Skip to main content

Geld abheben und bezahlen in Guatemala: Der komplette Guide für Reisende

Guatemala, das Land der ewigen Bäume und der Maya-Kultur, ist ein faszinierendes Reiseziel in Zentralamerika. Mit seinen bunten Märkten, den majestätischen Vulkanen und dem tiefen kulturellen Erbe zieht es jährlich tausende Besucher an. In der Hauptstadt Guatemala-Stadt, dem wirtschaftlichen und politischen Zentrum des Landes, treffen Moderne und Tradition aufeinander. Wenn es ums Bezahlen geht, ist Guatemala ein Land der Gegensätze: In touristischen Gebieten wie Antigua oder am Atitlán-See werden zunehmend Karten akzeptiert, während in ländlichen Gebieten und auf lokalen Märkten Bargeld noch immer König ist.

Meiner Erfahrung nach sollte man in Guatemala immer einen ausreichenden Bargeldvorrat mitführen. Die guatemaltekische Währung, der Quetzal (GTQ), benannt nach dem Nationalvogel des Landes, ist die offizielle Zahlungswährung. Obwohl in manchen touristischen Einrichtungen auch US-Dollar akzeptiert werden, werden Sie für den täglichen Bedarf und in den meisten Situationen Quetzales benötigen.

Geld abheben bezahlen Guatemala

Das Wichtigste in Kürze

  • Die lokale Währung in Guatemala ist der Quetzal (GTQ), benannt nach dem Nationalvogel des Landes.
  • Geldautomaten (ATMs) sind in größeren Städten und Touristenzentren gut verfügbar, in ländlichen Regionen jedoch deutlich seltener.
  • Viele guatemaltekische Geldautomaten erheben Gebühren zwischen 20-35 Quetzales (ca. 2-4 Euro) pro Abhebung.
  • Mit der C24-Karte kann man in Guatemala ohne Gebühren Geld abheben und bezahlen. Sie hat dort allerdings eine Limitierung auf maximal 500 € pro Tag.
  • Kreditkarten werden in touristischen Gebieten, Hotels und besseren Restaurants zunehmend akzeptiert, aber für lokale Märkte, kleine Geschäfte und ländliche Regionen ist Bargeld unverzichtbar.
  • Aus Sicherheitsgründen sollten Sie größere Geldbeträge nur an ATMs in Einkaufszentren, Banken oder Hotels abheben.

Meine 3 besten Empfehlungen zum Geld abheben und bezahlen in Guatemala:

123
Empfehlung dkb kreditkarte test wise kreditkarte test
Modell C24 MastercardDKB KreditkarteWISE Kreditkarte
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Gratis im Ausland Geld abheben
Kostenlos im Ausland bezahlen
Antragsgebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro (8 Euro für physische Karte)
Monatliche Gebühren0, 00 Euro0, 00 Euro0, 00 Euro
KreditkartenartMastercardVISAMastercard (physische Karte), Visa (virtuelle Karte)
Besonderheiten75 Euro Prämie möglich bei Wechsel von anderer Bank, Cashbackoption (bis zu 10 %)Mindestabhebung: 50 EuroMöglichkeit in über 50 verschiedenen Währungen zu bezahlen und Geld umzutauschen
Preis

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

Kostenlose Beantragung

0,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »DetailsKostenlos beantragen »

Mein Testbericht der C24-Mastercard:

Geldautomaten in Guatemala

In Guatemala finden Sie verschiedene Banken, die zuverlässige Geldautomaten betreiben. Zu den größten und vertrauenswürdigsten Banken gehören:

  • Banco Industrial – Die größte Bank Guatemalas mit zahlreichen Filialen und Geldautomaten in den meisten Städten
  • Banco G&T Continental – Eine weitere große Bank mit guter Abdeckung im ganzen Land
  • BAC Credomatic – Teil einer zentralamerikanischen Bankengruppe mit vielen Automaten
  • Banrural – Hat die beste Abdeckung in ländlichen Gebieten
  • Banco de Antigua – Besonders in Touristengebieten präsent

Das typische Abhebungslimit an guatemaltekischen Geldautomaten liegt zwischen 2.000 und 3.000 Quetzales (etwa 230-350 Euro) pro Transaktion. Bei meinem letzten Besuch habe ich festgestellt, dass die Banco Industrial und BAC Credomatic oft höhere Limits anbieten, während Banrural etwas niedrigere Limits hat, dafür aber in abgelegeneren Gebieten zu finden ist.

Bei den Gebühren müssen Sie mit 20-35 Quetzales (ca. 2-4 Euro) pro Abhebung rechnen, die direkt vom guatemaltekischen Geldautomaten berechnet werden. Zusätzlich kann Ihre Heimatbank weitere Gebühren berechnen. Meiner Erfahrung nach haben Banco Industrial und Banco G&T Continental tendenziell etwas niedrigere Gebühren als andere Banken.

