Die Ukraine ist ein kulturell vielfältiges und landschaftlich reizvolles Land, das trotz der anhaltenden geopolitischen Herausforderungen weiterhin Reisende anzieht – sei es aus familiären Gründen, für humanitäre Arbeit oder Geschäftsreisen. In Großstädten wie Kyjiw (Kiew), Lwiw (Lemberg) oder Odessa ist die Infrastruktur für Kartenzahlung gut ausgebaut, allerdings ist Bargeld vielerorts weiterhin unverzichtbar. Die offizielle Währung […]
Slowenien ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte, das mit alpiner Landschaft, mediterranem Flair und historischen Städten wie Ljubljana, Piran oder Maribor überzeugt. Als EU-Mitglied und Euro-Land ist Slowenien besonders einfach zu bereisen – es gibt keine Währungsumrechnung für Reisende aus der Eurozone. Während meiner Reisen durch Slowenien habe ich festgestellt, dass Kartenzahlung sehr […]
Die Slowakei ist ein beliebtes Reiseziel in Mitteleuropa, das mit seiner Hauptstadt Bratislava, charmanten Altstädten, Bergen und Thermalbädern viele Reisende anzieht. Das Land ist Mitglied der Eurozone und nutzt den Euro (EUR) als offizielle Währung, was für Besucher aus anderen Euroländern besonders praktisch ist. Kartenzahlung ist in der Slowakei weit verbreitet, allerdings gibt es vor […]
Serbien ist ein spannendes Reiseziel auf dem Balkan, das durch seine Kultur, Natur und Gastfreundschaft begeistert. In Städten wie Belgrad, Novi Sad oder Niš kann man in vielen Geschäften, Hotels und Restaurants mit Karte bezahlen, doch Bargeld ist nach wie vor weit verbreitet – besonders auf Märkten, in kleineren Läden und im ländlichen Raum. Die […]
Schweden ist eines der bargeldlosesten Länder der Welt. In Städten wie Stockholm, Göteborg und Malmö wird fast überall Kartenzahlung oder mobile Zahlungssysteme akzeptiert. Bargeld wird in vielen Geschäften, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr angenommen, und einige Banken haben keine Bargeldbestände mehr. Während meiner Reisen durch Schweden habe ich festgestellt, dass ich kein einziges Mal […]
San Marino, die älteste Republik der Welt, ist ein beliebtes Reiseziel für Besucher, die die mittelalterliche Architektur und die atemberaubende Aussicht genießen möchten. Trotz seiner Unabhängigkeit nutzt San Marino den Euro (EUR) als offizielle Währung, was für Reisende aus der Eurozone den Vorteil hat, dass keine Währungsumrechnung erforderlich ist. Während meiner Reisen nach San Marino […]
Rumänien ist ein aufstrebendes Reiseziel mit einer gut entwickelten Finanzinfrastruktur. Kartenzahlung ist weit verbreitet, besonders in Städten wie Bukarest, Cluj-Napoca und Timișoara, aber in ländlichen Gebieten, auf Märkten oder in kleinen Restaurants kann Bargeld weiterhin erforderlich sein. Die offizielle Währung ist der Rumänische Leu (RON). Euro werden nur selten als Zahlungsmittel akzeptiert, und der Wechselkurs […]
Portugal ist ein touristenfreundliches Land mit einer modernen Finanzinfrastruktur, in der Kartenzahlung fast überall möglich ist. Besonders in Städten wie Lissabon, Porto und Faro kann man problemlos mit Karte oder Smartphone bezahlen. In ländlichen Gegenden, auf Märkten oder in kleinen Restaurants kann jedoch Bargeld weiterhin erforderlich sein. Portugal nutzt den Euro (EUR) als offizielle Währung, […]
Norwegen gehört zu den Ländern, in denen Bargeld fast überflüssig geworden ist. In Städten wie Oslo, Bergen oder Tromsø kann man fast überall mit Karte oder Smartphone bezahlen. Selbst kleine Beträge, wie ein Kaffee oder eine Busfahrt, können problemlos kontaktlos beglichen werden. Bargeld wird in vielen Geschäften und Restaurants gar nicht mehr akzeptiert, und einige […]
Nordmazedonien ist ein preiswertes und aufstrebendes Reiseziel, aber Bargeld ist nach wie vor das wichtigste Zahlungsmittel. In Skopje, Ohrid und Bitola kann man in größeren Geschäften, Hotels und Restaurants mit Karte bezahlen, doch auf Märkten, in kleineren Läden und in ländlichen Gegenden wird fast ausschließlich Bargeld akzeptiert. Die offizielle Währung ist der Mazedonische Denar (MKD), […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Verweise zu externen Anbietern sind Affiliatelinks. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung