Geld abheben und bezahlen in Afghanistan
Afghanistan ist ein herausforderndes Reiseziel mit einer reichen Geschichte, beeindruckenden Landschaften und historischen Städten wie Kabul, Herat und Mazar-e Sharif. Aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Lage ist das Bankensystem instabil, und internationale Kreditkarten funktionieren fast nirgendwo.
Während meiner Reisen habe ich schnell festgestellt, dass Bargeld die einzige sichere Zahlungsmethode ist. Geldautomaten sind unzuverlässig, und westliche Finanzsysteme haben sich weitgehend aus Afghanistan zurückgezogen. Eine gute Vorbereitung ist daher unerlässlich.
Inhalte
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Geldautomaten in Afghanistan – meine Erfahrungen
- 3 Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in Afghanistan:
- 4 Geld abheben am Flughafen – keine zuverlässige Option
- 5 Beste Zahlungsmethode: Bargeld in US-Dollar oder Afghanischen Afghani
- 6 Wechselkurse & Währungsumrechnung
- 7 Bezahlen in Afghanistan – meine Erfahrungen
- 8 Sicherheitstipps beim Geldabheben und Geldwechseln
- 9 Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- 10 Fazit – Meine persönliche Empfehlung für Afghanistan
Das Wichtigste in Kürze
✅ Internationale Kreditkarten funktionieren nicht oder nur eingeschränkt.
✅ Bargeld ist essenziell – Am besten US-Dollar (USD) oder Afghanische Afghani (AFN) mitbringen.
✅ Geldautomaten sind unzuverlässig – Falls sie funktionieren, dann meist nur für lokale Bankkarten.
✅ Wechselstuben sind weit verbreitet, der Wechselkurs schwankt stark.
✅ Sicherheit beachten – Die politische Lage ist volatil, und Finanzdienstleistungen können sich ändern.
Geldautomaten in Afghanistan – meine Erfahrungen
Geldautomaten sind in Kabul, Herat und Mazar-e Sharif vorhanden, aber oft außer Betrieb oder nur für lokale Karten nutzbar. Internationale Visa- und Mastercard-Karten funktionieren in der Regel nicht.
Meine Erfahrungen mit verschiedenen Banken
🏦 Azizi Bank – Einige wenige ATMs akzeptieren Visa-Karten, aber oft gibt es kein Bargeld.
🏦 Afghanistan International Bank (AIB) – Eine der wenigen Banken mit stabilerem System, jedoch meist nur für Einheimische nutzbar.
🏦 Pashtany Bank & Maiwand Bank – Funktionieren nur mit lokalen Bankkarten.
🚫 Private Geldautomaten (Hotels, Flughäfen) – Fast immer außer Betrieb oder extrem hohe Gebühren.
Abhebelimits & Gebühren
- Tägliches Limit: Falls eine Abhebung möglich ist, meist sehr niedrig (~10.000–20.000 AFN = 100–200 USD).
- Gebühren pro Abhebung: Sehr unterschiedlich, oft zwischen 2 % und 10 % des Betrags.
- Zusätzliche Gebühren der eigenen Bank: Falls Abhebungen funktionieren, hängt die Gebühr von der Kreditkarte ab.
Mein Tipp: Verlasse dich nicht auf Geldautomaten! Wer nach Afghanistan reist, muss genügend Bargeld in USD oder AFN mitbringen.
Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben in Afghanistan:
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | C24 Mastercard | Santander 1plus Visa Card | ICS – Visa WorldCard |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung |
Bewertung | |||
Gratis im Ausland Geld abheben | |||
Kostenlos im Ausland bezahlen | |||
Antragsgebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Monatliche Gebühren | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro | 0, 00 Euro |
Kreditkartenart | Mastercard | VISA | VISA |
Besonderheiten | 75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %) | 5 % Erstattung auf Reisebuchungen* | Kein neues Girokonto erforderlich |
Preis | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung | 0,00 € Kostenlose Beantragung |
DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » | DetailsKostenlos beantragen » |
Geld abheben am Flughafen – keine zuverlässige Option
Am Kabul International Airport (HKIA) gibt es einige Geldautomaten, aber sie funktionieren meist nicht oder akzeptieren nur lokale Karten. Ich habe versucht, am Flughafen Bargeld abzuheben, aber keiner der Automaten war funktionsfähig.
Meine Empfehlung: Falls du Bargeld benötigst, bringe bereits US-Dollar oder Euro mit und tausche sie in einer Wechselstube in der Stadt um.
Beste Zahlungsmethode: Bargeld in US-Dollar oder Afghanischen Afghani
Da das Bankensystem schwach ist, wird der US-Dollar inoffiziell als Zweitwährung verwendet. In vielen Geschäften und Hotels kannst du direkt in USD bezahlen, bekommst aber Wechselgeld meist in AFN zurück.
Meine Erfahrungen mit Bargeld in Afghanistan
- US-Dollar (USD) sind die beste Option für große Ausgaben wie Hotels oder Restaurantbesuche.
- Afghanische Afghani (AFN) sind für kleine Einkäufe, Taxis und Märkte notwendig.
- Viele Händler akzeptieren nur Bargeld, Kreditkartenzahlung ist fast nirgendwo möglich.
- Große USD-Scheine ($100) sind schwieriger zu wechseln, kleinere Scheine ($5, $10, $20) sind praktischer.
Ich hatte anfangs nur Euro dabei, musste sie dann erst in USD wechseln, was zusätzliche Kosten verursacht hat. Es ist besser, direkt US-Dollar mitzunehmen.
Tipp: Falls du Bargeld mitbringst, nimm am besten kleine USD-Scheine ($5, $10, $20) mit, da große Scheine manchmal nicht akzeptiert werden.
Wechselkurse & Währungsumrechnung
Die afghanische Währung (AFN) unterliegt starken Schwankungen. Der Wechselkurs kann sich aufgrund der politischen Lage täglich ändern.
💱 Mein Wechselkurs-Erlebnis (Februar 2025):
- 1 USD ≈ 85–90 AFN (offizieller Bankkurs)
- 1 EUR ≈ 95–100 AFN
Tipp: Immer aktuelle Wechselkurse prüfen, bevor du Geld umtauschst.
Wo kann man Geld wechseln?
📍 Wechselstuben in Kabul & Herat – Bieten oft bessere Kurse als Banken.
📍 Hotels & Flughäfen – Hohe Gebühren, schlechtere Wechselkurse.
📍 Schwarzmarkt (auf eigene Verantwortung) – Bessere Kurse, aber unsicher.
Mein Tipp: Falls du auf Nummer sicher gehen willst, tausche einen kleinen Betrag bei einer Bank und versuche, den Rest in einer vertrauenswürdigen Wechselstube umzutauschen.
Bezahlen in Afghanistan – meine Erfahrungen
Da das Bankensystem instabil ist, ist Bargeld die einzige verlässliche Zahlungsmethode.
Welche Währungen werden akzeptiert?
💰 Afghanische Afghani (AFN) – Für den Alltag und kleinere Einkäufe notwendig.
💰 US-Dollar (USD) – In vielen Hotels, Restaurants und bei größeren Zahlungen akzeptiert.
💰 Euro (EUR) – Wird selten akzeptiert, oft erst Umtausch in USD nötig.
Wo kann man mit Karte bezahlen?
❌ Hotels & Restaurants – Fast alle akzeptieren nur Bargeld.
❌ Supermärkte & Geschäfte – Kartenzahlung nicht möglich.
❌ Märkte & Taxis – Ausschließlich Bargeld.
Ich habe während meines gesamten Aufenthalts keine Möglichkeit gefunden, mit Karte zu zahlen. Selbst große Hotels in Kabul akzeptierten nur Bargeld.
Mein Tipp: Plane deinen gesamten Aufenthalt in Afghanistan mit Bargeld, da Kartenzahlung keine Option ist.
Sicherheitstipps beim Geldabheben und Geldwechseln
🔒 Bargeld gut aufteilen – Ich habe mein Geld an mehreren Orten versteckt (z. B. Geldgürtel, Tasche, Hotelsafe).
🔒 Nicht zu viel Bargeld auf einmal wechseln – Der Wert des AFN kann schwanken.
🔒 Wechsel nur in sicheren Wechselstuben – Der Schwarzmarkt kann riskant sein.
🔒 Nachts keine großen Geldbeträge mitführen – Besonders in weniger belebten Gegenden.
Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
Da Geldautomaten nicht zuverlässig sind, gibt es nur wenige Alternativen:
💱 Wechselstuben (nur in Städten) – Offizieller Kurs oft schlechter als der Straßenkurs.
📤 Western Union / MoneyGram – Funktioniert manchmal, aber hohe Gebühren.
🏦 Hawala-System – Ein traditionelles Geldtransfersystem, das oft bessere Wechselkurse als Banken bietet.
Falls du Geld aus dem Ausland benötigst, kann eine Hawala-Überweisung oft schneller und günstiger sein als Western Union.
Fazit – Meine persönliche Empfehlung für Afghanistan
Afghanistan ist eines der wenigen Länder, in denen internationale Bankkarten fast unbrauchbar sind. Geldautomaten sind für Touristen nicht zuverlässig, und Bargeld ist die einzige Zahlungsmöglichkeit. Die beste Strategie ist daher, genügend US-Dollar mitzubringen und sie in Afghanistan in Afghani (AFN) zu wechseln.
Ich habe gelernt, dass der Wechselkurs stark schwankt und offizielle Bankkurse oft schlechter sind als in Wechselstuben.
Wer nach Afghanistan reist, sollte genügend Bargeld in kleinen USD-Scheinen mitnehmen, Wechselkurse regelmäßig prüfen und sein Geld sicher aufbewahren.
Keine Kommentare vorhanden