Skip to main content

Bargeld oder Karte? Der komplette Geld-Guide für deine Suriname-Reise (2025)

Suriname, ein verstecktes Juwel in Südamerika, beeindruckt mit seiner atemberaubenden kulturellen Vielfalt, dem majestätischen Amazonas-Regenwald und dem faszinierenden kolonialen Erbe. In der lebendigen Hauptstadt Paramaribo verschmelzen afrikanische, niederländische, indische und indigene Einflüsse zu einer unvergleichlichen Atmosphäre, die jeden Reisenden in ihren Bann zieht.

Was die finanzielle Seite des Reisens betrifft, unterscheidet sich Suriname deutlich von vielen anderen Reisezielen: Während in der westlichen Welt bargeldloses Bezahlen zum Standard geworden ist, dominiert hier noch immer die Bargeldnutzung den Alltag. Kartenzahlungen sind hauptsächlich in gehobenen Hotels und Restaurants in Paramaribo möglich – außerhalb der Hauptstadt wirst du sie kaum nutzen können.

Daher ist eine durchdachte Finanzplanung für deine Suriname-Reise besonders wichtig. In diesem umfassenden Guide teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe dir praktische Tipps, damit du finanziell bestens für dein Abenteuer in diesem faszinierenden Land gerüstet bist.Geld abheben Bezahlen Suriname

Das Wichtigste in Kürze

  • Die offizielle Währung ist der Surinamische Dollar (SRD), aber US-Dollar und teilweise auch Euro werden akzeptiert
  • Geldautomaten findest du fast ausschließlich in Paramaribo, mit sehr begrenzter Verfügbarkeit in anderen Städten
  • Die Abhebungsgebühren betragen typischerweise zwischen 5-7 USD pro Transaktion
  • Mit der C24 Mastercard kannst du diese Gebühren vermeiden
  • Außerhalb der Hauptstadt solltest du immer ausreichend Bargeld mitführen
  • Für einen reibungslosen Aufenthalt ist eine Mischung aus Bargeld und mehreren Karten empfehlenswert

Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Suriname:

123
Empfehlung wise kreditkarte test dkb kreditkarte test
Modell C24 MastercardWISE KreditkarteDKB Kreditkarte
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

0,00 €

Kostenlose Beantragung
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte)0, 00 Euro
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardMastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte)VISA
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)Möglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen Mindestabhebung: 50 Euro
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

0,00 €

Kostenlose Beantragung
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Mein Testbericht der C24-Mastercard:

Währung und Geldmanagement in Suriname: Ein Überblick

Aspekt Details
Offizielle Währung Surinamischer Dollar (SRD)
Gängige Fremdwährungen US-Dollar, teilweise Euro
Kartenzahlung Hauptsächlich in Paramaribo (gehobene Einrichtungen)
Bargeldabhebung Überwiegend in Paramaribo möglich
Durchschnittliche Gebühr 30-50 SRD (ca. 5-7 EUR) pro Abhebung
Empfohlenes Backup Mindestens 200 USD/EUR in bar mitbringen

Geldautomaten in Suriname: Standorte und Nutzung

Aus meiner Erfahrung konzentrieren sich funktionale Geldautomaten für internationale Karten hauptsächlich auf Paramaribo. Die zuverlässigsten Banken mit Automaten sind:

  • Republic Bank – Bietet die meisten Automaten mit internationaler Kompatibilität und höheren Abhebungslimits
  • De Surinaamsche Bank (DSB) – Zentralstandorte in Paramaribo mit guter Funktionalität
  • Hakrinbank – Ebenfalls zuverlässig für internationale Karten
Währung Suriname (1)

Abhebungslimits und Gebühren

Das durchschnittliche Abhebungslimit liegt bei etwa 1.000-2.000 SRD (ca. 30-60 EUR) pro Transaktion, was im Vergleich zu europäischen Standards relativ niedrig ist. Bei meinem Besuch stellte ich fest, dass die Automaten der Republic Bank die höchsten Limits boten.

