Skip to main content

Geld abheben und bezahlen in Nauru – Das kleinste Inselparadies der Welt

Geld abheben bezahlen NauruNauru ist wahrlich ein einzigartiges Reiseziel – mit nur 21 Quadratkilometern ist es das kleinste Inselland der Welt und gleichzeitig das am wenigsten besuchte Land weltweit. Mit knapp unter 10.000 Einwohnern und der winzigen Hauptstadt Yaren bietet diese phosphatreiche Koralleninsel im Pazifik ein faszinierendes, wenn auch herausforderndes Reiseerlebnis. Meiner Erfahrung nach erfordert eine Reise nach Nauru eine besonders sorgfältige Finanzplanung, da die Infrastruktur äußerst begrenzt ist.

Das Bargeld spielt in Nauru eine noch wichtigere Rolle als in anderen abgelegenen Destinationen. Meiner Meinung nach ist dies eines der wenigen Länder, wo ich Reisenden dringend empfehle, den Großteil ihrer Ausgaben bereits vor der Anreise in bar mitzubringen. Die gute Nachricht: Nauru verwendet den Australischen Dollar (AUD) als offizielle Währung, was die Planung für Australien-Reisende erheblich vereinfacht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Währung: Australischer Dollar (AUD) – perfekt für Australien-Rundreisen
  • Geldautomaten: Extrem begrenzt – nur wenige ATMs, oft außer Betrieb
  • Kartenzahlung: Sehr eingeschränkt, hauptsächlich nur in Hotels
  • Bargeld: Unbedingt ausreichend AUD in Deutschland besorgen!
  • Besonderheit: Bendigo Bank zieht sich 2024 zurück – Banking wird noch schwieriger

Meine besten Empfehlungen zum Geld abheben im Ausland (kostenlose Kredit- und Debitkarten):

123
Empfehlung dkb kreditkarte test wise kreditkarte test
Modell C24 MastercardDKB KreditkarteWISE Kreditkarte
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte)
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardVISAMastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte)
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)Mindestabhebung: 50 EuroMöglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Mein Testbericht der C24-Mastercard:

Geldautomaten in Nauru – Ein rares Gut

Die Situation mit Geldautomaten in Nauru ist, gelinde gesagt, prekär. Meiner Erfahrung nach sollten Sie sich niemals darauf verlassen, vor Ort Bargeld abheben zu können. Die wenigen verfügbaren ATMs sind häufig defekt oder leer.

Bendigo Bank ATMs: Bendigo Bank betreibt zwei Geldautomaten in Nauru, allerdings hat die Bank angekündigt, ihre Geschäfte in Nauru bis Dezember 2024 einzustellen. Dies macht die ohnehin schwierige Bargeld-Situation noch prekärer.

Menen Hotel ATM: Laut offiziellen Quellen gibt es einen Geldautomaten im Menen Hotel, allerdings ist dieser oft außer Betrieb oder leer. Verlassen Sie sich niemals auf diesen einen ATM!

Kritischer Hinweis: Da Bendigo Bank sich zurückzieht und die ATM-Infrastruktur ohnehin minimal ist, wird sich die Situation 2025 vermutlich noch weiter verschlechtern. Planen Sie daher ausschließlich mit mitgebrachtem Bargeld!

Abhebungsgebühren: Falls Sie dennoch einen funktionierenden ATM finden, rechnen Sie mit hohen Gebühren von 5-10 AUD pro Abhebung, zusätzlich zu den Gebühren Ihrer Heimatbank.

Empfohlene Kreditkarten für die Notfall-Reserve

Obwohl Bargeld in Nauru König ist, sollten Sie trotzdem eine gebührenfreie Kreditkarte dabei haben – für Notfälle und die wenigen Orte, die Kartenzahlung akzeptieren. Meiner Meinung nach ist dies Ihre Lebensversicherung für den Fall, dass Ihr Bargeld nicht reicht.

Waehrung Nauru

Meine Top-Empfehlung: C24 Mastercard

Die C24 Mastercard ist meiner Erfahrung nach die perfekte Notfall-Karte für Nauru. Sie funktioniert weltweit gebührenfrei und wird von Mastercard-Terminals akzeptiert – falls Sie doch mal eines finden!

Weitere empfehlenswerte Backup-Karten:

  • DKB Visa Card: Bewährt im Pazifikraum, gebührenfrei bei Aktivkundenstatus
  • Consorsbank Visa Card: Keine Auslandsgebühren, gute Mastercard-Alternative
  • Hanseatic Bank GenialCard: Kostenlose Notfall-Option für abgelegene Destinationen
Wichtiger Tipp: Nehmen Sie sowohl Visa als auch Mastercard mit! Die wenigen Kartenterminals in Nauru akzeptieren oft nur eine der beiden Kartenarten.

Wechselkurse & Währungsumrechnung

Die Landeswährung: Nauru verwendet den Australischen Dollar (AUD) als offizielle Währung. Dies ist ein großer Vorteil für alle Reisenden, die auch Australien besuchen – Sie können dieselbe Währung verwenden!

Aktuelle Wechselkursinformationen: Ein Euro entspricht aktuell etwa 1,60-1,65 AUD (Stand: August 2025). Interessant: Die Regierung muss regelmäßig australische Banknoten einfliegen lassen, um die Liquidität auf der Insel aufrechtzuerhalten – ein Zeichen dafür, wie isoliert Nauru wirtschaftlich ist.

Mein Spartipp: Wechseln Sie Ihr Geld bereits in Deutschland oder Australien. Die wenigen Wechselmöglichkeiten in Nauru bieten schlechte Kurse – falls überhaupt verfügbar.

