Geld abheben im Jemen: Meine Erfahrungen und wichtige Tipps
Der Jemen ist ein außergewöhnliches Land mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur, doch Reisen dorthin sind derzeit mit vielen Herausforderungen verbunden. Aufgrund des anhaltenden Konflikts und der instabilen Wirtschaftslage sind internationale Geldtransfers und Bankdienstleistungen stark eingeschränkt.
Während meiner Zeit im Jemen habe ich schnell gelernt, dass Bargeld die einzig verlässliche Zahlungsmethode ist. Internationale Kreditkarten werden fast nirgendwo akzeptiert, und Geldautomaten funktionieren nur eingeschränkt. Wer in den Jemen reist, sollte daher gut vorbereitet sein und ausreichend Bargeld mitbringen.
Inhalte
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Gibt es funktionierende Geldautomaten im Jemen?
- 3 Geld abheben am Flughafen
- 4 Beste Zahlungsmethode: Bargeld in US-Dollar oder Saudi-Riyal
- 5 Wechselkurse & Währungsumrechnung
- 6 Sicherheitstipps beim Umgang mit Bargeld
- 7 Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
- 8 Fazit und meine Empfehlung
Das Wichtigste in Kürze
✅ Internationale Kreditkarten funktionieren nicht – Visa, Mastercard & Co. werden nicht akzeptiert.
✅ Bargeld ist die einzige sichere Zahlungsmethode – Am besten US-Dollar oder Saudi-Riyal mitnehmen.
✅ Geldautomaten sind unzuverlässig – Falls sie funktionieren, oft nur für lokale Bankkarten.
✅ Wechselkurse schwanken stark – Wechselstuben bieten meist bessere Kurse als Banken.
✅ Sicherheit beachten – Große Bargeldbeträge gut aufteilen und sicher verwahren.
Gibt es funktionierende Geldautomaten im Jemen?
Während meiner Zeit im Jemen habe ich kaum funktionierende Geldautomaten gefunden, die mit ausländischen Karten arbeiten. Internationale Kredit- und Debitkarten werden im jemenitischen Bankensystem nicht unterstützt.
Falls es überhaupt funktionierende Geldautomaten gibt, dann meist nur für lokale Bankkarten von jemenitischen Banken wie:
🏦 Yemen Bank for Reconstruction and Development (YBRD)
🏦 CAC Bank (Cooperative & Agricultural Credit Bank)
🏦 International Bank of Yemen
Selbst wenn ein Automat Geld ausspuckt, gibt es oft ein niedriges Abhebelimit und hohe Gebühren.
Mein Tipp: Verlasse dich nicht auf Geldautomaten! Wer in den Jemen reist, muss mit ausreichend Bargeld vorsorgen.
Geld abheben am Flughafen
Am Flughafen von Sanaa (SAH) gibt es zwar Wechselstuben, doch die Wechselkurse dort sind oft schlechter als in der Stadt. Einige Reisende haben mir berichtet, dass es in bestimmten Flughäfen auch Geldautomaten gibt, aber ob diese tatsächlich funktionieren, ist ungewiss.
Meine Empfehlung: Falls du am Flughafen Bargeld benötigst, wechsle nur einen kleinen Betrag und suche eine bessere Wechselstube in der Stadt.
Beste Zahlungsmethode: Bargeld in US-Dollar oder Saudi-Riyal
Da der Jemenitische Rial (YER) starken Kursschwankungen unterliegt, wird in vielen Geschäften und auf Märkten auch US-Dollar (USD) oder Saudi-Riyal (SAR) akzeptiert.
Meine Erfahrungen mit Bargeld im Jemen
- US-Dollar (USD) wird fast überall akzeptiert, besonders bei größeren Käufen. Am besten $100-Noten mitnehmen, da diese oft bessere Wechselkurse bekommen als kleinere Scheine.
- Saudi-Riyal (SAR) ist in den südlichen Landesteilen eine beliebte Alternativwährung.
- Jemenitischer Rial (YER) schwankt stark, daher ist es wichtig, immer den aktuellen Wechselkurs zu kennen.
Tipp: Nur in offiziellen Wechselstuben oder bei vertrauenswürdigen Kontakten Geld tauschen, um Betrug zu vermeiden.
Wechselkurse & Währungsumrechnung
Der Jemenitische Rial (YER) unterliegt starken Schwankungen, und der offizielle Wechselkurs kann sich erheblich vom Schwarzmarktkurs unterscheiden.
💱 Aktueller Wechselkurs (Februar 2025):
- 1 EUR ≈ 275 YER (offizieller Kurs)
- 1 USD ≈ 250 YER (offizieller Kurs)
Auf dem Schwarzmarkt kann der Kurs jedoch deutlich abweichen, oft um 50–100 % besser als der Bankkurs.
Mein Tipp:
- Den aktuellen Marktwechselkurs vorher online recherchieren (z. B. bei bonbast.com oder über Kontakte vor Ort).
- Niemals große Beträge auf einmal wechseln – der Wert des Rials kann sich schnell ändern.
Sicherheitstipps beim Umgang mit Bargeld
Da man im Jemen mit größeren Bargeldsummen reisen muss, sollte man besonders vorsichtig sein:
🔒 Bargeld aufteilen – Am besten an mehreren Stellen verstecken, z. B. in verschiedenen Taschen oder im Geldgürtel.
🔒 Nur so viel Geld mitnehmen, wie nötig – Den Rest sicher im Hotel oder bei vertrauenswürdigen Kontakten aufbewahren.
🔒 Geld nur bei offiziellen Wechselstuben tauschen – Straßenhändler bieten manchmal bessere Kurse, aber das Risiko von Falschgeld ist hoch.
🔒 Dollar in kleinen Scheinen mitnehmen – 10- oder 20-Dollar-Scheine sind praktischer als 100-Dollar-Noten.
Alternative Möglichkeiten zum Bargeldbezug
Da Geldautomaten für Touristen nicht nutzbar sind, gibt es nur wenige Alternativen:
💱 Wechselstuben: Die beste Möglichkeit, an Jemenitische Rial (YER) zu kommen.
🏦 Hawala-System: Traditionelles Geldtransfersystem, bei dem Geld über ein Netzwerk von Vermittlern aus dem Ausland eingetauscht werden kann.
📤 Geldüberweisungsdienste: Western Union und MoneyGram funktionieren in einigen Städten, aber die Gebühren sind hoch.
Fazit und meine Empfehlung
Da internationale Bankkarten im Jemen nicht funktionieren, müssen Reisende ausreichend Bargeld in US-Dollar oder Saudi-Riyal mitbringen. Geldautomaten sind für Ausländer keine verlässliche Option, und die Abhebelimits sind niedrig.
Wer Geld umtauschen möchte, sollte dies in offiziellen Wechselstuben oder bei vertrauenswürdigen Kontakten tun, da Schwarzmarktkurse oft deutlich besser sind als offizielle Bankkurse. Aufgrund der unsicheren Lage im Land ist es außerdem wichtig, Bargeld sicher aufzubewahren und gut aufzuteilen.
Keine Kommentare vorhanden