Die meisten Geldautomaten erheben eine Gebühr zwischen 30-50 SRD (ca. 5-7 EUR) pro Abhebung, unabhängig vom Betrag. Diese Gebühr wird zusätzlich zu möglichen Gebühren deiner Heimatbank berechnet.

Interaktive Karte: Geldautomaten in Paramaribo

An dieser Stelle könnte ein interaktives Kartenmodul eingebunden werden, das die wichtigsten Geldautomatenstandorte in Paramaribo zeigt.

Wichtiger Erfahrungsbericht

Ein wichtiger Hinweis aus meiner persönlichen Erfahrung: Geldautomaten in Suriname können äußerst unzuverlässig sein und sind manchmal außer Betrieb oder leer. Als ich in Nieuw Nickerie ankam, funktionierte der einzige Automat der Stadt nicht, was zu erheblichen Unannehmlichkeiten führte. Ich empfehle daher, immer einen finanziellen Puffer einzuplanen und niemals davon auszugehen, dass Geldautomaten verfügbar sind.

Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen

Nach meinen Erfahrungen in Suriname empfehle ich folgende Kartenauswahl für deine Reise:

Kartentyp Vorteile Nachteile Empfehlungsgrad
C24 Mastercard Weltweite Erstattung von Automatengebühren; Keine Auslandseinsatzgebühr Benötigt Smartphone-App ★★★★★
Visa-Karte als Backup Hohe Akzeptanz; Alternative bei Mastercard-Problemen Mögliche Auslandseinsatzgebühren ★★★★☆
Wise Debitkarte Exzellente Wechselkurse; Multiwährungsfunktion Begrenzte Abhebungslimits ★★★★☆
Maestro/EC-Karte Sehr eingeschränkte Akzeptanz ★☆☆☆☆

Während meiner Reise durch den Binnenland-Regenwald konnte ich tagelang keine Bankautomaten nutzen. Daher rate ich dringend, für abgelegene Regionen ausreichend Bargeld mitzunehmen und es sicher an verschiedenen Stellen aufzubewahren (Brustbeutel, verschiedene Gepäckstücke, Hotelsafe).

Wechselkurse & Währungsumrechnung

Die offizielle Währung Surinames ist der Surinamische Dollar (SRD). Der aktuelle Wechselkurs (Stand: April 2025) liegt etwa bei:

  • 1 EUR = ca. 33 SRD
  • 1 USD = ca. 30 SRD

Interessanterweise besteht in Suriname ein semi-offizielles Zwei-Währungssystem. Viele Preise werden in US-Dollar angegeben, besonders in der Tourismusbranche. In einigen Fällen werden auch Euro akzeptiert, allerdings oft zu ungünstigen Kursen.

Aktueller Wechselkursrechner für Suriname

Suriname Wechselkursrechner

100 EUR entspricht: 3300.00 SRD
Wechselkurs: 1 EUR = 33 SRD (Stand: April 2025)
Hinweis: Wechselkurse können schwanken. Dies ist eine Schätzung basierend auf ungefähren Kursen.

Dynamic Currency Conversion vermeiden

Ein wichtiger Hinweis aus meiner Erfahrung: Die Dynamic Currency Conversion (DCC) sollte unbedingt vermieden werden. Bei einem Test in Paramaribo hätte ich durch diese Option fast 9% mehr bezahlt. Wähle immer die Option „in lokaler Währung abrechnen“ für den besten Kurs.

Bezahlen in Suriname: Bargeld vs. Karte

Die Zahlungssituation in Suriname ist vorwiegend bargeldorientiert. Meine Beobachtungen nach einem dreiwöchigen Aufenthalt:

Ort/Einrichtung Bargeld Kreditkarte Debitkarte
Paramaribo:
Gehobene Hotels
Internationale Restaurants
Größere Supermärkte
Lokale Märkte
Öffentlicher Transport
Kleine Geschäfte
Andere Städte:
Hotels Teilweise Selten
Restaurants Selten Selten
Geschäfte
Abgelegene Gebiete:
Unterkünfte
Touren/Aktivitäten
Restaurants

Für die wenigen Kartenzahlungen empfehle ich eine Karte ohne Auslandseinsatzgebühr wie die C24 Mastercard. Bei meinem Aufenthalt in der Hauptstadt konnte ich in gehobenen Restaurants wie Zus & Zo oder dem Torarica Hotel problemlos mit Karte zahlen, aber selbst dort sollte man immer einen Bargeld-Backup haben.

Bezahlen Suriname (1)

Tipp für digitale Nomaden und längere Aufenthalte

Wenn du planst, länger in Suriname zu bleiben oder als digitaler Nomade zu arbeiten, könntest du in Erwägung ziehen, ein lokales Bankkonto zu eröffnen. Die Republic Bank bietet spezielle Konten für Ausländer an, wobei du eine Aufenthaltsgenehmigung und eine lokale Adresse nachweisen musst.

Sicherheitstipps beim Geldabheben und -transport

Suriname ist generell ein sicheres Reiseland, dennoch sollte man beim Umgang mit Bargeld vorsichtig sein. Meine persönlichen Sicherheitsempfehlungen:

  1. Nutze Geldautomaten bevorzugt innerhalb von Bankfilialen oder in Einkaufszentren – In Paramaribo bieten die Standorte in der Nähe des Torarica Hotels und im TBL Cinemas Einkaufszentrum ein hohes Maß an Sicherheit.
  2. Vermeide das Abheben größerer Summen nach Einbruch der Dunkelheit – Die meisten Bankfilialen schließen um 15:00 Uhr, plane deine Abhebungen entsprechend.
  3. Teile dein Bargeld auf und verwahre es an verschiedenen Stellen:
    • Einen kleinen Betrag für tägliche Ausgaben leicht zugänglich
    • Den Hauptbetrag im Hotelsafe oder versteckt in verschiedenen Gepäckstücken
    • Eine Notreserve (vorzugsweise USD) in einem versteckten Geldbeutel oder Brustbeutel
  4. Achte auf Anzeichen von Manipulation an Geldautomaten – Überprüfe den Kartenschlitz und die Tastatur auf Veränderungen oder angebrachte Geräte.
  5. Sei diskret beim Umgang mit Bargeld in der Öffentlichkeit – Zeige nie größere Geldmengen und zähle Geld möglichst in privaten Räumen.

Als ich in Paramaribo Geld abhob, wählte ich bewusst einen Automaten in der gesicherten Filiale der Republic Bank nahe des Zentralmarktes und zählte das Geld erst in einem ruhigen Bereich der Bank.

Anti-Diebstahl-Ausrüstung für Suriname

Produkt Vorteile Empfehlung
Brustbeutel Unsichtbar unter der Kleidung; Gut für wichtige Dokumente und Notgeld Sehr empfehlenswert
RFID-blockierende Geldbörse Schutz vor Datendiebstahl; Kompakt und leicht Empfehlenswert
Geldgürtel Unauffällig; Ideal für größere Geldbeträge Empfehlenswert
Tresor-Umhängetasche Schnittfest; Verschließbar; Gut für Tagesausflüge Optional
Gepäckschlösser Zusätzliche Sicherheit im Hotel; TSA-konform Empfehlenswert

Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?

Am internationalen Flughafen Johan Adolf Pengel (auch Zanderij genannt) gibt es einige Geldautomaten, aber meine Erfahrung damit war durchwachsen. Bei meiner Ankunft waren zwei von drei Automaten außer Betrieb.

Die Nachteile der Flughafenautomaten in Suriname:

  • Höhere Gebühren (etwa 20% mehr als in der Stadt)
  • Oft niedrigere Abhebungslimits
  • Unzuverlässige Funktionalität
  • Begrenzte Anzahl an Automaten

Ich empfehle, am Flughafen nur einen kleinen Betrag für die Taxifahrt in die Stadt (etwa 100-150 SRD) abzuheben und größere Abhebungen in Paramaribo zu tätigen. Der Transfer vom Flughafen nach Paramaribo dauert etwa 45-60 Minuten, und die Taxis am Flughafen akzeptieren manchmal auch US-Dollar, falls die Geldautomaten nicht funktionieren sollten.

Geld abheben bezahlen Suriname Flughafen (1)

Taxi-Kosten vom Flughafen nach Paramaribo

Transportmittel Preis (SRD) Preis (EUR) Dauer Verfügbarkeit
Offizielles Taxi 150-200 4,50-6,00 45-60 min 24/7
Shuttlebus 100-120 3,00-3,60 60-75 min Nach Flugankünften
Privattransfer (vorab gebucht) 250-300 7,50-9,00 45-60 min Bei Buchung

Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug

Neben Geldautomaten gibt es in Suriname einige weitere Optionen für den Bargeldbezug:

1. Wechselstuben (Cambios)

In Paramaribo, besonders in der Nähe des Zentralmarktes, gibt es offizielle Wechselstuben. Sie bieten oft bessere Kurse als Hotels, besonders für US-Dollar und Euro. Bei „Cambio Kersten“ in der Domineestraat erhielt ich vergleichsweise gute Kurse.

2. Bankfilialen

Einige Banken bieten Bargeldauszahlungen am Schalter gegen Vorlage des Reisepasses an, allerdings mit höheren Gebühren und längeren Wartezeiten. Die Republic Bank und DSB Bank bieten diesen Service für Touristen an.

3. Hotels

Größere Hotels in Paramaribo bieten manchmal Währungsumtausch an, allerdings zu deutlich schlechteren Kursen. Im Notfall ist dies eine Option, sollte aber nicht deine erste Wahl sein.

4. Mitnahme von US-Dollar oder Euro

Eine praktische Option, da beide Währungen in touristischen Bereichen akzeptiert werden. Ich hatte etwa 200 USD in kleinen Scheinen dabei, was sich als nützlich erwies. Achte darauf, dass die Scheine neueren Datums und in gutem Zustand sind.

5. Western Union/MoneyGram

Diese Dienste sind in Paramaribo verfügbar und können im Notfall eine Alternative bieten. Es gibt mehrere Filialen im Stadtzentrum, die internationales Geld empfangen können.

Tägliche Ausgaben in Suriname: Beispielbudget

Um dir die Finanzplanung zu erleichtern, habe ich ein typisches Tagesbudget für verschiedene Reisestile zusammengestellt:

Ausgabenposten Budget (SRD) Mittel (SRD) Gehoben (SRD)
Unterkunft 300-500 500-800 800-1.500+
Frühstück 30-50 50-80 80-120
Mittagessen 40-70 70-120 120-200
Abendessen 50-100 100-200 200-400
Transport (lokal) 30-50 50-100 100-250
Trinkwasser (2L) 20-30 20-30 20-30
Aktivitäten/Eintritte 50-100 100-200 200-500
Tagesbudget 520-900 890-1.530 1.520-3.000+
In Euro (ca.) 16-27€ 27-46€ 46-91€+

Hinweis: Diese Schätzungen basieren auf meinen Erfahrungen im April 2025. Die Kosten können je nach Saison und aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen variieren.

Fazit und meine Empfehlungen

Nach meiner umfassenden Reise durch Suriname kann ich folgende Empfehlungen geben:

  1. Führe stets eine Kombination aus lokaler Währung (SRD) und etwas US-Dollar mit. Die US-Dollar dienen als Sicherheitsreserve und werden in vielen touristischen Einrichtungen akzeptiert.
  2. Nutze eine gebührenfreie Karte wie die C24 Mastercard für Abhebungen. Die Erstattung von Fremdgebühren spart bei mehreren Abhebungen erheblich Kosten.
  3. Hebe in Paramaribo ausreichend Bargeld ab, bevor du dich in abgelegene Regionen begibst. In Naturreservaten und kleineren Städten ist die Bankinfrastruktur sehr begrenzt.
  4. Rechne mit technischen Problemen bei Geldautomaten und plane entsprechende Alternativen ein. Habe immer einen Plan B für deine Finanzen.
  5. Informiere deine Bank über deine Reisepläne, um Kartensperrungen zu vermeiden.
  6. Nutze eine Reisekreditkarte mit Reiseversicherung für zusätzlichen Schutz.

Mit diesen Tipps und Vorbereitungen steht deinem finanziell sorgenfreien Suriname-Abenteuer nichts mehr im Wege. Das Land bietet unglaubliche Naturerlebnisse und kulturelle Eindrücke – mit der richtigen Finanzplanung kannst du dich voll und ganz darauf konzentrieren!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viel Bargeld sollte ich für Suriname einplanen?

Für durchschnittliche Reiseausgaben rechne ich mit etwa 150-250 SRD (45-75 EUR) pro Tag für Verpflegung, lokale Transporte und kleinere Einkäufe. Für organisierte Touren in den Regenwald sollten zusätzliche Mittel eingeplant werden, da diese oft nur in bar bezahlt werden können. Ein guter Richtwert ist etwa 500-700 EUR für einen zweiwöchigen Aufenthalt in bar mitzunehmen oder schrittweise abzuheben.

Werden Euro in Suriname akzeptiert?

In touristischen Bereichen werden Euro teilweise akzeptiert, jedoch meist zu ungünstigen Wechselkursen. US-Dollar werden häufiger und zu besseren Kursen angenommen als Euro. Besonders in der Hauptstadt Paramaribo akzeptieren viele Hotels und Restaurants auch Euro, aber in kleineren Städten und abgelegenen Gebieten ist die Akzeptanz sehr eingeschränkt.

Funktionieren deutsche EC-Karten in Suriname?

Reine Maestro/EC-Karten funktionieren nur sehr eingeschränkt. Internationale Kredit- oder Debitkarten mit Visa oder Mastercard-Logo sind deutlich zuverlässiger. Falls du nur eine EC-Karte besitzt, solltest du unbedingt vor der Reise eine Kreditkarte beantragen oder ausreichend Bargeld mitnehmen.

Gibt es in den Regenwaldgebieten Geldautomaten?

Nein, in abgelegenen Gebieten wie Brownsberg oder im Binnenland gibt es keine Geldautomaten. Die Versorgung mit Bargeld muss vor der Abreise in diese Regionen sichergestellt werden. Eine Notreserve von mindestens 200 USD für unerwartete Ausgaben ist ratsam.

Wie bezahle ich Touren und Unterkünfte im Voraus?

Größere Touranbieter und Hotels akzeptieren oft internationale Überweisungen oder Kreditkartenzahlungen für Vorauszahlungen. Bei kleineren lokalen Anbietern ist häufig eine Barzahlung vor Ort erforderlich. Es empfiehlt sich, vor der Buchung die Zahlungsmodalitäten zu klären und eine schriftliche Bestätigung zu erhalten.

Kann ich mit Kreditkarte in Restaurants in Paramaribo bezahlen?

In gehobenen Restaurants und internationalen Hotels in Paramaribo wird Kartenzahlung meist akzeptiert, in lokalen Restaurants hingegen selten. Ich empfehle, immer nach den Zahlungsmöglichkeiten zu fragen, bevor man bestellt. Beliebte Restaurants wie Zus & Zo, Spice Quest und die Restaurants im Torarica Hotel akzeptieren Kreditkarten.

Wie hoch sind die Gebühren für internationale Geldtransfers nach Suriname?

Die Gebühren für internationale Geldtransfers variieren je nach Anbieter. Western Union berechnet typischerweise 5-10% des Sendebetrags, während MoneyGram ähnliche Gebühren hat. Online-Dienste wie Wise können günstigere Optionen sein, sind aber in Suriname weniger verbreitet.

Gibt es Beschränkungen für die Ein- und Ausfuhr von Bargeld?

Für die Einreise nach Suriname musst du Bargeldbeträge über 10.000 USD (oder Äquivalent) deklarieren. Für die Ausreise gelten ähnliche Regelungen. Es empfiehlt sich, Belege für Bargeldabhebungen oder Währungsumtausch aufzubewahren.

Quellen und weiterführende Links

Rate this post


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *