforderlich
Meiner Erfahrung nach solltet ihr immer mindestens 500-1000 Kina in bar bei euch haben, besonders wenn ihr das Land außerhalb der Hauptstadt erkunden möchtet.
Sicherheitstipps beim Geldabheben
Sicherheit ist in Papua-Neuguinea ein besonders wichtiges Thema beim Umgang mit Geld. Zur Sicherheit sollten Reisende stets über eine alternative Geldversorgung wie zum Beispiel Bargeld verfügen. Hier sind meine bewährten Sicherheitstipps:
- Nie allein zum Geldautomaten: Geht immer zu zweit oder mit einer Gruppe
- Nur bei Tageslicht: Nutzt ATMs ausschließlich bei hellem Tageslicht
- Umgebung beobachten: Achtet auf verdächtige Personen in der Nähe
- PIN verdecken: Haltet beim Eingeben der PIN die Hand über das Tastenfeld
- Geld sofort verstecken: Zählt das Geld nicht vor dem Automaten
- Hotel-ATMs bevorzugen: Nutzt wenn möglich Geldautomaten in Hotels
Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
Am Jacksons International Airport in Port Moresby gibt es Geldautomaten verschiedener Banken. Geldautomaten befinden sich am Flughafen sowie in den größeren Städten der Insel.
Meiner Erfahrung nach sind die Gebühren am Flughafen oft höher als in der Stadt, aber es kann trotzdem sinnvoll sein, dort eine erste Bargeldreserve zu holen. Besonders wenn ihr spät ankommt oder direkt weiterreist.
Der Flughafen-ATM ist auch sicherer als viele Automaten in der Stadt, da er sich in einem bewachten Bereich befindet.
Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
Falls Geldautomaten nicht verfügbar sind oder nicht funktionieren, gibt es einige Alternativen in Papua-Neuguinea:
- Bankfilialen: Können Bargeld gegen Kreditkarte ausgeben (mit Ausweis)
- Wechselstuben: Gibt es in Port Moresby, meist schlechtere Kurse
- Hotels: Viele Hotels können USD oder AUD in Kina wechseln
- US-Dollar mitbringen: Werden in größeren Hotels oft akzeptiert
- Australische Dollar: Aufgrund der geografischen Nähe manchmal akzeptiert
Meiner Erfahrung nach ist es klug, bereits in Deutschland etwas US-Dollar zu besorgen, da diese in Notfällen oft akzeptiert werden und leichter zu wechseln sind als Euro.
Fazit und meine Empfehlungen
Papua-Neuguinea ist ein unglaublich bereicherndes Reiseziel, aber die Finanzplanung erfordert sorgfältige Vorbereitung. Meiner Meinung nach solltet ihr folgende Strategie verfolgen:
- Nehmt zwei verschiedene Kreditkarten mit (Visa und Mastercard von verschiedenen Banken)
- Nutzt gebührenfreie Karten wie die C24 Mastercard für Kosteneinsparungen
- Bringt 200-300 USD als Notreserve mit
- Plant ausreichend Bargeld für ländliche Gebiete ein
- Beachtet immer die Sicherheitshinweise beim Geldabheben
Meiner Erfahrung nach ist Papua-Neuguinea ein Land, das besondere Vorbereitung erfordert, aber dafür mit einzigartigen Erlebnissen belohnt. Eine durchdachte Finanzplanung ist dabei der Schlüssel zu einer sorgenfreien Reise!
Keine Kommentare vorhanden