Währung Guatemala

Währung in Guatemala: Quetzal (GTQ)

Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und bezahlen

Die Wahl der richtigen Kreditkarte kann bei einer Reise nach Guatemala erhebliche Einsparungen bringen. Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen empfehle ich folgende Karten:

  • C24-Mastercard – Meine absolute Top-Empfehlung! Diese Karte bietet weltweit gebührenfreies Geldabheben und erstklassige Wechselkurse. Ich habe sie bei meinen Guatemala-Reisen stets problemlos einsetzen können. Mehr Details zur C24-Karte finden Sie in meinem ausführlichen Testbericht.
  • DKB-Visa – Eine solide Alternative, die ebenfalls weltweites Abheben ermöglicht, allerdings mit Einschränkungen bei der Erstattung von Fremdgebühren.
  • N26 – Bietet gute Konditionen für das Bezahlen, jedoch fallen bei Abhebungen außerhalb der Eurozone Gebühren an.
  • Revolut – Die Prepaid-Lösung eignet sich gut für Guatemala, besonders wenn Sie nur begrenzte Beträge mitnehmen möchten.

Aus meiner Sicht ist die C24-Mastercard die beste Wahl für Guatemala, da sie nicht nur gebührenfreies Abheben ermöglicht, sondern auch bei Kartenzahlungen faire Wechselkurse ohne versteckte Aufschläge bietet. Bei meinem letzten Aufenthalt habe ich damit sowohl in Antigua als auch am Atitlán-See in zahlreichen Restaurants und Geschäften problemlos bezahlt und an verschiedenen Geldautomaten abgehoben, ohne zusätzliche Kosten.

Wechselkurse & Währungsumrechnung

Der guatemaltekische Quetzal (GTQ) hat einen relativ stabilen Wechselkurs zum US-Dollar und Euro. Die aktuellen Wechselkurse (März 2025) sind etwa:

  • 1 EUR ≈ 8,5 GTQ
  • 1 USD ≈ 7,8 GTQ

Der Wechselkurs ist über die letzten Jahre relativ stabil geblieben, mit leichten Schwankungen. Bei der Umrechnung sollten Sie jedoch besonders vorsichtig sein, was das sogenannte Dynamic Currency Conversion (DCC) betrifft. Wenn Ihnen bei einer Kartenzahlung angeboten wird, in Euro statt in Quetzales zu bezahlen, sollten Sie dies immer ablehnen. Die angebotenen Kurse sind fast immer ungünstiger, oft um 5-10%.

Bei meinem letzten Besuch in einem gehobenen Restaurant in Antigua wurde mir die Option angeboten, in Euro zu bezahlen – der dabei angewandte Kurs war etwa 15% schlechter als der offizielle Wechselkurs. Durch die Ablehnung dieser Option und Bezahlung in der Landeswährung konnte ich eine erhebliche Summe sparen.

Bezahlen

Bezahlen Guatemala

In Guatemala gibt es verschiedene Möglichkeiten, um günstig oder gebührenfrei zu bezahlen:

  1. Bargeld (Quetzales): Die mit Abstand am weitesten verbreitete Zahlungsmethode, besonders in kleineren Geschäften, auf Märkten und in ländlichen Gebieten. Stellen Sie sicher, dass Sie kleinere Scheine haben, da das Wechseln von großen Scheinen (200 oder 500 Quetzales) oft problematisch sein kann.
  2. Kreditkarten: In Hotels, besseren Restaurants, Supermärkten und Einkaufszentren werden VISA und Mastercard zunehmend akzeptiert. American Express wird deutlich seltener akzeptiert.
  3. US-Dollar: In einigen touristischen Einrichtungen werden auch US-Dollar akzeptiert, allerdings oft zu ungünstigen Wechselkursen.

Meiner Erfahrung nach ist eine Kombination am sinnvollsten: Ich zahle in Restaurants und größeren Geschäften mit der C24-Mastercard und halte für kleinere Ausgaben und abgelegene Orte immer etwa 500-1000 Quetzales in bar bereit. Die Einheimischen bevorzugen grundsätzlich Bargeld, und in vielen Situationen, beispielsweise auf den farbenfrohen Märkten von Chichicastenango oder beim Kauf von Handwerkskunst am Atitlán-See, ist Bargeld die einzige akzeptierte Zahlungsform.

Sicherheitstipps beim Geldabheben

Guatemala ist ein wunderschönes Reiseziel, aber wie in vielen Ländern Lateinamerikas sollten Sie beim Geldabheben besondere Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Bevorzugen Sie Geldautomaten in Einkaufszentren, Bankfilialen mit Sicherheitspersonal oder in Hotelobjekten.
  • Vermeiden Sie das Abheben größerer Geldbeträge in der Nacht oder an einsamen Standorten.
  • Achten Sie darauf, dass niemand Ihre PIN ausspäht, und verdecken Sie die Tastatur beim Eingeben.
  • Überprüfen Sie den Geldautomaten auf verdächtige Anbauten oder Manipulationen, bevor Sie Ihre Karte einführen.
  • Teilen Sie Ihr Bargeld auf und bewahren Sie es an verschiedenen Stellen auf – nutzen Sie einen Brustbeutel oder Geldgürtel unter der Kleidung für größere Summen.
  • Lassen Sie sich nach Möglichkeit von jemandem begleiten, wenn Sie größere Summen abheben.

Bei meinem letzten Besuch habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Geldautomaten in den großen Einkaufszentren von Guatemala-Stadt, wie dem Oakland Mall oder Pradera Concepción, besonders sicher sind, da sie rund um die Uhr bewacht werden. In Antigua bevorzuge ich die Geldautomaten in Hotels oder in der Filiale der Banco Industrial am Hauptplatz während der Tageszeit.

Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?

Geld abheben bezahlen Flughafen Guatemala

Am Internationalen Flughafen La Aurora in Guatemala-Stadt stehen mehrere Geldautomaten zur Verfügung. Sie befinden sich im Ankunftsbereich und sind leicht zu finden.

Vorteile:

  • Die Geldautomaten sind leicht zugänglich und funktionieren in der Regel zuverlässig mit internationalen Karten.
  • Der Bereich wird überwacht und ist relativ sicher.
  • Sie können sofort nach der Ankunft lokale Währung für Transport und erste Ausgaben erhalten.

Nachteile:

  • Die Gebühren sind tendenziell höher als in der Stadt, oft um 5-10 Quetzales mehr pro Abhebung.
  • Die Wechselkurse können geringfügig ungünstiger sein.
  • Die Abhebungslimits sind manchmal niedriger als bei Stadtautomaten.

Meine Empfehlung: Heben Sie am Flughafen einen kleinen Betrag ab, der für die Taxifahrt und die ersten Ausgaben ausreicht (etwa 200-300 Quetzales). Größere Summen sollten Sie lieber in der Stadt abheben, wo die Konditionen günstiger sind. Bei meiner letzten Ankunft habe ich am Flughafen-ATM von Banco Industrial abgehoben und musste eine Gebühr von 35 Quetzales zahlen – etwa 7 Quetzales mehr als üblich.

Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug

Neben Geldautomaten gibt es in Guatemala weitere Möglichkeiten, um an Bargeld zu kommen:

  • Wechselstuben (Casas de Cambio): In touristischen Gebieten wie Antigua und am Atitlán-See finden Sie offizielle Wechselstuben. Die Kurse sind oft etwas besser als in Hotels, aber schlechter als an Geldautomaten.
  • Banken: Sie können mit Ihrem Reisepass und einer Kreditkarte direkt am Schalter einer guatemaltekischen Bank Geld abheben. Dies ist zeitaufwändiger, aber manchmal sicherer.
  • Western Union / MoneyGram: Diese Dienste sind in Guatemala weit verbreitet und können eine Alternative sein, wenn Sie sich Geld von zu Hause schicken lassen möchten.
  • Hotels: Manche gehobene Hotels bieten Währungsumtausch an, allerdings zu ungünstigeren Kursen.

Aus meiner persönlichen Erfahrung rate ich von Straßenwechslern ab, die besonders in touristischen Gebieten ihre Dienste anbieten. Die Gefahr, gefälschte Quetzales zu erhalten, ist zu groß. Die offizielle Casa de Cambio „Global Exchange“ in Antigua hat mir hingegen faire Kurse geboten, als ich einmal dringend Euro in Quetzales tauschen musste.

Fazit und meine Empfehlungen

Nach mehreren Reisen durch Guatemala kann ich zusammenfassend sagen, dass die Finanzplanung für dieses wunderschöne Land nicht kompliziert sein muss, wenn man sich gut vorbereitet.

Meine wichtigsten Empfehlungen:

  • Nehmen Sie eine gebührenfreie Kreditkarte mit, idealerweise die C24-Mastercard, die sich in meinen Tests als die beste Option für Guatemala erwiesen hat.
  • Führen Sie immer ausreichend Bargeld mit sich, besonders in kleineren Stückelungen (5, 10, 20, 50 Quetzales).
  • Nutzen Sie Geldautomaten in sicheren Umgebungen wie Einkaufszentren, Bankfilialen oder Hotels, vorzugsweise während der Tageszeit.
  • Lehnen Sie die Option ab, in Euro zu bezahlen, wenn sie Ihnen angeboten wird (Dynamic Currency Conversion).
  • Teilen Sie Ihr Bargeld auf und bewahren Sie es an verschiedenen Stellen auf, nutzen Sie einen Brustbeutel oder Geldgürtel unter der Kleidung.

Mit diesen Tipps sollten Sie finanziell gut für Ihre Reise nach Guatemala gerüstet sein. Genießen Sie die atemberaubenden Landschaften, die reiche Kultur und die Herzlichkeit der Menschen in diesem faszinierenden Land!

Quellen und weiterführende Links

Rate this post


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *