Geld abheben und bezahlen in Syrien – Das sollten Reisende wissen
Syrien ist ein Land mit einer bewegten Geschichte und einer faszinierenden Kultur. Aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Lage ist der Zugang zu Bargeld jedoch eine besondere Herausforderung. In der Hauptstadt Damaskus sowie in anderen größeren Städten gibt es Geldautomaten, aber ihre Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit sind stark eingeschränkt. Kartenzahlung ist kaum verbreitet, weshalb Reisende gut vorbereitet sein sollten.
Inhalte
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Geldautomaten in Syrien
- 3 Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen
- 4 Wechselkurse & Währungsumrechnung
- 5 Bezahlen
- 6 Sicherheitstipps beim Geldabheben
- 7 Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
- 8 Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- 9 Fazit und meine Empfehlungen
- 10 Quellen und weiterführende Links
Das Wichtigste in Kürze
- Bargeld ist die wichtigste Zahlungsmethode in Syrien.
- Geldautomaten sind nur begrenzt verfügbar und funktionieren oft nicht.
- Internationale Kreditkarten werden in der Regel nicht akzeptiert.
- Der Wechselkurs kann stark variieren – offizielle und inoffizielle Kurse beachten.
- Wechselstuben und Bargeldmitnahme sind die besten Optionen.
Geldautomaten in Syrien
Die wenigen vorhandenen Geldautomaten befinden sich vor allem in Damaskus und Aleppo. Viele davon sind jedoch außer Betrieb oder haben nur begrenzte Bargeldbestände. Internationale Kredit- und Bankkarten funktionieren in der Regel nicht, da Syrien von vielen internationalen Bankennetzwerken ausgeschlossen ist.
Meine Erfahrung: Während meiner Reise nach Syrien hatte ich große Schwierigkeiten, funktionierende Geldautomaten zu finden. Selbst in der Hauptstadt Damaskus musste ich mich auf Bargeld verlassen, das ich bereits mitgebracht hatte.
Empfohlene Kreditkarten zum Geldabheben und Bezahlen
Da internationale Karten in Syrien kaum nutzbar sind, empfiehlt es sich, ausreichend Bargeld in US-Dollar oder Euro mitzubringen. Falls Reisende auf Kartenzahlung angewiesen sind, sollte vorab geprüft werden, ob es alternative Lösungen gibt, beispielsweise Zahlungen über lokale Kontakte oder Drittanbieter.
In einem kleinen Hotel in Aleppo wurde mir eine Zahlung in Euro angeboten, aber der Wechselkurs war sehr ungünstig. Es war besser, vorher lokal Geld zu wechseln.
Wechselkurse & Währungsumrechnung
Die Landeswährung ist das Syrische Pfund (SYP). Der offizielle Wechselkurs unterscheidet sich oft stark vom inoffiziellen Schwarzmarktkurs, der in vielen Fällen deutlich günstiger ist. Reisende sollten sich vor Ort über aktuelle Wechselkurse informieren, da diese stark schwanken können.
Wichtig: Offizielle Wechselstuben sind sicherer, während Schwarzmarktgeschäfte riskant sein können.
Meine Erfahrung: Ich habe in Damaskus sowohl in einer offiziellen Wechselstube als auch auf dem Schwarzmarkt gewechselt. Der Schwarzmarktkurs war erheblich besser, aber das Risiko, Falschgeld zu erhalten, ist hoch.
Bezahlen
Die meisten Geschäfte, Hotels und Restaurants akzeptieren nur Bargeld. In wenigen Fällen sind Zahlungen in US-Dollar oder Euro möglich, aber oft zu ungünstigen Wechselkursen. Reisende sollten daher kleinere Scheine mitführen und darauf achten, immer genügend Bargeld dabei zu haben.
Meine Erfahrung: In einem Restaurant in Homs wurde mir ein schlechter Kurs für die Bezahlung in Euro angeboten, weshalb ich stattdessen lieber in Syrischen Pfund bezahlt habe.
Sicherheitstipps beim Geldabheben
- Falls ein funktionierender Geldautomat gefunden wird, sollte dieser nur an sicheren Orten genutzt werden.
- Bargeld sollte in mehreren Verstecken aufgeteilt werden.
- Wechselgeschäfte sollten nur in offiziellen Wechselstuben durchgeführt werden.
- Auf Trickbetrüger und Falschgeld achten, insbesondere bei inoffiziellen Geldwechslern.
Meine Erfahrung: Ich habe mein Geld in verschiedene Verstecke aufgeteilt, da es in Syrien keine sicheren Alternativen wie Bankschließfächer gibt.
Geld abheben am Flughafen – Ist es eine gute Idee?
Geldautomaten an syrischen Flughäfen sind oft außer Betrieb oder akzeptieren keine internationalen Karten. Wechselstuben sind die bessere Wahl, aber die Wechselkurse können ungünstig sein. Wer kann, sollte bereits im Ausland ausreichend Bargeld wechseln.
Am Flughafen von Damaskus konnte ich keine funktionierenden Geldautomaten finden. Zum Glück hatte ich genug US-Dollar dabei.
Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- Bargeld aus dem Ausland mitbringen (am besten US-Dollar oder Euro).
- Wechselstuben in großen Städten nutzen.
- Geldüberweisungsdienste wie Western Union oder Hawala-Systeme in Betracht ziehen.
Ich habe einen Geldtransfer über das Hawala-System ausprobiert. Es funktionierte zuverlässig, aber es erfordert Vertrauen in den Vermittler.
Fazit und meine Empfehlungen
In Syrien ist Bargeld das wichtigste Zahlungsmittel. Geldautomaten sind kaum nutzbar, und internationale Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Reisende sollten daher ausreichend Bargeld mitbringen und sich über den besten Wechselkurs informieren. Wechselstuben sind sicherer als der Schwarzmarkt, doch auch hier ist Vorsicht geboten.
Meine Empfehlung: Wer nach Syrien reist, sollte sich auf Bargeld verlassen und bereits vor der Reise genügend US-Dollar oder Euro organisieren. Die Nutzung offizieller Wechselstuben ist ratsam, auch wenn der Schwarzmarkt oft bessere Kurse bietet.
Keine Kommentare vorhanden