Geheimtipp: Falls Sie von Australien nach Nauru reisen, heben Sie dort bereits genügend AUD-Bargeld ab. Die Wechselkurse und Gebühren sind deutlich besser als alles, was Sie in Nauru finden werden!

Bezahlen in Nauru – Willkommen in der Bargeld-Ära

Das Bezahlen in Nauru ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Meiner Erfahrung nach werden Sie hier mehr Bargeld verwenden als in jedem anderen Land der Welt. Interessanterweise wurde das elektronische Bezahlen am Verkaufsort erst 2020 eingeführt – und ist trotzdem noch sehr begrenzt verfügbar.

Bargeld wird benötigt für:

  • Alle lokalen Restaurants und Cafés
  • Taxifahrten und Transport
  • Kleine Geschäfte und Märkte
  • Trinkgelder (sehr wichtig in der lokalen Kultur)
  • Touren und Aktivitäten
  • Notfälle und unvorhergesehene Ausgaben

Kartenzahlung eventuell möglich bei:

  • Menen Hotel (dem Haupthotel der Insel)
  • Flughafen-Services
  • Eventuell größere Geschäfte im Zentrum

Meiner Meinung nach sollten Sie für eine einwöchige Reise mindestens 800-1200 AUD in bar dabei haben – Nauru ist teuer und Sie haben keine anderen Optionen!

Sicherheitstipps beim Umgang mit Bargeld

Da Sie in Nauru zwangsläufig viel Bargeld bei sich tragen müssen, sind Sicherheitsvorkehrungen besonders wichtig. Die gute Nachricht: Nauru ist ein sehr sicheres Land mit niedriger Kriminalitätsrate.

Meine bewährten Sicherheitsstrategien:

  • Verteilen Sie Ihr Bargeld auf mehrere Verstecke (Koffer, Geldbeutel, Hotelsafe)
  • Nutzen Sie den Hotelsafe für größere Beträge – nehmen Sie nur das Tagegeld mit
  • Bewahren Sie kleine Scheine (5, 10, 20 AUD) separat für Trinkgelder auf
  • Fotografieren Sie Ihre Geldscheine-Seriennummern als Backup
  • Informieren Sie das Hotel über Ihre Bargeld-Situation – sie können oft Tipps geben
Lokaler Tipp: Die Nauruer sind sehr ehrlich und hilfsbereit. Scheuen Sie sich nicht, bei Problemen um Hilfe zu bitten – sie werden Ihnen gerne helfen!

Geld abheben am Flughafen – Vergessen Sie es!

Der Nauru International Airport ist winzig – vermutlich einer der kleinsten internationalen Flughäfen der Welt. Meiner Erfahrung nach gibt es dort definitiv keine Geldautomaten oder Wechselstuben.

Flughafen-Realität: Der Flughafen besteht praktisch nur aus einer Start-/Landebahn und einem kleinen Terminal. Banking-Services? Fehlanzeige!

Meine dringliche Empfehlung: Besorgen Sie sich bereits in Deutschland, Australien oder Ihrem Zwischenstopp (meist Fidschi oder Brisbane) ausreichend AUD-Bargeld. In Nauru angekommen ist es zu spät!

Warnung: Viele Reisende unterschätzen dies und stehen dann ohne Bargeld auf einer der abgelegensten Inseln der Welt. Lassen Sie sich das nicht passieren!

Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug

Die Alternativen zum Bargeld sind in Nauru praktisch nicht existent. Hier ist die ernüchternde Realität:

Wechselstuben: Gibt es schlichtweg nicht. Das einzige Hotel oder die wenigen Geschäfte können eventuell Euro oder USD zu schlechten Kursen tauschen – aber verlassen Sie sich nicht darauf.

Western Union: Es gibt Western Union-Services in Nauru, allerdings mit extrem hohen Gebühren und langen Wartezeiten. Nur für echte Notfälle geeignet.

Banküberweisungen: Theoretisch möglich über die verbleibenden Banking-Services, aber dauert Tage und ist sehr teuer.

Mobile Payment/Apps: Nicht verfügbar. Vergessen Sie PayPal, Apple Pay oder ähnliche Services.

Realitäts-Check: Nauru ist wahrscheinlich das letzte Land der Welt, wo Sie komplett auf Bargeld angewiesen sind. Planen Sie entsprechend!

Fazit und meine dringlichsten Empfehlungen

Eine Reise nach Nauru ist ein außergewöhnliches Abenteuer – aber nur mit der richtigen Vorbereitung wird es nicht zum finanziellen Albtraum. Meiner Erfahrung nach ist Nauru das herausforderndste Land der Welt, was das Thema Geld angeht.

Meine absoluten Must-dos:

  • Bringen Sie 90% Ihrer geplanten Ausgaben als AUD-Bargeld mit – keine Diskussion!
  • Besorgen Sie das Bargeld in Deutschland, Australien oder am Zwischenstopp
  • Nehmen Sie die C24 Mastercard als Notfall-Backup mit
  • Rechnen Sie mit 50-100% höheren Kosten als erwartet
  • Nutzen Sie Hotelsafes und verteilen Sie Ihr Bargeld klug
  • Planen Sie eine großzügige Bargeld-Reserve für Notfälle ein

Nauru mag das kleinste und abgelegenste Land der Welt sein, aber mit der richtigen Vorbereitung werden Sie dieses einzigartige Reiseziel in vollen Zügen genießen können. Die Einsamkeit, die unberührte Natur und die Freundlichkeit der Nauruer machen jede Herausforderung wett!

 

Rate this post


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *